- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man bemerkt deutlich das Alter des Hotels. Alle Einrichtungsgegenstände machen einen verbrauchten Eindruck. Der Fahrstuhl quietscht ("Wir bitten höflich, den Fahrstuhl nach 22:30 Uhr nicht mehr zu benutzen"), an den Wasserhähnen ist das Chrom inzwischen abgerieben, die Teppiche haben deutlich sichtbare Flecken, z.T. durch nicht mehr vorhandene Auflageteppiche, die Vorhänge sind wohl schon des Öfteren im Fenster eingeklemmt worden und löchrig ("Bitte vor dem Öffnen der Fenster die Vorhänge zurückziehen") usw. Das Hotel ist im Übrigen sehr stark beschildert, um den Gast zur Schonung des Materials aufzufordern (siehe Zitate oben). Es macht den Eindruck, dass man viele technische Mängel organisatorisch ausgleichen will. Trotz alledem ist das Hotel nicht dreckig oder in schlechtem Zustand, so das man sich durchaus gut erholen kann. Vor allem, wenn man Ruhe sucht, wie wir. Man muss für sich selbst entscheiden, ob Halbpension sinnvoll ist, da man im Ort für das gleiche Geld abwechslungsreich essen gehen kann.
Sehr schöne Zimmer mit nettem Einrichtungsstil. Das Zustellbett für eine Zweijährige erwies sich als ein Reisebett für Erwachsene ohne seitlichen Begrenzungen und einer katastrophalen Matratze (man konnte jeder einzelne Feder sehen und spüren). Eine Reklamation der Matratze brachte während des Aufenthalts aber keine Besserung. Wir haben dann ein Sitzpolster von den Balkonstühlen zwischengelegt. Der Preis für die aufgestellte Flasche Wasser war wie in den meisten Hotels vollkommen überteuert.
Das Frühstück war angemessen mit sehr guter Auswahl und sogar Rührei und Würstchen. Abendbüffet fiel etwas kleiner in der Auswahl aus. Im Prinzip standen zwei Menüs zur Auswahl, die aber als Büffet angeboten wurden. Die Wahl der Vorlagenbehälter beim Salat (sehr kleine Schüsseln) führte zu so einer Art Wettlauf unter den Gästen um in der ersten Runde noch was abzubekommen. Ganz großes Manko: Viel zu wenig Sitzplätze. Es wird sehr stark darauf spekuliert, dass nicht alle Gäste gleichzeitig zu Frühstück und Abendessen erscheinen, was aber leider gar nicht funktioniert. So mussten beim Abendessen auch mal Leute gebeten werden, später wieder zu kommen. Wir haben die folgenden Abende dann auswärts in Malente gegessen.
Der eine Mitarbeiter, der während unserer Anwesenheit wohl mit der Betreuung der Gäste (Frühstück, Abendbrot, Café/Bar) betreut war, war sehr bemüht und freundlich, konnte aber mit allem Engagement nicht darüber hinwegtäuschen, dass für die anwesende Gästeanzahl mehr Personal nötig gewesen wäre. Die Reinigung der Zimmer ließ vor allem im Bereich des Staubsaugens sehr zu wünschen übrig. Auf den Nachttischen lagen dicke Staubschichten. Der Staubsauger der Putzkraft raubte einem aber durch einen sehr hohen Pfeifton auch aus den Nachbarzimmern den letzten Nerv.
Kleiner Ort (Neversfelde) ohne eigene Infrastruktur, dafür aber mit herrlichem Ausblick auf die Umgebung, besonders vom direkt neben dem Hotel gelegenen Holzberg-Aussichtsturm. Entfernung zum nächsten Ort mit Infrastruktur (Malente) ist aber gering und kann sogar zu Fuß überwunden werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das hauseigene Schwimmbad war sehr schön und sauber. Nur die durch Aushang angekündigten Belegungszeiten durch die örtliche Schwimmschule wurden nicht eingehalten. Am Samstag war z.B. überhaupt gar keine Belegung angekündigt und trotzdem wurde man beim Schwimmen mit der kleinen Tochter von Tauschschülern in voller Ausrüstung abgedrängt. Eine Benutzung der Umkleidekabinen war dabei auch nicht möglich, weil die abgelegte Kleidung der Schwimmschüler in den Kabinen gelagert wurde. Gleiches war auch in den Dusche mit Handtüchern der Schwimmschülern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |