- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Urlaub auf dem Ferienhof Gröne Meine Familie und ich haben gemeinsam mit meinen Eltern und meinem Bruder samt Familie Urlaub auf dem Ferienhof Gröne gemancht. Bei der Bewertung muss man unterscheiden zwischen dem Angebot und der Kundenfreundlichkeit. Das Angebot der Spielmöglichkeiten und auch des Streichelzoos sind wirklich gut, wenn auch mit kleineren Einschränkungen. So ist z.B. die Spielscheune stark verstaubt und auch einige der im Internet angepriesenen Angebote nicht in einem guten Zustand (z.B. das Billard oder die Fahrräder). Zudem birgt die Spielscheune ein meines Erachtens nicht unerhebliches Gefahrenpotential aufgrund eines nicht vorhandenen Geländers zwischen zwei Ebenen auf unterschiedlichem Niveau. Der Umgang der Betreiber des Hofes mit den Gästen dagegen ist geprägt von unangemessenem Verhalten, auch gegenüber Kindern, sowie Unterstellungen und Anschuldigungen. Als unverschämt empfinde ich z. B., dass die Betreiberin in Gegenwart meiner Frau, welche Finnin ist, zu meinem Bruder und meiner Schwägerin bemerkte „Wenigstens Sie sprechen Deutsch“. Meine Frau versteht sehr wohl Deutsch und kann sich auch in Deutsch verständlich machen. Zudem lief die Kommunikation mit den Betreibern sowieso über mich, so dass mir völlig unklar ist, warum sie damit solch ein Problem hatte. Zusammenfassend möchte ich noch klar stellen, dass die Anlage für Kinder insgesamt wirklich Klasse ist und ich in den festgestellten Mängeln kein wirkliches Problem gesehen hätte, wenn die Betreiber sich uns gegenüber anders benommen hätte. Ohne dieses Verhalten wäre der Ferienhof Gröne wirklich ein Paradies für Eltern und Kinder und es wäre ein leichtes, sich mit den Unzulänglichkeiten zu arrangieren. Aber das benötigt eine gewisse Toleranz und Höflichkeit auf beiden Seiten, nicht nur auf Seiten der Gäste. So wie die Sache lief, haben wir am Ende die Betreiber soweit möglich gemieden. Selbst normale Bitten, wie zum Beispiel für die Fahrradschlüssel, waren unangenehm, da man ständig befürchtete, dass man mit irgendwas beschuldigt wird. Aus diesem Grund wurden dann auch keine Informationen zu bemerkten Problemen an den Geräten weitergeleitet, da man davon ausgehen musste, dass einem diese zugeschrieben würden. Man kann nur solchen Familien zum Urlaub auf dem Ferienhof Gröne zuraten, die ein „dickes Fell“ haben und das Verhalten ignorieren können oder sich nur zum Schlafen auf dem Hof aufhalten. Des weiteren ist befreundeten Familien davon abzuraten, dort gemeinsam Urlaub zu machen. Die Betreiberin sieht darin große Probleme, da diese Geschirr und Besteck der verschiedenen Wohnungen durcheinander bringen könnten. Dies war eine ihrer ersten Aussagen gegenüber meinem Bruder und seiner Frau. Überraschend war dies insbesondere deshalb, weil mein Vater alle drei Wohnungen gleichzeitig gebucht hatte. Somit war den Betreibern die „Problematik“ eigentlich bekannt. Handy-Erreichbarkeit insbesondere innerhalb der Wohnung problematisch. Dies gilt offenbar für alle Netzwerke.
Schöne und helle Wohnung. Die Treppe zu dem Kinderschlafzimmer unter dem Dach war so steil, dass wir es nicht wagten, unseren 7-jährigen Sohn dort unterzubringen.
Unfreundliche Betreiber geringe Englischkenntnisse
Kurze Entfernung zum See. Die Stadt (Eutin) ist einfach mit dem Fahrrad erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gute Spielmöglichkeiten insbesondere für kleinere Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |