- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um einen große, weiträumige Ferienreihenhausanlage neueren Baudatums. Wir waren dort im August 2004 mit drei Kindern von 5, 7 und 9 Jahren und hatten den größten Haustyp mit Wohn- Schlafraum im EG und zwei Schlafräumen im DG mit Halbpension gebucht. Die Preise der Nebenkosten ( Getränke ) sind i.O. Gäste sind überwiegend deutsche Familien mit Kindern; leider wird das Verbot Hunde frei Laufen zu lassen öfters missachtet. Wir buchten das Hotel wegen des guten Katalogeindrucks und weil wir bisher bei 3-Sterneanlagen mit dem Komfort und Service stets zufrieden waren. Keine Angaben
Das Ferienreihenhaus war von Küche und Bad abgesehen extrem einfach ausgestattet, wie wir es bisher nicht mal in Frankreich gesehen haben. Es bietet nicht mehr Komfort als ein Zelt, jede Wohnlichkeit wie sie bei einer 3-Sterne-Anlage sonst erwartet werden kann fehlt.
Die Qualität des Abendessens innerhalb der Halbpension ist mäßig und recht eintönig; wir sind aus anderen vergleichbaren Anlagen in früheren Urlauben ausnamslos besseres gewohnt; aber das ist Geschmacksache. So gab es beispielsweise kein einziges Mal Eis für die Kinder zum Nachtisch was bei unseren Kindern heute noch ein Thema ist. Das Frühstück war i. O.
Das Ferienreihenhaus war sauber. Im Restaurant - wir hatten Halbpesion hinzugebucht - wie auch an der Rezeption hatten wir immer wieder den Eindruck, daß so etwas wie ein Dienstleistungsgedanke die Ferienresidenz Rugana noch nicht erreicht hat. Meines Erachtens wurden viel zu viele Halbpensionen verkauft, so daß beim Abendessen lange Schlangen vor der Tür des Restaurants entstanden. In der für uns normalen Essenszeit zwischen 19 und 20 Uhr war meist mit einer Wartezeit von bis zu einer Stunde zu rechnen. Für uns mit drei Kindern war dieser Zustand, der das Personal nicht zu kümmern schien, unerträglich. Mein mehrfach vorgebrachter Vorschlag Essensschichten einzuführen wurde ignoriert. Wir reagierten dann notgedrungen darauf indem wir erst um 20 Uhr 30 zum Essen gingen; leider waren zu diesem Zeitpunkt bereits große "Löcher" im Buffet.
Die Anlage liegt im äußersten Nord-Westen der Insel, ca. 400 m vom Strand entfernt, der durch Durchqueren einer Laubenkolonie erreicht werden kann. Der Strand ist naturbelassen, eignet sich aber trotzdem gut zum spielen. In unmittelbarer Nähe befindet sich keinerlei Infrastruktur, so daß auch von Wanderfreunden stets das Auto bemüht werden muß. Von den Attraktionen Rügens, meist im Süd-Osten, ist lediglich Kap Arkona nach wenigen Autokilometern ( ca. 7 ) zu erreichen; alle anderen Ziele bedürfen längerer Anreise. Die Lage ist seht ruhig von weiten Wiesen umgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Golfplatz und eine Minigolfanlage sowie ein kleines Hallenbad. Es fehlt ein vernünftiger Kinderspielplatz und ein entsprechendes Kinderspielzimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerrit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |