Wir sind der andere Teil der "Großfamilie", wobei wir uns fragen, was Familie Stetter mit dem Begriff „Großfamilie“ (wir sind Mama, Papa, Sohn, Tochter sowie Oma und Opa) zu suggerieren versucht. Nach dem Familie Stetter hier allem widerspricht und uns als "nörgelnde Gäste" hinstellt, sehen wir uns nun "gezwungen" auch noch eine Beurteilung abzugeben. Die Doppelhaushälfte ist sehr sauber und schön eingerichtet. Die Küche ist gut ausgestattet. Handtücher und Föhn sind vorhanden. Bettwäsche ist vorhanden die Betten müssen aber selbst bezogen werden. Der Innenhof ist schön und liebevoll gestaltet. Der Fuhrpark für die Kinder wie z.B. die Kettcars sind der Renner. Auch der Fußballkicker und die Schaukeln sind super. Der Stockbrotabend war sehr nett und der Stockbrotteig sehr lecker. Auch das Traktorfahren war für die Kinder ein Highlight. Als wir angekommen sind wurden wir herzlich von Alois und Angela empfangen. Um 17 Uhr sollte dann eine "Hofführung" stattfinden. Dies war eher ein Treffen aller Gäste bei dem alle vor der "Taverne" standen und danach wieder verschwunden sind. Hier wurde uns auch von Alois erklärt, dass wir Grillen dürfen. Das hier vorher gefragt werden muss, hat Alois wohl vergessen zu erwähnen. Der Grill ist innen komplett mit Fett versottet, der linke Brenner geht nicht (damit war auch „ausbrennen“ nicht möglich – keine Temperaturen über 200 Grad). Im Aufbewahrungsfach am Grill lag eine Rohrzange – die Rohrzange wohl, um am defekten Brenner zu spielen. Die Bürsten haben wohl ihre beste Zeit gehabt…. Ein weiterer Gast kam während wir gegrillt haben dazu und hat einen Blick in den Grill geworfen. Seine Antwort "Ok, dann wird mit uns wohl diese Woche nicht gegrillt ". Komischerweise fand auch in unsere Woche kein gemeinsamer Grillabend statt. Ob noch mehr Gäste den Grill als unappetitlich empfunden haben und dies der Grund war...keine Ahnung. Fakt war dass der Grill äußerlich blitzt. Aber sobald man diesen aufklappt oder auch in das Fach schaut indem Grillbürste usw. liegen vergeht es einem. Zudem Thema Ball: Diese Äußerung "kauft euch einen Ball für 9,99 Euro dann habt ihr einen" wurde genauso uns gegenüber geäußert. Natürlich steht auf der Seite nichts von einem Ball. Aber wenn es eine Fußballtorwand gibt und es einen Ferienhof für Kinder ist, darf man davon ausgehen das es wenigstens einen Ball gibt. Wir haben nur nett im Namen unseres Sohnes gefragt. Die Antwort kauft euch einen, sehen wir jetzt nicht unbedingt als Gastfreundlich. Sandelsachen liegen ja auch mehr als ausreichend in der Sandkiste auch wenn das auf der Webseite nicht extra erwähnt wird. Zu dem Thema Bauarbeiten: Unser Schlafzimmer ging direkt in Richtung Baustelle. Wenn wir in den 7 Tagen Ferien dreimal um 6:50 Uhr von Bagger, Rüttler usw. geweckt werden sehen wir das schon als Beeinträchtigung. Wir wurden auch nicht vorher darauf hingewiesen, dass in den Pfingstferien Bauarbeiten stattfinden. Wir hätten dann gerne selbst entschieden, ob uns das stört oder nicht. Dass die anderen Gäste dies evtl. nicht so laut mitbekommen haben liegt wahrscheinlich daran, dass deren Schlafzimmer nicht unmittelbar gegenüber waren. Zum Thema Schlafen: Es gibt ein kleines Gitterbett und eine Klappliege als Zustellbett. Unsere 4,5-jährige wollte nicht in einem kleinem "Babybett" liegen. Und auf der Klappliege hat selbst unser 7,5- jähriger Sohn die Federn gespürt. Für das Nebenhaus wurde Tage vorher eine neue Klappliege angeschafft. Wir hatten diesbezüglich einfach Pech. Und auch wenn wir notgedrungen alle zusammen das Bett teilen mussten sind die Matratzen durch. Wir sind sehr viel unterwegs - auch mit den Kindern - in Asien, Afrika usw. Aber so schlecht haben wir noch nie geschlafen. Die Frage von Angela, warum wir nicht Oma und Opa einfach ins schlechtere Bett verfrachtet haben ist auch eine etwas fragliche Antwort. Thema Katze: Dass es auf dem Ferienhof nur eine Hofkatze zum Streicheln gibt - obwohl auf der Webseite hier was anderes angegeben wird - war uns bisher nicht bekannt und wurde auch nicht gesagt. Es laufen mehrere rum, alle sehr ungepflegt. Thema Tischtennisplatte: Während unsere Woche war die Tischtennisplatte kaputt. Die eine Seite war gebrochen und somit niedriger als die andere. Es hat kein Gast während unseres Aufenthaltes Tischtennis gespielt. Dies war technisch überhaupt nicht möglich und wäre mit hoher Verletzungsgefahr (plötzliches Kippen) für die Kinder verbunden gewesen. Wir haben das bei Alois angesprochen und er hat gesagt, dass die Kinder immer dagegen fahren und er es leid ist die Platte immer zu richten. Wenn die Baustelle fertig ist, will er eine Betontischplatte im oberen Bereich des Hofes anschaffen. Die Kinder hatten aufgrund der anderen Ferienkinder eine super tolle Woche. Das ist die Hauptsache. Aber man fährt eine Woche in den Urlaub bezahlt dafür und möchte gescheite Betten und keine Baustelle vorm Haus haben. Das sind wesentliche Punkte und das sollte einfach passen. Grillen und Ball war uns vor Ankunft überhaupt nicht wichtig. Aber wenn es heißt man darf Grillen sollte dieser in einem ordentlichen Zustand sein. Und wenn das erste ist was die Kinder bei der Hofeinfahrt sehen eine Torwand ist, kann man bei einem Ferienhof für Kinder davon ausgehen das für 9,99 Euro ein Ball vorhanden ist. Familie Stetter hat alle Gäste gebeten Anregungen und Kritik zu äußern, um „besser“ zu werden. Es scheint aber, dass insbesondere Angela sich nur in positiven Rückmeldungen „sonnen“ möchte. Wir wünschen Familie Stetter alles Gute und hoffen dass sie unsere Kritikpunkte als Anregung sehen es für bezahlende Gäste einfach annehmlicher zu machen. --
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | YFE |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Wir haben bereits Stellung bezogen: Hier die Gegendarstellung einer anderen Familie, die auch in den Pfingstferien da waren. Wir waren im Juni bei Familie Stetter mittlerweile das dritte Mal zu Gast und haben uns auch dieses Mal wieder rundum wohl gefühlt! Zunächst einmal möchte ich sagen, dass die weiße Katze - Schneemann genannt - einen Unfall hatte und ihr Kopf deshalb etwas schief ist und ich finde, das ist doch nichts, was man in einem Urlaubs-Bewertungsportal allen Ernstes bemängeln kann! Der Besuch der Tierärztin ergab, dass es langsam von selbst heilt und hat sie auch wegen der Zecken behandelt. In der freien Natur kommen nun mal Zecken vor, das ist normal. Ja, die Baustelle war da, allerdings wurden die Spielgeräte, die sonst da waren wo die Baustelle sich gerade befindet, komplett auf die andere Seite des Anwesens verlegt, so dass dort problemlos und ohne Einschränkungen gespielt werden konnte. Selbst Hotels haben auch mal Baustellen und müssen sich modernisieren, was gerade auch bei Stetters der Fall ist. Es ist leider notwendig, dass ein neues Heizhaus gebaut werden muss, da die alte Heizung kaputt ist und die Wohnunterkünfte sonst nicht beheizt werden können in den kälteren Jahreszeiten. Davon abgesehen hat die Baustelle gerade die Kinder gar nicht gestört, denn es gibt so viele tolle Spielgeräte und Kettcars, da ist eine Baustelle auf der ganz anderen Seite des Hofes uninteressant. Der Grill, der in der Mitte des Anwesens stand wurde während unseres Aufenthaltes gegen einen neuen ausgetauscht, selbiger ist benutzbar. Davon abgesehen gibt es oben wo man Lagerfeuer machen kann ebenfalls einen Grill, den wir zusammen mit den anderen Gästen problemlos benutzt haben. Schon der Hammer, dass man davon extra ein Foto machen muss, weil man schon vor hat solch eine Bewertung reinzusetzen. Bei unseren Aufenthalten war es gerade bei den Jungs immer so, dass diese ihren eigenen Ball dabei hatten, weil fast jeder Junge da sehr eigen ist und seinen eigenen benutzen möchte. Für mich absolut unverständlich, deshalb Sterne abzuziehen, bloß weil es keinen Ball gibt. Die Tischtennisplatte war leicht versetzt, allerdings meiner Meinung nach trotzdem bespielbar, man setzt sich ja nicht auf die Platte drauf. Die Pferde stehen überhaupt nicht im Stall, sondern auf einer riesengroßen Weide mit großem Auslauf, diese Aussage ist schlicht falsch. Wenn es etwas zu beanstanden gibt, versucht die Familie Stetter stets zu helfen und alle Wünsche zu erfüllen, damit jeder einen unvergesslichen Urlaub hat und ich finde es sehr schade, dass regelrecht etwas gesucht wird, was man beanstanden kann. Sie strengen sich immer sehr an - sei es bei den Grillabenden, dem Ponyreiten oder dem Traktorfahren, was für die Kinder immer ein besonderes Highlight ist und Alois fährt zum Beispiel so lange mit dem Traktor alle spazieren, bis wirklich jeder dran war. Genauso macht es Angela auch beim Ponyreiten, da kommt niemand zu kurz! Ich muss sagen, wir haben hervorragend geschlafen all die Jahre und waren immer in unterschiedlichen Wohneinheiten untergebracht. Wenn tatsächlich mal eine Matratze durchgelegen sein sollte, dann sollte man das zu Anfang des Aufenthaltes sagen und dann bin ich mir auch sicher, hätten Angela und Alois mit Sicherheit für Ersatz gesorgt. Familie Stetter hatte all die Jahre immer 100 % Weiterempfehlung, und das aus gutem Grund! Sehr schade, dass eine Familie mit solchen negativen Aussagen das jetzt kaputt macht, das haben die Stetters nicht verdient!