Alle Bewertungen anzeigen
Nina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2021 • 3-5 Tage • Sonstige
Komme sehr gerne wieder
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zentral, und doch ruhig in einer Seitenstrasse vom Fliederweg gelegen, dieser verläuft parallel zur Bahnlinie (RB von Traunstein, Ruhpolding ist Endbahnhof), der Ortskern abgewandten Seite. Der Rosenhof lädt zum (längeren) Verweilen ein, wie lange, hängt davon ab, was man sehen und erleben möchte; das Haus bietet gemütliche Zimmer mit bayer. /alpenländischen Touch aber alles ist intakt und funktioniert. Im Eingangsbereich sind 2 Sessel und Tisch mit Gästebuch sowie eine Auslage mit Ortsplan, Ausflugsprospekten, Fahrplanheft für alle Anschlüsse vom Ort(Bhf) aus. Mit der "Chiemgau"- Karte (2,60 je Tag u. Person) kommt man an viele Ziele und bekommt Rauschbergbahn (B+T), Frei-, Hallenbadbesuch 1x je Aufenthalt im Urlaubszeitraum kostenfrei. Bitte vorzeigen und nachfragen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Je nach Kategorie, ich hatte ein EZ im 1. OG mit grossem Nordbalkon mit trotzdem ausreichend Sonne am Vor- und Nachmittag bzw. Abend. Das Zimmer mit Du/WC bietet eine gut funktionierende vielfältige Ausstattung. Das Bad beinhaltet einen Waschtisch mit vielen Abstell-/Ablagemöglichkeiten, Fön, Vergrößerungsspiegel, Handseife, Duschgel etc.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Mit Desinfektionsmittelspender und Einweghandschuhen (M, L und XL) für das Büffet wurden die Hygienevorschriften vom Hotel und allen achtsam und rücksichtsvoll umgesetzt (Abstandsgebot eingehalten). An direkt aneinander angrenzenden Tischen waren Plexiglascheiben angebracht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentral zum Bhf, und doch ruhig gelegen (max. 5-10 Min. Gehzeit), liegt ahf der ortskernabgewandten Seite in Bhf. Nähe. Der Ortskern ist kompakt mit einer Hauptstr. und zahlreichen Seitenstr. nit Lädchen u. Gastronomie. Die Sparkasse und eine VR-Bank beim Cafe Chiemgau Heiglmoser Nähe Bhf. , Zeitschriften und Postkarten beim Bhf. und weiter oben an der Hauptstr. gegenüber KH, mit Postagentur inkl. Postbank(!), die nächste grosse Post und SpardaBank sind in Traunstein (TS) am Bhf. wohin man mit der Chiemgau-Karte kostenlos kommt. Einkaufsmöglichkeiten sind die Edeka "Kaltschmidt", in der Nähe vom grossen Schreibwarenladen, oben am nördl. Ortsausgang oder der Penny bei der Egglbrücke, an der Ampelkreuzung Ri. Traun (links). am südl. Ortsausgang. Von der Kreuzung zweigen Strassen zum VitaAlpina-Bad u. Eissporthalle/Windbeutelgräfin/Freizeitpark Vorderbrand/Chiemgau-Arena (Biathlonstadion) bzw. Rauschbergbahn und Reit im Winkl ab. (auch alles mit den - örtlichen und RVO-Bus 9506 erreichbar)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im UG werden Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine angeboten. Im Partnerhotel AlpInn (Niederfeldstr. 11) gibt es auch Sky. Beides eher in den kühlen Jahreszeit empfehlenswert. Dafür kommt man fussläufig in den Ortskern innerhalb von 5(-10) Min., dort gibt es Minigolf am Kurpark sowie das Frei- und Wellenhallenbad "VitaAlpina" an der Brander Str. 1, Nähe Minigolfplatz. Beide Freizeiteinrichtungen haben angeschlossene Gastronomie. Desw. im Ort Dorfbusse (2 Linien) und 2 RVO- Busse, um mit der Chiemgau-Karte (vom Hotel) zu den Ausflugs-/Wanderzielen zu gelangen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1