- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das solide Landhotel “Zum Arber” hat uns überzeugt und lässt uns wehmütig zurück auf unsere Winterwoche in Bodenmais und dem Bayerischen Wald blicken. Dank der gebuchten Halbpension samt Gala-Dinner zu Silvester und Neujahr erlauben wir es uns, auch die gute Küche des Hauses zu bewerten. Ein großer Vorteil des Hotels fällt bereits bei Buchung bzw. Anreise ins Gewicht: Man verfügt über zwei Tiefgaragen, die kostenfrei genutzt werden können. Zwei Garagen deshalb, weil unter den Häusern 1 und 2 sowie unter Haus 3 eine Garage verortet wurde. Zwar sind die Parkabstände teilweise sehr eng, doch wer Wert legt auf ein schnee- und frostfreies Auto, der weiß auch dies zu schätzen. Die Zimmer des Hauses sind, und wir hatten Einblicke in zweie dieser, sehr geräumig, mit einem pflegeleichten Laminat-Boden ausgestattet und grundsätzlich sauber. Die Einrichtung ist zweckmäßig und einem Drei-Sterne-Haus entsprechend. Zusätzliche Kissen und Bettwaren sind an der Rezeption zu bekommen. Im Regelfall kommen alle Zimmer mit einem Balkon oder einer Terrasse aus. Die öffentlichen Bereiche sind ebenfalls sauber und werden täglich gewischt. Auf den Zimmer stehen ein Kühlschrank und eine kleine Kochnische (jedoch kein Wasserkocher) parat. Der Fernseher (ohne HD-Bild) ist etwas klein, um komfortabel vom Bett aus fernsehen zu können, daran ändert auch das kostenfreie Sky-Angebot nichts. Uns fehlten Steckdosen an strategisch wichtigen Stellen wie etwa in der Nähe des in der Zimmermitte platzierten Tisches. Für Wanderungen oder Ausflüge stellt das Hotel einen Zimmerrucksack. Was uns persönlich nicht gefallen hat, dass bisweilen die Gänge, aber auch das Zimmer und der Restaurant-Raum beim Betreten nach kaltem Rauch riechen. Es ist davon auszugehen, dass in dem Hotel vormals das Rauchen gestattet war. Dies bestätigt auch ein Hinweis-Schild im Zimmer: Dort wird nicht explizit darauf hingewiesen, dass das Rauchen im Zimmer verboten sei, vielmehr bittet man die Gäste, auf dem Balkon zu rauchen. Es kann somit nicht garantiert werden, dass ein reines Nichtraucher-Zimmer bezogen wird. Auch ist es erlaubt, Haustiere auf alle Zimmer zu nehmen. Das mag möglicherweise dem ein oder anderen Gast missfallen (z. B. wegen einer sensiblen Allergie). Darüber hinaus wirkt das Hotel nicht überfüllt, obwohl die fast 100 Gäste zu den Stoßzeiten am Morgen und Abend in ein und demselben Restaurant-Bereich ihre Mahlzeiten einnehmen. Das familiäre Plus kommt gut bei den Gästen an: Nach drei Tagen kennt man die Angestellten mit Namen und insbesondere die Hausleitung Frau Müller sorgt sich um die untergebrachten Gäste, egal ob mit oder ohne Halbpension. Für die Buchung dieses spricht aus unserer Sicht nichts. Wir waren zu viert in zwei Zimmern untergebracht und saßen an einem Vierer-Tisch. Es ist jedoch denkbar, sollte man alleine oder zu zweit anreist, dass man mit anderen Gästen an einen Tisch gruppiert wird. Dies gilt für das Frühstück wie auch für das Abendessen. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend groß und hält für jeden Geschmack etwas bereit. Kaffee und Tee sind kostenfrei, andere Kaffeespezialitäten werden abgerechnet. Frische Brötchen und Säfte, Wurst, Käse, Eier in versch. Variationen sowie Müsli, Joghurt und auch Kuchen dürfen erwartet werden. Zum Abendessen werden Drei- bis Vier-Gänge-Menüs serviert, die uns nie enttäuschten. Hervorzuheben ist das umfangreiche Salat-Buffet, welches an jedem Abend aufbereitet ist. Einmal pro Woche gibt es außerdem einen Buffet-Abend (a la Bayerisches Buffet). Die Abendspeisen wechseln häufig, sind vielfältig und haben uns gut geschmeckt. Alle Getränke sind separat zu bezahlen und sind nicht im Zimmerpreis inbegriffen; gleiches gilt für die Mini-Bar. Vier von vier Gästen, die wir zwischen 2017 und 2018 für eine Woche in Bodenmais zu Gast waren, würden das Hotel – auch aufgrund der guten Küche – weiterempfehlen. Die Getränkepreise sind zwar bisweilen stolz, doch alle genannten Vorteile, plus die ideale Lage nahe des Aktivzentrums Bretterschachten und des Großen Arber sprechen für sich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 95 |