- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Jörglerhof liegt im Ortsteil Hainzenberg direkt an der Bundesstrasse, die nach Gerlos führt. Wenn man aus dem Hotel tritt, steht man quasi direkt an der Strasse. Die Bushaltgestelle ist gegenüber, von wo man nach Zell am Ziller oder nach Gerlos fahren kann.
Wir hatten zuerst das Zimmer direkt über dem Innenhof. Bereits nachmittags versammelten sich dort Gäste, die dann anfingen sich lautstark zu unterhalten. Wir baten dann um einen Zimmerwechsel, der uns auch gestattet wurde. Dieses Zimmer war dann sehr gut, mit direkten Blick über das Zillertal. Es war im alpenländischen Stil eingerichtet und verfügt über eine Sitzecke, Terrasse und Fernseher.
Man bekommt am Anreisetag einen Tisch zugewiesen, den man die ganze Woche über behält. Man kann morgens sein Menü auswählen. Es war immer schmackhaft. Wir hatten AI gebucht. Das erste Getränk wurde serviert, alle weiteren musste man sich an der Theke holen. Wenn man nachmittags vom Ausflug kam und an der Theke eine Cola usw. wollte wurde man fast böse angeschaut. Auch hier hatte ich den Eindruck, es wurde sich nur um die Stammgäste gekümmert, die zum Teil in grossen Gruppen anreisen, und als Individualreisender zählt man nicht.
Leider wurde ich in der Nacht auf unseren Abreisetag krank. Am Morgen ging es mir sehr schlecht und mein Mann fragte die Wirtin, was man tun könnte. Ich hätte ja wenigsten erwartet, dass sie vorschägt einen Notarzt zu rufen, oder zumindest auf einen Notdienst in der nächsten Stadt hinweist. Aber nichts dergleichen tat sie. Sie sagte sogar zu meinem Mann, dass sie nicht glaubt, dass ich krank bin und hat sich weiter nur mit der Verabschiedung ihrer Stammgäste beschäftigt. Wenigstens hat uns dann ihr Sohn und Rezeptionist erlaubt bis 11:00 im Zimmer zu bleiben. Also das fand ich von der Wirtin eines familiengeführten Hotels eine schwache Leistung. Ich hatte auch die ganze Woche über den Eindruck, dass sich die Wirtin und auch das Personal sich hauptsächlich um die Stammgäste kümmert und die anderen links liegen lässt.
Wie schon beschrieben, liegt es direkt an der Strasse, und man kann abends keinen Spaziergang mehr machen. Wir sind dann immer auf dem Parkplatz hin- und her gelaufen, um uns etwas Bewegung zu verschaffen. Die Strasse hat mindestens sechs scharfe Serpentinen. Man muss schon ein guter Autofahrer sein, um diese meistern zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |