- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom äußeren Eindruck schönes Hotel, im Innenbereich sehr "angestaubt", das Essen war das Schlechteste, was wir je in Österreich hatten, Gästestruktur verschiedener Altersklassen und Nationalitäten Die Nutzung von Internet kann käuflich erworben werden, Telefon war im Zimmer. Es ist dringend zu empfehlen, beim Gestalten des Buffets Abwechslung reinzubringen auch unter dem Gesichtspunkt "das Auge isst mit". Bloß gut, dass wir nicht mit kleinen Kindern verreist waren, denn wenn wir daran denken, als unsere Kinder noch klein waren, hätten diese dort nichts zu essen gefunden und wir hätten es ihnen nicht mal verübeln können. Günstig wäre auch eine Umgestaltung der Reception, die vielleicht auch ständig besetzt sein sollte. Der Chef des Hauses war selten zu sehen. Meistens erst abends im Barbereich, mit Bier und Zigarette. Vielleicht sollte hin und wieder mit ein Auge auf das ganze Umfeld geworfen werden. Am Aufzug hängt übrigens ein Bild im Rahmen, total verstaubt...
Für uns 2 Personen war das Zimmer von der Größe her etwas klein. Balkon war vorhanden. Die Möbel waren in Ordnung. Allerdings gab es im Badezimmer nicht mal Seife, was ja eigentlich in jedem Hotel zum Standard gehört und auch einen Fön durfte man nicht erwarten - aber gut, vom Fön stand auch nichts in der Zimmerbeschreibung. Im Bad gab es auch nur eine kleine Abstellmöglichkeit für Kosmetikartikel und die Plastikbecher zum Zähneputzen waren auch nicht hygienisch und wiesen weiße Ränder im Innenbereich auf. Neben ein paar gerissenen Fliesen in der Dusche fand sich auch Schimmel an der Decke. Den nur zweimalige Handtuchwechsel fanden wir nicht optimal. Wir sprechen uns auch für sparsamen Verbrauch von Wasser, Waschpulver usw. aus, aber man sollte es doch so handhaben wie in anderen Hotels, dass man bei gewünschtem Wäschewechsel diese auf den Fußboden legen kann.
Oh mein Gott! Beim ersten Frühstück haben wir noch gedacht, dass dies bestimmt ein Versehen war, aber nachdem wir an Tag 2, 3, .... das gleiche "Elend" vorfanden, wurde es zur Gewissheit. Das Frühstücksbuffet war total lieblos "hergerichtet", die Wurst so, wie sie in der Packung liegt nur umgedreht und auf eine Platte befördert. Beim Käse das gleiche. Keine Garnierung, keine Gurke, Salat oder Tomate. Immer die gleiche Wurst, der gleiche Käse, der gleiche Joghurt (aus großen Schüsseln zu entnehmen, die auch jeden Tag in der gleichen Reihenfolge standen). Marmelade, Schokocreme, Honig waren ebenfalls aus großen Schüsseln zu portionieren, was wir nicht unbedingt hygienisch fanden. Weiterhin gab es noch gekochte Eier, aber nur gekochte - nicht mal zur Abwechslung Rührei oder Spiegelei. In unserer All-inclusive-Leistung befand sich auch ein Nachmittagssnack, der zweimal aus Kuchen, sonst aus Soljanka, Gulaschsuppe oder Auflauf bestand. Es kann ja sein, dass manche Leute lieber etwas Herzhaftes essen, aber hätte man nicht beide Geschmäcker bedienen können? Wir haben das Angebot nur einmal in Anspruch genommen, als es Kuchen gab, der aber auch nach wenigen Augenblicken alle war und es nicht den Anschein machte, dass noch mal neuer nachgelegt wurde. Hätten wir mal einen Tag nicht Ski fahren wollen und z. B. im Hotel bleiben oder nur spazieren gehen wollen, so dass wir mittags im Haus gewesen wären, hätte ein gewünschtes Mittagessen die All-Inclusive-Leistung nicht abgedeckt. Auch bei Getränken waren nicht alle im Preis enthalten. Für das Abendessen musste man am Morgen per Zettel aus zwei verschiedenen Hauptspeisen wählen, Suppe und Dessert wurden am Tisch serviert, den Hauptgang musste man vom Buffet holen wie auch Salat (auch jeden Abend das Gleiche). Die Suppe schmeckte nach Fertiggericht und war ebenfalls ohne jegliches Grün o. ä., der Hauptgang größtenteils geschmacklos, die Kartoffelspalten wie Gummi, der gebackene Fisch überhaupt nicht knusprig, das Fleisch schon vor Ewigkeiten aufgeschnitten und auf der Oberseite vertrocknet. Am Besten war das Gemüse. Beim Dessert war die hauchdünne Eisscheibe am Leckersten, wobei man das erst mal hinbekommen muss, diese ca. 2 mm dünn zu schneiden... Der Rest vom Dessert kam halt aus der Packung (Cremespeisen), lieblos in Dessertschalen drappiert... Auf Sauberkeit am Buffet wurde geachtet, die Flecke auf unserer Tischdecke begleiteten uns allerdings die ganze Woche - mal auf der einen Seite - mal auf der anderen Seite. Also österreichische Küche kann das nicht gewesen sein. Positiv war der Umstand, dass man am ersten Abend einen festen Tisch zugewiesen bekam.
Das ausschließlich polnische Personal mit guten Deutschkenntnissen (Zimmermädchen, Kellnerin, Kellner) hat sich Mühe gegeben, die Gäste unverzüglich zu bedienen, benutztes Geschirr abzuräumen oder den nächsten Gang des Menüs zu servieren. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, außer sonntags. Allerdings fanden wir bei Anreise in unserem Schreibtischschrank noch die leeren Flaschen und eine leere Chipsverpackung unserer Vorgänger (wurde an der Reception gemeldet und im Anschluss entfernt). Handtuchwechsel erfolgt nur 2 x wöchentlich, bei Mehrbedarf muss man dies an der Reception melden.
St. Martin an sich ist nur ein ganz kleiner dörflicher Ort, aber das sollte einem beim Buchen klar sein. Also eher was für Menschen, die Ruhe suchen und abends auf Events verzichten können. Positiv ist die Lage zum Skigebiet in Lofer - Gratis-Ski-Bus fährt direkt vorm Hotel ab und bis zur Talstation in Lofer. Am Hotel befindet sich ein kleines Geschäft, wo man Zeitungen, Postkarten usw. erwerben kann und nebenan noch eine Bäckerei mit Cafe, aber das waren dann fast alle Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |