- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr altes Hotel mit vielen Anbauten, teils mit "Luftbrücke" über Straße erreichbar (Berg und Tal-Wanderung). Hotel innen tlw. starke Kontraste zwischen halbwegs neu und uralt (Böden!!, Möbel!!) Sauberkeit o.k. Wir buchten mit Freunden, die auch 2 Kinder im Alter unserer Kinder haben jeweils ein wie im Prospekt angeführtes schönes, geräumiges und gemütliches 4-Sterne-Familienzimmer. Welch ein Schock beim Betreten der Zimmer!! Winzig klein (1 uralt Kasten, nur Hängeregal), zwei Zustellbetten wie Hängeschaukel hineingezwängt, die Türe zum 1 m-Balkon konnte dadurch nicht geöffnet werden, vom umständlichen Hineinklettern in unsere Betten ganz zu schweigen. Leben aus dem Koffer, da Auspacken durch Platzmangel unmöglich. Desolates Bad (Handtuchhalter brach nach Hinhängen eines Handtuches sofort ab, Wasserhahn kreischte unentwegt, schrecklich abgelebt). Unsere Beschwerde wurde nach Tagen endlich gnädigst toleriert, wir siedelten in ein etwas größeres Zimmer. Wenigstens ein Kasten für die Wäsche war dann zur Verfügung, sonst auch keineswegs dem 4-Stern-Charakter ähnlich!! In Mallnitz haben wir sicher eines der schlechtesten Hotels erwischt, begeistert waren wir nur vom Schikurs im Ort, den unsere Kinder besuchten. Da passte wirklich alles (Betreuung, super Schilehrer, preiswert).
Zimmer wie oben beschrieben - eine Katastrophe! Auch unsere Freunde klagten wegen des Kreischens der Wasserhähne und abgebrochenem Duschhahn, der nur notdürftig unwillig repariert wurde.
Im Restaurant zu wenig Personal - abgehetzt - lange Wartezeiten. Beim Morgenkaffee musste man überhaupt schon viel Geduld aufbringen. Buffet sofort leer - wer später kam, hatte Pech. Im Hotel 1 Aufenthaltsraum für alle Gäste, sonst nur Ausweichmöglichkeit in die gegenüber liegende "Almstube". Für Kinder 1 Raum, wo sie sich furchtbar langweilten und nach dem 1. Abend nicht mehr hin wollten. Es gab einen mittelmäßigen "Jazz-Abend" und einen "Klavierabend" ohne viel Stimmung, eine 20-minütige Pferdeschlittenfahrt vom Hotelchef brachte nur für die Kinder etwas Abwechslung.
Speisen im krassen Gegensatz zum Service und Zimmer abwechslungsreich und gut, auf die Kinder wurde eingegangen (Kinderessen). Der Speisesaal engstens, man konnte kaum zwischen 2 Sesselreihen durchgehen. Chefin absolut unfreundlich, wenn man mit einer Beschwerde kommt. Unsere Kinder waren einmal im Keller im Tischtennisraum, wo Gläser am Boden herumstanden. Eines wurde umgestoßen (Frage: Was haben Gläser am Boden verloren, warum werden diese nicht entfernt??), ich meldete dies der Chefin mit der Bitte, die Scherben entfernen zu lassen. Sprachlos war ich dann, als sie mir Schaufel und Besen in die Hand drückte und meinte, dass kein Personal zur Verfügung stünde, um das zerbrochene Glas zusammenzugekehren. Ich möge ihr dann gleich alles wieder bringen (was ich natürlich nicht tat - eine pure Frechheit!!!).
Lage mitten in Mallnitz (Hotelparkplatz höchstens für 8 Autos - ständig besetzt), der Ort selbst nicht sehenswert. Zum "Ankogel" etwa 15 Minuten mit Shuttlebus (Nähe des Hotels, jedoch immer übervoll, eine Qual für kleinere Kinder); 45 Minuten zum Mölltaler Gletscher mit Privat-PKW. Wintersportgebiet für Anfänger o.k., wenige Pisten, Schihütten wenige, extrem überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellness-Bereich alt und abgelebt, nicht sehr sauber und ansprechend - Sauna kühl und schnuddelig, Wasser von Whirlpool lau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elizabeth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |