Alle Bewertungen anzeigen
Simone (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Keine drei Sterne wert
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Aussenanlage sind in Ordnung, auch wenn es stört, dass der Badeteich auch von Hunden benutzt wird. Ansonsten gibt es eine Beachvolleyballanlage, einen Bolzplatz und Tennisplätze. Am "Strand" (der Wiese vor dem Badeteich) ist genug Platz für Liegen. Im Hotel gibt es einen großen Speiseraum mit Terasse und eine Bar. Ansonsten ist es eher rustikal und sehr einfach eingerichtet, weniger wie ein frei Sterne Hotel. Für die Abendunterhaltung sind Gesellschaftsspiele und ein Kicker vorhanden. Das ganze Hotel scheint eher auf Kinder und Familien, als auf junge Aktivreisende ausgerichtet zu sein. Wir hatten als Paar Aktivurlaub gebucht, ohne zu wissen, dass die Reise auch als Familienreise buchbar war und waren dementsprechend verwundert, dass wir das einzige Paar ohne Kinder im Hotel waren. Dafür waren bis zu 25 Kinder da. Für Familien mit Kindern, die keinen Komfort erwarten und nur mal ausspannen wollen ist der Forellenhof wahrscheinlich wirklich gut geeignet. Die Kinder können sich austoben, werden teilweise betreut und haben auf dem großen Gelände viel Platz. Für Paare finde ich das Hotel eher weniger geeignet, dass es mitten im Nichts ist und ich persönlich ein wenig Komfort nicht schlecht gefunden hätte. Drei Sterne halte ich für übertrieben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein 4er-Studio für 2 Personen und haben uns sofort gefragt, wo in diesem Zimmer 4 Leute Platz finden sollen. Die Betten unter der Dachschräge sind wohl wirklich nur für Kinder geeignet, als Erwachsener kann man dort kaum sitzen und die Matrazen, die dort Lagen waren wohl auch schon etwas älter und durchgelegen. Die sonstige Einrichtung war o. k., obwohl für 4 Personen mehr als 2 Stühle nicht schlecht wären. Das Badezimmer war recht sauber und nicht zu beanstanden. Die restliche Sauberkeit des Zimmer lässt sich wohl daran ermessen, dass ich unter einem Stuhlkissen Kleidung von den Vorurlaubern fand. Besodners gründlich kann also nicht geputzt und aufgeräumt worden sein. Wenn man keinen Komfort erwartet ist das Zimmer durchaus o. k. Von der Ausstattung her würde ich es allerdings eher als gehobener Jugendherbergsstandard bezeichnen. In einem Hotel hätte ich wenigstens ein kleines Stück Seife im Bad erwartet, die hab ich allerdings selber kaufen müssen. Wir hatten das Glück einen Fernseher auf dem Zimmer zu haben, leider ohne Fernbedienung. Das Studio hatte zudem eine kleien Küchenecke mit einem kleinen Kühlschrank einer Spüle und zwei Kochplatten. Das war an den Abendessen freien Tagen sehr praktisch, da man sich etwas zu Essen machen konnte und nicht noch mehr Geld fürs Restaurant ausgeben musste.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war wirklich immer gut und reichhaltig. Es gab immer eine Suppe, Salat, Buffet mit drei Speisen zur Auswahl und Nachtisch. Das Frühstück war auch in Buffetform angerichtet. Wer frische Ananas essen möchte, sollte früh beim Frühstück sein. Es gibt anscheinend nur eine Ananas pro Tag und die ist schnell weg. Morgens gibt es Vollkornbrötchen und normale Brötchen. Allerdings neigen Familien dazu, zu hamstern und erstmal einen Stapel Vollkornbrötchen zu sammeln, anstatt nur soviele zu nehmen, wie sie wirklich brauchen. Die waren dann leider auch schnell weg. Frühstück gibts von 08. 00-10. 00, wirklich ausschlafen ist also nicht möglich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service ist relativ. Der Koch war wirklich toll und hat sich sehr viel Mühe gegeben. Das restliche Personal, also die Teamer, die für das Programm verantwortlich waren, war sehr jung, so um die 20, und manchmal etwas genervt und teilweise überfordert. Kellner gab es nicht, jeder holte sich sein Essen und seine Getränke selber und brachte auch das schmutzige Geschirr wieder weg, fast wie in der Jugendherberge. Rabatt auf die Getränke gab es bei der gebuchten Reise nur an der Bar im Speisesaal, die die Hausbar war. (das wird aber leider nicht gesagt, das muss man selber rausfinden). Ansonsten werden die Zimmer 2mal in der Woche durchgewischt und einmal wird die Bettwäsche gewechselt. Wir hatten eine Reise mit Aktivprogramm gebucht und haben einiges mitgemacht. Leider stand vorher nirgendwo, dass die Anreise zu dem Ausflügen mit den eigenen PKWs bewältigt werden muss. Kinderbetreuung war wohl vorhanden und teilweise gab es Ausflüge nur für Kinder. Die Frage nach einer Apotheke am Wochenende hat bei dem Personal zu ziemlicher Ratlosigkeit geführt, was ich schade fand, da Notfälle immer auftreten können, gerade bei so vielen Kinder. Immerhin gab es den Hinweis, zurzeit wären ja viele Ärzte im Urlaub im Hotel....


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage ist, bis auf den Lärm der Kinder, sehr sehr ruhig. Eher mitten im Nichts. Das Dorf Ledenitzen ist zu Fuß erreichbar, hat aber nichts zu bieten, außer einem Drogeriemarkt, einer Bank und mehreren Restaurants. Für Ausflüge braucht man unbedingt ein Auto. Ausflugsmöglichkeiten gibt es recht viele, auch wenn diese sich eher an Familien richten. Das Planetarium im Minimundus in Klagenfurt ist sehr zu empfehlen:-) Wandern und Mountainbiken kann man vom Hotel aus. Der Faaker See ist ca. 3 km weit weg. Für Familien reicht wahrscheinlich der Teich am Hotel, damit die Kinder Spaß haben und die Eltern ausspannen können. Für jüngere Leute ist die Lage eher als trostlos zu beschreiben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie gesagt, der Badesee ist eher ein Teich und hatte aufgrund der hohen Temperature im August auch nicht soviel Wasser. Innerhalb der zwei Wochen, die wir da waren konnten wir mitansehen, wie das Wasser im Teich immer grünlicher wurde. Sehr unhygienisch fand ich, dass auch die mitreisenden Hunde täglich im Teich schwammen. Die Beachvolleybalanlage ist sehr beliebt, wurde aber von uns nicht genutzt, ebensowenig die Tennisplätze und der Bolzplatz. Im Hotel kann man sich Federballspiele ausleihen. Angeblich soll das Hotel eine Sauna haben, die haben wir jedoch nicht gefunden. Die Abendunterhaltung besteht aus Kickerturnieren oder Gesellschaftsspielen. Einmal in der Woche wird draußen gegrillt, das kostet jedoch Extra, dafür fällt das Abendessen aus. Das Programm, das zu der Hofer-Reise gehörte bestand größtenteils aus Wandern und Mountainbiken. Kulturelle Ausflüge gab es leider keine. Wir sind in der Gerlitzen Klamm gewandert, auf den Hausberg und haben noch kleinere Touren gemacht. Es gab auch eine Tour zur Klagenfurter Hütte. Ich fand es nicht gut, dass es bei der Tour in der Klamm keinen Guide gab, der vorging und das Tempo vorgab. Irgendwann war der Guide verschwunden, da er mit dem Großteil der Gruppe an der Lagune Pause machte. Ausserdem waren wir in Slovenien Raften (33€). Für die Anfahrt über Serpentienen braucht man einen guten Magen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:26-30
    Bewertungen:1