- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet, angenehm ist der Fernseher gute Programmauswahl, wenn man abends von den Ausfügen und Wandertouren erschöpft ist und man mal seine Ruhe haben möchte und sich auf das Zimmer zurückzieht ! Zu unserer Zeit waren Deutsche / Österreicher eher selten, meist Tschechen, Franzosen oder Belgier, Altersdurchschnitt von bis alles vertreten ! Im Sommer kann man gut draussen sitzen und am Montag ist das Stockschiessen ( Eisstock im Sommer) im Ort zu empfehlen ( wir hatten viel Spass) . Wir hatten " all Incl." Frühstücksbüffee war etwas eintönig aber ausreichend 4-5 Wurstsorten, 2 Käsesorten , Früchte, Joghurts, Wassersäfte usw. wie gesagt einfach aber OK ! Die Darbietung erinnerte mich beim Frühstück und Abendessen eher an meine alte gute Bundeswehrzeit, dafür war der Service um so aufmerksamer (wirklich gut), freundlich und schnell !
Landestypisch ;-) aber mit Charme und leichter Gemütlichkeit ! Großer Fernseher wie oben schon beschrieben !
Bauern Buffet war gut am Themenabend ! Grillabend hätte der Grill ruihig etwas weniger Röststoffe vertragen ! Ich hätte mir noch mehr landestypische Gerichte gewünscht ! Es gab landestypisch je einmal Knödel / Kaiserschmarrn / Marillenknödel. Tische waren sauber und ordentlich, von der Atmosphäre her eher Jugendherberge grosser Speisesaal ! Trinkgeld wird am letzten Tag per Infobrief am Tisch eingetrieben !
Wie ich schon sagte, am Service gab es nichts zu meckern, schnell freundlich aufmerksam ! Geschirr ist einfach bäuerlich aber mit Charme. Zimmer wurden morgens schnell und gut gereinigt, Handtuchwechsel öfters als angekündigt,sehr positiv !
Schöne Lage ! Kirche im Ort läutet selten und nicht so laut, was aussergewöhnlich für eine Wallfahrtskirche ist, ist aber auch nicht unbedingt sehenswert ! Zu empfehlen ist ein Spaziergang zur Kneippanlage und dem Wasserfall davor ! Ort ist eher ruhig, ausser am Donnerstag, da ist Dorfabend , klein aber ganz nett. ! Tipp, man sollte mal vom Bauern gegenüber. aus dem Milchautomaten eine frische Bio Heumilch ohne Silage für 0,40€ trinken ( super lecker ) In der Umgebung liegt Lofer, sehr schöner kleiner Ort und ein paar Einkaufsmöglichkeiten, der Fleischer im Ort ist zu empfehlen ( Schnaps / Leberkäse) Marktleben am Diensttag ist auch sehr schön und etwas grösser ! Tipp 2, einmal zur Löwenquelle hinauflaufen und das Quellwasser geniessen ! Aufgang neben der Seilbahn ca. 10 - 15 min. gut zu laufen !
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |