Alle Bewertungen anzeigen
Loni & Klaus (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Konkurrenzloser Ferienhof von allerbester Qualität
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Ferienhof Zobel hat drei Wohnungen die allesamt zwischen 70 und 80 Quadratmeter groß sind. Alle Wohnungen sind sehr sauber und liebevollst eingerichtet. Sie haben alle Balkone. Bei zwei Wohnen hat man dabei einen unverbauten Ausblick auf ein unbeschreibliches Bergpanorama. Angeboten wird ein Frühstücksbrötchenservice. Geschirrtücher, Handtücher und Duschtücher sind reichlich vorhanden und werden bei Bedarf jederzeit gewechselt. Selbst kostenlose Willkommensgruß-Kuchenstücken und ein Namensschild neben der Eingangstür fanden wir beim Einzug vor. Der Handy-Empfang ist überall gut. Bezüglich der Reisezeiten können wir dieses Domizil ganzjährig empfehlen. Aus dem Nähkästchen geplaudert: Wir kommen jetzt bereits seit 20 Jahren zum Ferienhof Zobel. Zuerst mit unseren beiden kleinen Töchtern und jetzt als in die Jahre gekommenes Ehepaar zum Erholen und Wandern. Wir haben dort zur Winterzeit, im Frühling, Hochsommer und Herbst Urlaube verbracht und jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Es gab für uns noch keine Langeweile und auch nach diesen vielen Jahren gibt es immer Neues zu entdecken. Wir werden immer wiederkommen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die große Wohnküche mit integrierten Wohnzimmerbereich ist überdurchschnittlich gut ausgestattet. Die Küchenzeile beherbert neben einem Herd mit Cerankochfeld und Backofen, eine Spülmaschine, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank mit Gefrierteil. Ausreichend Geschirr, Besteck usw. ist ebenso vorhanden wie Aufbewahrungsplatz für Lebensmittel und mitgeführte Küchenutensilien. Ein gemütlicher Essplatz mit Eckbank lädt nicht nur zum Essen, sondern auch zum Verweilen ein. Im Wohnzimmerteil kann man es sich auf einer großen Couch zum Relaxen gemütlich machen und bei SAT-TV oder vorhandenem DV-Player den Tag ausklingen lassen. Die Elternschlafzimmer sind überdurchschnittlich groß und sehr gemütlich. Sie können gut als zusätzlichen Rückzugsort genutzt werden. Alle Zimmer bieten genügend Stauraum für Kleidung. Die Bäder sind mit jeweils mit einer Dusche und Regalen für Kosmetikartikel ausgestattet. In zwei der drei Wohnungen ist ein separates WC. Besonders hervorzuheben ist die absolute Sauberkeit der Wohnungen!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gastronomie ist ausreichend vorhanden. In Mittelberg selbst gibt es die Gasthäuser Krone und Rose, die beide preisgünstige und gutbürgerliche Küche bieten. Außerdem ist eine Einkehr zum gemütlichen Kaffeetrinken oder einem Candylight-Dinner im ortsansässigen 4-Sterne-Hotel Mittelburg nicht zu verachten. Weitere sehr gute Gastronomie gibt es in Oy und Wertach. Dort befindet sich ebenso wie in Rückholz eine empfehlenswerte Käserei.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Inhaber und Birgit und Florian Z. sind jederzeit erreichbar und bemühen sich - ebenso wie das Inhaberseniorenpaar Elfriede und Hans - in überdurchschnittlicher Weise um ihre Hausgäste. Für Beschwerden und Anregungen sind sie jederzeit offen. Sie bieten auf Wunsch einen gemeinsamen Kennenlernabend der Hausgäste in hauseigenen Aufenthaltsraum an. Gerne organisieren sie auch Events wie gemeinsames Räucherforellenessen, Kässpatzenessen oder einen bayrischen Abend. Eine Tafel im Hauseingang weist täglich auf besondere Ereignisse hin. Zahlreiche Infobroschüren für Ausflüge befinden zusätzlich sich auf einem Infoständer. Kompetente Ärzte haben ihre Praxen in Oy. Auch verschriebene Massagen oder Krankengymnastik kann organisiert werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Oy-Mittelberg liegt sehr zentral. Es hat eine eigene Autobahnausfahrt (nächste Ausfahrt nach Kempten). Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Oy reichlich, u. a. ein sehr gut bestückter Penny, ein weiterer Einkaufsmarkt (Fenneberg) und ein Getränkemarkt. Ebenfalls in Oy befindet sich ein empfehlenswertes Kaffee und eine Eisdiele sowie eine Kaffeerösterei. Für Ausflüge nach Oberstdorf, Kempten, Tannheimer Tal, Kleinwalsertal und Füssen zu den Königsschlössern sind es gerade mal max. 30 Minuten. Besonders schön fanden wir die zahlreichen Seen die auch ältere Personen gut umwandern können. Zahlreiche Bergbahnen brachten uns in die Höhe, wo unzählige Rundwanderwege herrliche Fernsichten boten. Mit dem Oyer-Bähnchen kann man alle Städte bequem erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für Freizeitaktivitäten steht hinter dem Haus ein riesiger Rasenplatz mit toll gepflegtem Rasen zur Verfügung. Für die Kinder befinden sich dort jede Menge Spielgeräte, Klettergerüst, Rutsche, mehrere Schaukeln, Sandkasten und Kinderfahrzeuge. Erwachsene können an zwei Sitzgruppen Platz nehmen oder auf bequemen Liegen relaxen. Selbstverständlich stehen auch Sonnenschirme sowie Sitzkissen und Polster jederzeit zur Verfügung. Kinder halten sich auch gerne im hauseigenen Stall auf, um dort zu spielen oder sich mit den zahlreichen Tieren (Pferd Moritz, Esel Pauli, Kühe, Kälber, Hasen, Ziegen, Enten) zu beschäftigen. Ein Highlight für Kinder dürfte auch das Traktorfahren und die Ausritte auf Pferd und Esel sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Loni & Klaus
    Alter:56-60
    Bewertungen:1