Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie & Jens (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Sehr empfehlenswerter aktiver Bauernhof
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Ferienbauernhof der Familie Kilger ist ein sehr schöner, familiär geführter Bauernhof an einer Dorfstrasse direkt an einem Berg am Dorfrand gelegen. Das Gästehaus umfasst sechs Wohnungen. Diese sind sauber, geräumig und mit allem ausgestattet, was eine Ferienwohnung benötigt. Die freundliche und aufmerksame Art der Familie Kilger ist besonders zu erwähnen. Frau Kilger ist immer bemüht, den Gästen alles zu erklären und für deren Wohlbefinden zu sorgen. Die beiden erwachsenen Söhne sind sehr kinderfreundich, so dass unsere Kinder (2,5 Jahre und 5 Jahre) ihnen auf Schritt und Tritt folgten. Herr Kilger war sehr bemüht, uns den aktiven Bauernhof näher zu bringen (von der Geburt eines Kälbchen über die Fütterung der Tiere bis hin zur Pflege). Die Tipps und Hinweise für Wanderungen und sonstige Aktivitäten waren uns sehr hilfreich. An den Touren nahm Frau Kilger auch gerne als Wanderführerin teil und wir haben dadurch Wege und Straßen "entdeckt", die wir alleine nicht gefunden hätten. Die Kinder, Mütter und Väter konnten jederzeit bei der Heuernte, Futterbereitstellung, Hofpflege oder anderen Bauernhofaufgaben teilnehmen oder auf einem der vier Traktoren mitfahren. Es gibt viele Tiere zum Streicheln und Kuscheln. Unter anderem Kühe und Kälbchen, vier Ponys, zwei Ziegen, Hasen und Katzen. Die Versorgung der Hasen wird gerne an verantwortungsbewusste Kinder und deren Eltern übertragen. Unsere Kinder haben diese Aufgabe mit einer sehr großen Freude erledigt und waren sehr stolz auf ihre "Aufgabe". Auch die tägliche Kälbchenfütterung während der Stallzeit war für die Kinder der Hit. Die Kinder wussten genau den Ablauf der Fütterung, haben mitgeholfen, die Fläschchen zu tragen und der Stolz war ihnen ins Gesicht geschrieben. Bei schlechtem Wetter stand die große Spielscheune als Spielplatz zur Verfügung (große Rutsche, Fußballtore, Schaukel aus einem Traktorreifen (der auch für 2,5-jährige aufgrund des eingebauten Bodens das größte ist), Schwungseil, viel Platz zum Toben). Bei schönem Wetter gibt es einen Spielplatz mit Schaukel, Tellerschaukel, Wippe, großem Trampolin, Spielhaus und eingezäunter Sandkiste (so können die Hunde und Katzen ihr Geschäft nicht in den Sand machen, sehr angenehm - anders als bei öffentlichen Sandkisten, wie wir alle wissen). Bei Kleinkindern kann man schon mal wegschauen ohne dass ein Kind gleich "verloren geht". Es waren viele Kinderfahrzeuge vorhanden: u.a. Traktokten, BobbyCars, Dreiräder, Roller, Laufräder und Fahrräder. Die Kinder hatten viel Spaß, damit bergab auf den Spielplatz oder zu den Hasen zu fahren. Zwei der lieben Ponys standen immer ab 17:00 Uhr zum reiten zur Verfügung. Die Eltern und Kinder hatten große Freude daran, die Ponys zu striegeln und für das Reiten herzurichten. Dann konnten wir die Kinder so lange wir wollten über die nachgelegene Hofweide führen. Weil die Ponys so brav sind, ist es normalerweise kein Problem nach kurzer Einweisung diese Aufgabe zu übernehmen und für die Kinder ist es auch toll wenn Mama oder Papa sie führen und sie für kurze Zeit ein Pony für sich ganz alleine haben. Bei lustigen, geselligen Abenden mit den anderen Gästen wurde im Holzbackofen Pizza und Leberkäse gebacken. Es wurden auch Grillabende gemacht. An diesen Abenden nahm auch die freundliche Familie Kilger nach der Stallzeit gerne teil. Bei schlechtem Wetter gibt es einen Aufenthalsraum, in dem man sich treffen kann für Spiele o.ä. Für die Kinder bot Frau Kilger Stockbrot am Lagerfeuer und Fackelwanderungen (mit Eltern) an. Es bleibt zu erwähnen, dass es sehr angenehm ist, dass keiner zu diesen Aktivitäten gezwungen wird. Jeder macht freiwillig das mit, was er möchte. Und sollte es Probleme oder Fragen geben, darf man sich nicht scheuen, eine der Familie Kilger zu fragen. Man bekommt immer eine Antwort und Frau Kilger bemüht sich "federführend" um das Wohl ihrer Gäste. Die angebotene Massage verzaubert einen und entspannt sehr. Und was das beste ist, sie ist bezahlbar! Ich habe es selber mitgemacht und fand es wunderbar! Es war einer unserer erholsamsten Urlaube, die wir je mit unseren Kindern gemacht haben. Wir haben viele nette Familien kennengelernt und haben nirgentwo sonst eine so große Herzlichkeit empfunden wie in diesem Urlaub. Man fühlte sich wie "zu Hause", es war wirklich toll! Wir haben schon eine Option für 2011 für unseren nächsten Urlaub gemacht und werden den Kilgerhof absolut überzeugt unseren Freunden und Bekannten (Kindergarten) weiterempfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmerbeschreibung siehe oben, z. T. mit Balkon bzw. Terrasse.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ca. 5 Minuten entfernt gibt es Restaurants mit großem Angebot zu günstigen Preisen.


    Service
  • Sehr gut
  • Milch kann direkt auf dem Hof erworben werden. Montag - Samstag Brötchenservice um 08:00 Uhr morgens (verlässlicher Service und sehr gutes Angebot zu normalen Preisen). Ausserdem gibt es ein tolles Massageangebot zu ebenfalls super Preisen (also für jeden erschwinglich). Der Wellnessbereich im Keller des neuerbauten Doppelhaus ist so superschön, den kan man nicht beschreiben, den muss man gesehen haben!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Super Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Es wird sehr viel geboten, das Angebot ist vielfältig, es ist für jeden etwas dabei. Einkaufsmöglichkeiten im Ort und im nahegelegenen Teisnach.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie & Jens
    Alter:36-40
    Bewertungen:1