- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Ferienbauernhof Schmitt ist ein idealer Ort für den entspannten Urlaub großer und kleiner Familien. Herzlichkeit und Naturverbundenheit werden hier groß geschrieben, so dass sich alle sofort wohl fühlen. Urlaub von Anfang an!
Die Ferienwohnungen sind sehr gut und kinderfreundlich ausgestattet. In der Küche findet man von Mikrowelle über Spülmaschine bis Milchwärmer alles, was man braucht. Für die Kinder sind in allen drei Wohnungen Kinderbücher, Brettspiele, Puzzle und Bauklötze o.ä. vorhanden, sollte mal schlechtes Wetter sein. Bei gutem Wetter findet das Leben ohnehin draußen statt, wo es neben dem Tiere füttern, einstreuen, Eier holen, Pferdestall ausmisten, Ziegen ausführen, Ausreiten auch viele weitere Möglichkeiten gibt. Dazu gehören ein Trampolin, ein Kinderspielplatz mit Rutschen- und Kletterturm, mehreren Schaukeln, ein Airhockey-Tisch, Tischtennisplatte, Kicker und Bällebad (alle vier überdacht), eine Sandkiste und eine Vielzahl an Kinderfahrrädern, Bobby-Cars, Kindertreckern und Tretrollern.
Die Ferienwohnungen sind für Selbstversorger. Die Küche hat alles, was man dafür braucht und Einkaufsmöglichkeiten sind innerhalb von 10 min zu erreichen. In den umliegenden Ortschaften gibt es viele Möglichkeiten,gut und preiswert zu essen. Lohnenswert finden wir die Beuchertsmühle mit einem großen Abenteuerspielplatz und einem Wildgehege daneben, die Linde in Gerolzahn (gegenüber der Nudelfabrik Berres mit Hofladen - super für Mitbringsel :), der Grüne Baum in Hardheim-Schweinberg (Vorbestellung überall empfehlenswert).
Auch als Wiederholungstäter (wir sind bereits das zehnte Mal hier!) werden wir jedes Jahr sehr freundlich empfangen. Der Urlaub beginnt bereits mit der Ankunft auf dem Hof, wo die Ziege Maja jeden begrüßt. Es gibt hier Wurst, Honig, Eier und Milch am Hof. Fünfmal die Woche bringt der Brötchendienst nach Vorbestellung frische Backwaren für ein entspanntes und leckeres Frühstück. Wenn mal etwas fehlt (zum Beispiel der Vanillezucker für den frischen Milchreis), wird einem schnell geholfen. Auch eine Basteldecke fürs Ostereierfärben ist schnell zur Hand, wenn man sie braucht. Gegen einen geringen Aufpreis bekommt man WLAN. Natürlich hat jede Ferienwohnung einen Telefonanschluss. Wer möchte, kann für ein paar Euro seine Wäsche waschen und trocknen lassen. Wer mehrere Tage auf dem Ferienbauernhof verbringt, kommt in den Genuss einer Traktorfahrt. Dabei sitzen die Kinder, wenn sie möchten, sogar bei der Bäuerin auf dem Schoß und lenken selbst – ein großartiges Erlebnis! Manchmal führt einen die Traktorfahrt in den nahe gelegenen Wald zum „Bubenloch“, wo die Kinder – ausgestattet mit Becherlupe und Eimer – das Gewässer auf Insekten und Frösche untersuchen können. Im Anschluss gibt es „Kinder-Limo“ für die Kleinen und Kaffee für die Großen, dazu leckeren selbst gebackenen Kuchen.
Der Ferienbauernhof liegt in sehr ruhiger Lage 10 Autominuten von Hardheim und Walldürn entfernt. D.h. Supermärkte, Bäcker, Apotheken, gute und preiswerte Gastronomie und Freizeitangebote sind mit dem Auto schnell erreichbar. Der Hof ist umgeben von Weiden und Feldern, ein kleinerer Wald für Ausflüge zu Fuß befindet sich in unmittelbarer Nähe. Handyempfang gibt es auf dem Hof nicht, was wir sehr schätzen. WLAN ist gegen geringen Aufpreis verfügbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unseren Kindern bietet der Ferienbauernhof Schmitt alles, was sie brauchen: Brettspiele, Puzzle, Bauklötze und Bastelmöglichkeiten für die Beschäftigung in der Ferienwohnung; Trampolin, Rutschen-Kletterturm, Schaukeln, Sandkasten, Tischkicker, Airhockey-Tisch, Tischtennis, Fußballtore, Bällebad, Tretroller, Fahrräder, Bobby-Cars und Kinder-Trecker für Spiel und Spaß auf dem Hof. Da bleiben keine Wünsche offen. Abends dürfen die Kinder bei der Stallzeit helfen. Dies bedeutet zum Beispiel, dass gemeinsam Löwenzahn für die Ziegen und Meerschweinchen gepflückt wird, dass Ziegen, Meerschweinchen, Hasen, Hühner und Katzen gefüttert werden, dass die Pferde gestriegelt werden, dass der Pferdestall ausgemistet werden muss und Eier aus dem Hühnerstall geholt werden. Bei einer ganzen Ferienwoche darf man an einer Traktorfahrt teilnehmen, die den Kindern immer viel Spaß macht. Manchmal mündet das in eine geführte Entdeckertour z.B. zum „Bubeloch“ im nahe gelegenen Wald, wo die Kinder mit Becherlupe und Eimer das Gewässer auf Insekten und Frösche untersuchen dürfen. Danach gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen… Für viele Kinder stellt die Möglichkeit, an einem geführten Ausritt teilzunehmen, ein Highlight der Woche dar. Inzwischen kann man auch die neuen Ziegen Leonie und Jenny spazieren führen. Wer weitere Freizeitmöglichkeiten sucht, bekommt von Familie Schmitt einen umfangreichen Ordner mit Tipps und Ideen zur Verfügung gestellt, in welchem man z.B. nahe gelegene Schwimmbäder, Freilichtmuseen und Tierparks findet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin und Rebekka |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |