- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unterkunft top, der Rest gut bis durchschnittlich. Moderne MaxiCarvans BJ 2014 sauber und mit guter Infrastruktur versehen. Der Park selber macht vieles, was eigentlich gut ist, mit kleinen Fehlern selber kaputt.
Wie in jedem Camping Park, hängt es stark davon ab, was man bucht. Wir hatten einen MaxiCaravan de Luxe, die Gruppe liegt in linken oberen Ecke des Parks. Zugehörig ist ein Tiefgaragen Stellplatz, der sich unter der neuen Bungalow Gruppe befindet. Das ist top und bisher auch ein Unikat von allen Plätzen, die wir bisher besucht haben. Die Ausstattung selber und das umliegende Ambiente ist super und lässt auch keine Wünsche mehr offen. Der Rasen könnte vielleicht etwas mehr Bewässerung vertragen. Die Lage im Park an sich ist eher von Nachteil, kommt aber auch drauf an, was man lieber hat. Wer die Ruhe mag, wird sich hier wohlfülen, da die nächtliche Animation relativ weit entfernt ist und kaum noch Musik dort ankommt. Nachtteilig ist der lange Weg zum Strand. Hin ist noch eträglich, da die bis zu 20% Gefälle sich wie von selber laufen. Der Rückweg kann schon als kleines Fitnessprogramm angesehen werden. Die lange Steigung ist kräftezehrend. Alternativ sind die MC de Luxe Lake View die bessere Option, Lage und Aussicht sind da ein klarer Vorteil. Leider sind diese aber auch immer schnell ausgebucht. Weitere Alternative die neuen Bungalows Borgo dei Coli. Diese sind sehr luxuriös ausgestattet und das Umfeld ist einfach nur klasse. Die Lage ist aber auch kaum besser. Preislich macht es einen geringen Unterschied. Ob man nun 1700 oder 2000 für eine Woche investiert, beides ist völlig überteuert.
Auch hier sind es wieder Kleinigkeiten, die das Gesamtergebnis belasten. Freundlichkeit wird man insbesondere bei den männlichen Angestellten vorfinden, die machen Ihren Job ordentlich und schäkern auch mal mit den Kindern. Bei einigen weiblichen Kolleginnen haut es einen schon vom Hocker, unfreundlich bis arrogant, ignorant und inkompetent wäre die diplomatische Formulierung. Auch wenn es nur ein Kind ist, beim Eindecken des Tisches wirft man das Besteck nicht quer über denselbigen, das ist lächerlich und grenzt schon an Beleidigung der Gäste. Für solche schwarzen Schafe kann man Testkunden zum Einsatz bringen und diese dann auch konsequent aussortieren. Weiter geht es mit der Koordination von Bedienung und Küche, das ist wie Kraut und Rüben, das Timing sitzt nicht, die Zuständigkeiten überlappen ständig und es ist wirklich ein lahme Vorstellung. Leute, holt euch doch mal einen richtigen Profi, der das in die Spur bringt. Bei nächster Gelegenheit dann auch bitte die Bestuhlung zum Altmetallhändler bringen, das sieht nicht nur altbacken aus, es ist auch für jeden Hintern einen Zumutung, darauf mehr als einige Minuten zu verweilen. Es gibt mittlerweile wetterfeste Sitzmöbel mit entsprechenden Auflagen, die auch was aushalten können. Die Speisekarte ist so einfallslos, wie das ganze Gastronomiekonzept vor Ort. Leute, ein kleiner grüner Salat für drei Euro ist zwar günstig, aber wenn man dafür als Gegenwert einen Büschel gewaschenen Lollo Rosso erhält, dann ist es wieder fragwürdig. Entweder eine Salat Theke als SB hinstellen, oder den Preis etwas anheben und dafür was Vernünftiges abliefern. Die Pommes sind sehr gut, die Pizzen eher schwach und das restliche Sortiment glänzt auch nicht durch herausragende Qualität. Bei dem Preisniveau aber eben noch akzeptabel. Aber auch hier sollte sich die Direktion fragen, warum abends der Shuttlebus so gut besetzt ist. Noch akzeptabel ist wohl kaum das treffende Goal für eine Kundschaft, die auf so hohem Preisniveau Urlaub macht.
Von Hui bis Pfui wird man hier einiges antreffen. Die muffelige Laune der Dame direkt am Empfang zu Beginn des Urlaubs ist deplatziert. Solche Leute gehören nicht in die Gastronomie und sollten auch schnellstens vom Betreiber entfernt werden. Dass es auch anders geht, bewies der freundliche Herr am benachbarten Schalter, nur war dieser eben nicht für uns zuständig. Warum unsere bezahlte Unterkunft nicht um 9.00 Uhr freigegeben wurde, hatte keinen ersichtlichen Grund, der Caravan war leer und sah auch gereinigt aus, der Stellplatz war ebenfalls leer. Man wollte uns wohl nicht ganz zuviel Gegenwert in die Schale legen und verwies auf die verbindliche Übernahme gegen 17.00 Uhr. Unter dem Aspekt gesehen, dass die Rückgabe um 10.00 Uhr stattfinden soll, ist das eine indiskutable Frechheit. Egal, was solls, nachdem man uns die Bettwäsche zur Miete (bei 1700 Euro pro Woche) lustlos auf die Theke geworfen hat, haben wir auf die ebenfalls zur Vermietung stehenden Handtücher verzichtet. Nach einem überschaubaren Frühstück im Restaurant und einem Rundgang im Park war dann zur Mittagszeit, wie von Zauberhand gefunden, der Schlüssel endlich verfügbar. Die miese Laune der Dame hinter dem Thresen war natürlich wieder inkludiert.
Der Park liegt südlich von Lazise. Zum Laufen ist es zu weit, mit dem Auto ist man in wenigen Minuten da. Ansonsten wird ein Shuttleservice angeboten, der auch von vielen Gästen in Anspruch genommen wird. Ausflugsziele gibt es etliche, in direkter Nähe liegen das Movieland und ein Wasserpark. Der Gardaland Freizeitpark liegt 10 Autominuten entfernt. Nach Verona sollte man mit dem Auto eine halbe Stunde einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Reichhaltig und vielseitig, die Hauptattraktionen sind die grossen Poollandschaften mit den vielen Wasserrutschen. Die volle Sternezahl bleibt trotzdem liegen, da selbst bei 32-35 Grad Aussentemperatur das Wasser eiskalt ist. Ob es gekühlt wird, oder ständig durch Frischwasser aus den Bergen ersetzt wird? Für Kinder ist es zwar ein Spass, aber die "blauen Lippen" treten recht schnell ein und die Verweildauern sollte von verantwortungsvollen Eltern stark reduziert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |