- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Martinerhof wird im Prospekt als Ferienhotel genannt, meines Erachtens (und so wie ich die Hausbeschreibung verstanden habe) ist es aber eher ein Gasthof als ein Hotel. Ein alter Gasthof mit Anbauten. Der Zustand ist soweit o. k., der völlig aufgelöste Läufer im Flur (allgemeine Stolperfalle) war gegen Ende unseres Urlaubes auch endlich verschwunden. Die Lage ist gut, nicht direkt an der Hauptstrasse, aber der Skibus direkt vor der Tür. Den Eislaufplatz hinter dem Haus kann man wohl nur nutzen, wenn es wirklich kalt ist. In diesem März waren leider nur noch die Banden zu sehen, nix mehr vom Eis da. Im Prospekt und im Internet sieht man immer Familienzimmer, die über ein Doppelbett sowie weiter hinten noch über eine Couch verfügen. Leider war es vor Ort dann so, dass wir für die Kinder ein Etagenbett hatten. Ganz einfach aus Metall übereinandergestellt, sehr billige Variante. Die Doppelbetten haben keinen Lattenrost, sondern nur ein Brett. Darauf eine Auflage (könnte mal eine Matratze gewesen sein?). Das ganze also sehr hart! Die Zimmer wurden gut gesäubert. Der Restaurantbereich ist groß (und bei ausreichend Kindern entsprechend laut), scheinbar wurden die Familien im alten Teil und die anderen Gäste im neueren Anbau zum Essen untergebracht. Wobei dieser Anbau einen sehr netten Wintergartencharakter hat, den wir aber - Rubrik Familie - nicht nutzen konnten. Der Anbau ist voll verglast, im restlichen Teil sitzt man im Kunstlicht. Sauberkeit ist o. k., leider lagen aber Brötchenkrümel bis zu unserer Abreise auf der Ablage und die Spinnweben wurden auch nicht entfernt. Und die Weihnachts-/Sylvesterdeko war teilweise auch noch zu sehen... Das Wahlmenü war meistens o. k., ansonsten gab es noch eine Alternativ-Karte oder man konnte sich gegen Aufpreis eine Pizza bestellen. Das Essen war relativ o. k., jedoch haben wir von Stammgästen gehört, dass der vorherige Koch Spitzenklasse war. Der jetzige Koch ist das leider nicht. Insbesondere bei den Suppen, die durchweg sehr wässrig waren (Wir hatten schon überlegt, ihm eine Packung Mondamin zu schenken!). Das Buffet musste man rechtzeitig erreichen, da es auch vorgekommen ist, dass ein Teil des Essens alle war und dafür irgendetwas anderes hingestellt wurde (Beispiel: Statt Chicken Nuggets tauchten zum Entsetzen unserer Kinder plötzlich Calamares auf, obwohl uns die Bedienung noch gesagt hat, dass da noch genug Chicken Nuggets nachkommen). Die Inklusiv-Getränke waren das übliche in solchen Hotels, wollte man ein bißchen von der Norm abweichen, hieß es sofort "Bezahlen". Cola gab es all inclusive, aber keine Cola Light, etc. Beim Frühstück gab es sehr wässrigen Saft aus dem Automaten, und bei der Aufschnittplatte musste man sich erst recht beeilen - ich habe 1x was vom Schinken abbekommen, ansonsten war er leider schon alle... Chefin und Chef sind leider nicht besonders gesellig und wirken auch schon mal muffelig. Das im Prospekt angepriesene Spielzimmer ist eine Frechheit! Da haben unsere Kinder einmal reingesehen und sind sofort wieder raus. Dreckig, muffig, einfach eklig!! Niemand sollte auf die Idee kommen, seine Kinder dorthin zu schicken und zu erwarten, dass sie da drinn bleiben! Die Hotelgäste kommen aus allen Nationen, u. a. Belgien, Holland, Tschechien, viele Polen, etc. Der Saunabereich ist o. k., aber es dürfen sich nicht allzu viele Gäste dort aufhalten, da der Bereich und die Sauna recht klein sind. Wer nur auf das Preis-Leisungs-Verhältnis schaut ist hier vermutlich gut aufgehoben. Als Skifahrer würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall eine Unterkunft in Lofer buchen, da dort neben dem Skibus auch noch eine Art "Bimmelbahn" das Dorf abfährt. Oder man wohnt Nahe genug an der Talstation, da gibt es einige gute und günstige Unterkünfte (Bekannte von uns waren dort).
Größe o. k., Möblierung älter, Betten grauenvoll, Sat-TV, in unserem Urlaub wurde nie die Bettwäsche gewechselt, weiteres siehe Hotel allgemein
Siehe unter Hotel allgemein. Nicht die beste Qualität, auch nicht immer die Quanität. Leider leidet die Qualität sehr unter dem all-inclusive (habe in solchen Hotels schon wesentlich bessere Speisen + Getränke gehabt, geht also).
Für ein all inclusive "Hotel" war das Personal sehr freundlich und meist zuvorkommend. Zusätzliche Handtücher bekommt man auf Anfrage, da keine in der Sauna ausliegen.
Die Lage ist gut, ca. 200m von der Hauptlandstrasse entfernt (aber ruhig genug), ca. 2 KM bis Lofer. Über diese Hauptlandstrasse kommt man u. a. nach Leogang, Zell am See, Waidring, etc. Der Skibus hält direkt vor der Tür, leider gibt es nur 2 Uhrzeiten für die Rückfahrt, so dass man mit Kindern lieber auf das Auto umgestiegen ist. Ansonsten ist in St. Martin NICHTS los!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Bis auf einen Internetzugang nix. Und der ist im Durchgang zur Sauna, neben einer Tür nach draussen. Sehr ungemütlich!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |