- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Grieshof ist ein ****-Ferienbauernhof mit mehreren unterschiedlich großen Ferienwohnungen und einem Doppelzimmer. Auf dem familiengeführten Hof leben ausser der hoch engagierten Familie W. auch noch Hündin Ally, Katzen, Kaninchen, Ziegen, Schafe, Hühner, Damhirsche, eine Rieseneselstute samt in diesem Jahr geborenen Fohlen, zwei Zwergesel und diverse Ponys in allen Größen. Auf dem Hof erwarten die Gäste entweder ein leckeres Frühstücksbuffet oder sie verpflegen sich in den komplett ausgestatteten Küchen selbst. Als Service bietet der Grieshof einen Brötchenservice an.Die Ferienwohnungen sind top gepflegt und erstklassig und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Es gibt ebenso Einraumappartments wie Wohnungen mit mehreren Schlafzimmern bis zu 6-7 Personen. Auf dem Gelände gibt es kostenloses WiFi, dass nicht überragend schnell aber ausreichend ist. Gäste, die einmal da waren, kommen, ebenso wie wir immer wieder gerne auf den Hof. Bei uns ist es dieses Jahr das 9. Mal gewesen. Urlaub 10 und 11 sind bereits gebucht ;) Der Altersdurchschnitt ist bunt gemischt. Überwiegend sind es Familien mit Kindern zwischen ein und 12 Jahren. Aber auch ältere Herrschaften, teilweise mit Kindern und Enkeln sind schon da gewesen. Die Handyerreichbarkeit ist relativ gut. E plus ist sehr gut, D2 relativ gut. Durch das Schiefergestein in den Schluchten bei den Wanderungen ist kaum Empfang möglich. Aber dafür kann ja der Grieshof nichts ;) Die beste Reisezeit ist von Ostern bis Ende Oktober. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen mehr als sehr gut. Viele der Wanderungen sind kostenlos und die Gerätschaften auf dem Hof können allen umsonst genutzt werden. Die Preise für die hochwertigen Ferienwohnungen sind absolut gerechtfertigt. Ich "warne" davor, den Grieshof als einmaliges Urlaubsziel zu betrachten. Bislang haben sich gefühlte 90 % mit dem Grieshofvirus infiziert und sind zu Wiederholungstätern geworden. Was eine der besten und erholsamsten Entscheidungen sein dürfte.
Die Ferienwohnungen reichen von Einzimmerappartments bis hin zu Ferienwohnungen mit mehreren Schlafzimmern. Alle Wohnungen sind komfortabel ausgestattet, haben kostenlosen wlan Empfang und sind zum Teil mit Terassen oder Balkonen versehen. Die Küche ist komplett eingerichtet. Sollte doch mal "Spezialwerkzeug" benötigt werden, kann es in der Küche entliehen werden. Kühlschrank mit Eisfach, Kaffeemaschine und Mikrowelle, sowie Herd mit Backofen und Geschirrspüler sind in den Wohnungen vorhanden. Ebenso Flachbildschirm TV und Radio. Auch hier herrscht absolute Sauberkeit.
Es ist möglich, am Frühstücksbuffet teilzunehmen. Das ist überschaubar, aber es ist alles da, was das Herz begehrt und frisch zubereitet. Zum größten Teil stammen die Marmeladen und Wurstwaren aus der eigenen Produktion und das schmeckt man. Wer sein Frühstück selber zubereiten möchte, kann den Brötchenlieferdienst in Anspruch nehmen, den Familie W. zum Selbstkostenpreis mit dem örtlichen Bäcker koordiniert. Auch im Frühstücksraum herrscht absolute Sauberkeit, wie auf dem ganzen Hof.
Auf dem Grieshof Urlaub machen heisst Urlaub unter Freunden machen. Die Gastgeberfamilie führt den Hof in zweiter Generation als Ferienhof und ist mit Herzblut bei der Arbeit. Geht nicht, gibt es nicht! Der Juniorchef Christoph ist ausgebildeter Hotelier und Sommelier und achtet ebenso wie seine beiden Schwestern und der Chef Peter auf das Wohlbefinden seiner Gäste. Auf dem Hof kommt man schnell in den Kontakt mit den anderen Gästen, wenn man das möchte. Die Wohnungen sind peinlich sauber und wenn tatsächlich mal eine Glühbirne durchbrennt ist das Problem binnen kürzester Zeit behoben. Wer mit Kleinkind anreist, hat häufig das Auto schon voll, bevor der Koffer verstaut ist. Hier nicht. Es kann von der Babywanne über Kinderwagen und Rückentrage und Babyphone, Kinderstuhl und allerleih mehr alles ausgeliehen werden. Vorher Bescheid zu sagen wäre aber zweckmässig. In Emmelshausen gibt es übrigens auch ein gutes Reformhaus und sämtliche Windel- und Babykosthersteller sind vertreten. DAs kann alles zuhause bleiben :) Der nächste Arzt befindet sich in Emmelshausen. Das nächste größere Krankenhaus in Koblenz.
Der Hof liegt verkehrsgünstig an der Hunsrückhöhenstrasse und am gleichnamigen Radwanderweg. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hof, an dem auch der Radwanderbus hält, wenn die Puste nur für die Tour bergab gereicht hat ;) Die Strasse ist allerdings nicht relevant für die Erholung. Der komplette Hof ist umzäunt, so daß die Zwerge nicht mal eben auf die Strasse gelangen. Und der bevorzugte Go Cart Weg führt ums Haus herum, so daß auch dabei keine Strassenberührung von nöten ist. Der Hof ist umgeben von Feldern, die zum größten Teil zum Hof gehören und dem schönen Waldgebiet, in dem man herrliche Wanderungen unternehmen kann. In fußläufiger Entfernung befindet sich im Wald ein renaturiertes Biotop, an dem man Libellen und Frösche und unzählige Vögel beobachten kann. Zur nächsten größeren Kreisstadt sind es ca. 8 km. Der Bs fährt dorthin. Mit dem eigenen Auto ist es natürlich flotter. Dort findet sich alles was das Shoppingherz begehrt und unzählige Restaurants jeder Preisklasse sind auch vorhanden. Und drei Eisdielen! Der nächste Bahnhof befindet sich ebenfalls in Emmelshausen. Dort gibt es auch eine Tankstelle. Die Mosel ist ebenso gut zu erreichen wie der Rhein. Ausflüge kann man zum Beispiel zur und mit der Boppardbahn machen, die Reichsburg lockt in Cochem, das Deutsche Eck in Koblenz oder das im Sommer sonntäglich stattfindende Mittelalterspektakel auf der Ehrenburg. In Cochem befindet sich auch ein sehr schönes Hallen und Freibad mit ausgezeichneter Pizzeria.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es findet nahezu jeden Tag etwas für die Gäste statt. Familie W. geht mit der Gästeschar wandern, es wird Stockbrot gebacken, und Trecker gefahren; alle zwei, drei Tage ist Pony- und Eselreiten. Dann geht es auf den geputzten und gesattelten Tieren 1- 1,5 h durch den Wald. Alle Ponys sind kinderliebe und geduldige Reitkumpel und die beiden Zwergesel ohnehin. Es herrscht Kappenpflicht. Wer keinen Reit- oder Fahrradhelm hat, kann sich vor Ort einen kostenlos leihen. Es werden Kutschfahrten angeboten oder spannende Exkursionen mit dem ehemaligen Revierförster. Auch eine Nachtwanderung ist immer wieder dabei. Die Ausflüge sind zum allergrößten Teil umsonst. Ausserdem locken natürlich die diversen Tiere die Kinder magisch an. Wer morgens rechtzeitig wach ist, darf mit Peter die Tiere versorgen und Eier einsammeln gehen, die oftmals dann statt in der Hofküche im eigenen Magen landen. Die Tiere sind nicht weggesperrt, sondern den ganzen Tag präsent, so daß manches Mal die Eltern Ihre Kinder nur bei den Mahlzeiten antreffen ;) Oder um Möhrennachschub zu besorgen. Die Kinder (und mancher Papa!) finden auf dem Hof eine Vielzahl an Beschäftigungen. Ein großes Carport voller Trettrecker, Go-Carts, Roller, Inlineskates, Bälle, Dosenstelzen etc. Ein großes Trampolin mit Netz. Ein Beachvolleyballfeld. Einen Bouleplatz. Ein Fußballfeld. Eine riesige Spielplatzlandschaft mit Kletterturm und Sandkiste und diversen Sandspielsachen und Häuschen. Der Sandplatz ist mit Plane abgespannt so daß auch der Regen und Sonnenschutz gewährleistet ist. Eine Slackline ist vorhanden. EIne Hängematte und mehrere Sonnenbänke und Holzliegen mit Auflagen. Es gibt einen großen überdachten Schwenkgrill und einen kleinen Steingrill, den man nutzen kann. Eine überdachte Laube direkt daneben zum SItzen und Essen.Es entsteht gerade eine große Laube mit eingebautem Steinofen. Eine Tischtennisplatte und ein Kickertisch laden zu Duellen ein. Beide sind im Haus, sodaß auch die Erwachsenen abends noch mal eine Runde spielen können. Und wenn das Wetter tatsächlich mal nicht mitspielen sollte, finden sie Kinder in der Indoorspiellandschaft "Rappelkiste" ein Klettergerüst mit Matten, Lego und Puppenecke, Krämerladen und Kasperletheater vor. Im ersten Stock der Rappelkiste befindet sich der Billardtisch und der Beamer, der bei schlechtem Wetter zum Hofkino umfunktioniert wird. Oder wahlweise zur Fußballarena. Auch eine Bibliothek und diverse Gesellschaftsspiele finden sich dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianka |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |