Alle Bewertungen anzeigen
Heinrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gut, dass wir einen Gutschein hatten
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel, ehemals „Landhaus am Holzberg“, wurde im Jahr 2010 von der Familie S. übernommen und gehört nun zur Gruppe der travdo-Hotels. Vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DeHoGa) wurden dem Haus früher einmal 3 „Sterne“ zuerkannt, die auch werbewirksam im Internet angegeben werden. Bei der Prüfung der betreffenden Plakette, die im Eingangsbereich des Hauses aufgehängt ist, stellt sich aber heraus, dass diese nur bis 2009 zuerkannt (und danach anscheinend nicht weiter verlängert) wurde. Das Haus ist schon etwas in die Jahre gekommen und in einem entsprechenden baulichen Zustand. Insbesondere einigen Teppichböden sieht man eine bewegte Vergangenheit an. Von der im Internet angekündigten Modernisierung aller Bereiche haben wir während unse-res Aufenthaltes noch nicht viel mitbekommen. Der Parkplatz (direkt am Hotel) ist unbefestigt, bei schlechtem Wetter hat man Probleme. Auch sind offenbar nicht genügend Parkplätze vorhanden. Wir hatten am Wochenende gele-gentlich Schwierigkeiten, einen Platz zu finden. Die Gästestruktur war bunt gemischt. Von jungen Familien mit kleinen Kindern bis hin zu Stammgästen im fortgeschrittenen Rentenalter war alles vertreten. Für unseren Aufenthalt wurde ein „Jochen-Schweizer“-Gutschein eingelöst, den wir ge-schenkt bekommen hatten. Damit waren Unterkunft und Verpflegung bereits bezahlt. Wenn wir alle Kosten für das Wochenende selbst hätten tragen müssen, wären wir enttäuscht ge-wesen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer zum Garten hin war ruhig gelegen und ausreichend groß. Doppelbett, Sitz-ecke mit Tisch, Sideboard, Fernseher – das Übliche. Eine Besonderheit: Wertsachen konn-ten nur in einer abschließbaren Schreibtischschublade deponiert werden. Nicht sehr Ver-trauen erweckend. Zumindest war das Zimmer sauber (abgesehen vom Balkon). Das Bad: winzig. Enge Duschkabine, Toilette, Waschbecken. Das Ganze auf etwa 1,5 x 1,5 Metern Grundfläche. Der Dunstabzug bestand nur aus einer aufstellbaren Dachluke, die per Hand hochgekurbelt werden musste. Ob es andere (bereits „modernisierte“) Zimmer gab, können wir nicht sagen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant befindet sich im Haus, in einem (umgebauten?) Wintergarten. Dadurch hell und auch nett eingerichtet. Morgens Frühstück vom Buffet, reichhaltig sortiert (Rührei, ge-kochte Eier, gebratener Speck, Würstchen. Brot/Brötchen mit verschiedenen Wurst- und Käseauflagen, diverse Marmeladen. Smacks, Pops, Flakes, Crossies und andere. Mehrere Sorten Obst. Kaffee, Tee, Milch, Säfte…). Es war wirklich für jede/n etwas dabei. Abends gab es Speisen vom Büffet. In unserem Gutschein war zwar für das gesamte Wochenende „à la carte“ vorgesehen. Wir haben uns aber auf Nachfrage für das Buffet entschieden – und es nicht bereut. Mit Suppe, kalten und warmen Salaten/Gemüse, 2 Fleischangebote, Nach-tisch. Zusätzlich diverse Brotsorten mit verschiedenen Auflagen. Das Essen war insgesamt gut, reichlich, schmackhaft und auch appetitlich angerichtet. Getränke wurden zum Essen serviert, oder man setzte sich danach in die Bar (gleich neben-an). Die Preise waren durchweg moderat, ohne die sonst manchmal doch üppigen Hotelzu-schläge. Warum man allerdings den einzigen Grappa, der auf der Karte steht, trotz mehrma-liger Nachfrage auch nach einigen Tagen immer noch nicht anbieten konnte (auch keine Alternative), war nicht ganz nachvollziehbar.


    Service
  • Gut
  • Was das Haus vom baulichen Zustand her vermissen ließ, wurde durch das Personal zu einem guten Teil kompensiert. Die Chefin Frau W. war vom frühen Morgen bis zum späten Abend präsent – Rezeption, Bar und Speisesaal wurden zeitgleich von ihr betreut. Trotzdem stets freundlich, geduldig, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr für die Gäste. Auch ihr (allerdings zu kleines) Team überraschte mit Motivation und Aufmerksamkeit. Da konnte man über die eine oder andere Unzulänglichkeit dann schon einmal hinwegsehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Randbereich von Bad Malente. Weit genug weg, um Ruhe und Erholung zu finden. Aber auch nah genug, um das Zentrum zu Fuß erreichen zu können (rd. 15 Min.).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Haus findet man eine kleinere Sauna (Voranmeldung erforderlich), und ein ebenfalls klei-neres Schwimmbad (sauber, aber hier merkt man deutlich das Alter des Hauses). Der vorge-lagerte Ruhebereich ist freundlich und hell eingerichtet. Vermisst haben wir allerdings Um-kleiden und Schließfächer für unsere Privatsachen. Im hinteren Bereich der Sauna gibt es offenbar auch Räumlichkeiten für diverse Massage- und Therapieangebote. Diese wurden von uns aber nicht weiter nachgefragt. Zusätzlich ist eine Leseecke mit eingeschränktem, älteren Bücherangebot vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:46