Es handelt sich hier um einen Ferienpark mit angeschlossenem Reiterhof und Campingpark. Es gibt verschiedene Ausstattungen von Holz-Ferienhaeusern. In der ersten Ferienwoche mussten wir feststellen, dass die Saison noch nicht angefangen hatte, da man erst mit den Herrichtungsarbeiten begann. Renovierungsarbeiten wurden durchgeführt u. die Anlage hergerichtet. Dies tat dem ganzen aber keinen Abbruch. Da wir mit Kindern gereist sind, fand ich sehr positiv, dass sich innerhalb der Anlage auch ein kleines Hallenbad mit einem Aussenbecken befand. Wir haben halt feststellen müssen, dass vieles gerade erst für die Saison hergerichtet wurde. Leider war auch das Wetter nicht das Allerbeste, es hat oft geregnet. Trotzdem haben wir uns wohl gefühlt. Die Kinder haben Reitstunden genommen und sind sehr nett auf dem Reiterhof betreut worden. Sie haben in der kurzen Zeit viel gelernt, obwohl sie absolute Anfänger waren. In der Anlage bzw. auf dem Campingplatz waren auch viele Gäste die ihr eigenes Pferd mitgebracht hatten . Es drehte sich hier also viel ums Reiten .
Es gibt verschiedene Holz-Ferienhäuser. Wir hatten den Typ 1 für 4 Personen, d.h. 1 Schlafzimmer, 1 kleines Zimmer mit Etagenbett f. 2 Personen, Wohnraum und offener Küchenbereich. Das Ferienhaus war gemütlich eingerichtet. Die Zimmer sind für das Gepäck mit 4 Personen relativ klein, besonders das Zimmer mit dem Etagenbett. Sehr schön waren die karelischen Blockhäuser. Viele Häuser liegen an kleinen Wasserarmen die sich durch die Anlage ziehen. Parkplatz direkt vor dem Haus.
Auf dem Gelände befindet sich ein Gasthof,"Restaurant Raubritter", mit libanesicher und internat. Küche. Wir haben das Restaurant nicht besucht, sodass ich schlecht ein Urteil abgeben kann. Es war aber immer gut besucht und hatte eine ansprechende Aussenterrasse. Speisekarte war sehr abwechslungsreich und die Preise ok.
An der Rezeption wurde man freundlich empfangen. Leider wurden verschiedene E-Mail Anfragen gar nicht beantwortet. Es gibt einen Brötchenservice.
Der Ferienpark liegt etwas abseits im Gruenen. Ideal für Läufer, Radfahrer,Wanderer u. natürlich Reiter. Man sollte aufjedenfall motorisiert sein, dann kann man viele Ausflüge in die Umgebung unternehmen; Bremen, Stade, Cuxhaven,Bootsausflüge auf der Oste, Radwanderungen etc. Zum Einkaufen muss man in die nächsten Orte fahren.(Bäcker ca. 3 km in Hechthausen)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Hallenbad mit Aussenbecken und Liegewiese, welches auch gepflegt war und für die Kinder toll war. (Allerdings gegen Gebühr, Familienkarte 1 Woche 35,- Euro)Der Saunabereich ist eher klein und eine Müntzsauna, ein Solarium ist auch vorhanden. Der Saunabereich machte auf mich keinen sehr einladenden Eindruck. Wellness soll wohl angeboten werden, war aber zu unserer Reisezeit nicht besetzt, bzw. noch nicht hergerichtet. Es gibt verschiedene Kinderspielplätze und viel Gelände zum toben und entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |