- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Haben sehr kurzfristig eine Unterkunft für 4 Übernachtungen unter der Woche gesucht, die gut mit der Bahn zu erreichen ist, mit guter Anbindung zum Skigebiet (wir kamen zum Snowboarden), HP in guter Qualität u. Wellnessangebot im Haus zu günstigem Preis. All das hat das Ferienhotel Alber geboten.
Wir waren zufrieden, hatten alles, was wir brauchten (geräumiges Zimmer mit extra Schlafraum, Balkon, TV, Couch). Alles war sauber, tägl. wurde das Zimmer gemacht, Das Bad war schon etwas in die Jahre gekommen, u. die Duschvorrichtung in der Badewanne wirkte etwas improvisiert u. war nicht ganz zweckmäßig. Insgesamt ging es recht ruhig zu im Haus, allerdings war die Schallisolierung zu dem Zimmer oberhalb nur mäßig gut.
Das Essen war gut, Morgens war ein reichhaltiges Frühstücksbuffet Standard. Müsli, Obst, Joghurt, Pfannkuchen (Palatschinken), Kuchen, Rührei, Ei, Speck, Käse, Wurst, Gemüse, Frischkäse u. mehr. Es gab diverse Brotsorten u. Brötchen, außerdem Kaffee, Tee, u. div. Fruchtnektare. Abends gab es entweder Wahlmenü, davon eines auch vegetarisch (m. Vor- u. Nachspeise) oder "Themenbuffets", dazu immer standardmäßig ein Salatbuffet. Der Service war sehr zuvorkommend, freundlich, schnell u. versuchte auch bei Sonderwünschen, eine befriedigende Lösung zu finden.
Das Personal war sehr hilfsbereich u. wir empfanden die Atmosphäre als sehr freundlich.
Das Hotel befindet sich zentral in Mallnitz, einem sehr ruhigen Örtchen mit Bahnhof, der ca. 1km entfernt ist. Das Hotel schickte ein kostenfreies Taxi auf tel. Anfrage, um uns mit dem Gepäck vom Bahnhof abzuholen. Zum Skigebiet Ankogel sind es ca. 10-15 Minuten mit dem Skibus, der direkt vor dem Hotel abfährt. Wir waren Mitte März dort u. hatten die Piste mit sehr schönem Bergpanorama fast für uns alleine. Das Skigebiet bietet genügend Abwechslung, um mehrere Tage Spaß im Schnee zu haben, im oberen Bereich auch breite Tiefschneeflächen direkt neben den Pisten, die auch Neulingen einen Einstieg in das Fahren im Tiefschnee leicht machen. Alternativ kann man auch zum Mölltal Gletschergebiet fahren, welches allerdings mit regulärem Bus nur sehr umständlich u. relativ langwierig über Umstieg oder kostenpflichtigem Taxibus (mit Voranmeldung) oder eben dem eigenen Auto (hatten wir nicht) zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus haben wir nur den Saunabereich genutzt, es gibt auch weitere Angebote, über die wir aber keine genauen Aussagen treffen können weil wir keinen weitergehenden Bedarf hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |