- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine nette nicht zu kleine und nicht zu große Anlage bestehend aus vier Komplexen, einem älterem Haupthaus mit Restaurant, einem neueren Bau mit Empfang und Lobby mit großer schöner Terrasse, und zwei älteren Wohngebäuden im Reihenhausstil, dazwischen eine sehr große geflieste Terrasse mit Poolbar, mehreren überdachten Pavillons und einem kleinerem aber ausreichendem Pool. Einige wenige sauber angelegte Beete, trennen die verschiedenen Gebäude. Die Anlage ist in wesentlichen Teilen schon etwas älter, macht aber einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Sprachliche Probleme gab es keine, da fast das gesamte Personal die deutsche Sprache beherrscht. Und wenn dann noch was fehlte, geht es halt auch gut in Englisch, und nach 27 Jahren Urlaub in Griechenland auch einigermaßen in Griechisch. ( Vielen Dank an Anna, hier konnte ich mein Griechisch mal wieder auffrischen) Wir fahren also schon recht lange und bevorzugt nach Hellas, aber nicht nur, vom Urlaub im eigenen Wohnmobil, über App. mit Selbstversorgung, im Ferienhaus, bis hin zu Urlaub in 2 bis 5 Sterne Häusern. Ich denke wir verfügen sicher über ein ausgesprochen gutes Bild was Urlaub im allgemeinen und in Griechenland im Besonderen betrifft, und was wir hier erleben konnten hatte nichts aber auch gar nichts mit den Horrorbewertungen gemein. 5 Sonnen = weil alles da was man braucht und sehr sauber Da gäbe es sehr viel zu erzählen, die im Laden erhältlichen Reiseführer geben bestens einen Einblick. Doch ein paar besondere Tipps gibt es natürlich Der Strand bei Prasonissi ganz im Süden, hier sind wir einmal über die kleine vor gelagerte Insel bis zum Leuchtturm gelaufen, herrlich ruhig und landschaftlich schön. (ca. 1-2 Std.) Natürlich Rhodos-Stadt - hier geht man auch unbedingt mal am neuen Markt vorbei in die Neustadt, zu den normalen Geschäften - kein Touri-Nepp, alles da, namhafte Designer, und Ketten wie z. Bsp. Zara usw. usw. – ich habe mir schöne CD`s mit griechischer Rockmusik mitgenommen, meine Frau natürlich Klamotten. Jedem das Seine. Übrigens gleich rechts vom neuen Markt eine Straße nur mit Schirmgeschäften - Regen ? wohl nur im Winter Selbstverständlich die Altstadt, als Weltkulturerbe natürlich ein Muss. Parken, auch tagsüber, kann man übrigens sehr gut im Park um den Altstadtring, und am Stadion. ( immer freie Plätze – in der Hauptreisezeit ?) Wer in Kolymbia ist dann natürlich noch die sieben Quellen ( Epta Piges) und das Kloster Tsambika alt auf dem Berg ( geht auch von unten zu Fuß – allerdings sehr anstrengend – vom Parkplatz sind es auch noch mal dreihundert Stufen – ggf. wie bei uns wird man auch noch um die Mitnahme einer Tüte gefüllt mit Baumaterial, Sand, Zement usw. gebeten da das Kloster gerade renoviert wird – das Kloster ist nichts besonderes aber die Lage und die Aussicht ist einfach einmalig. Das neue Kloster im Tal an der Strasse nach Archangelos ist da schon sehenswerter, wir durften andächtig der Segnung eines kleinen Kindes lauschen. Ein schöner und ruhiger Moment, und der feierliche Beginn des Lebens eines neuen Erdenbürgers. Zuletzt jetzt noch der Profitis Ilias und seine Umgebung, eine herrliche waldreiche stille Landschaft, bei der man sich fast wie in die Schweiz versetzt fühlt, vor allem wenn man dann noch die beiden Hotels kurz vor der eigentlichen Höhe erreicht ( nur eines offen). Architektur als wäre man auf in den Schweizer Bergen. Falls mein Kommentar euch angesprochen hat, so nun viel Spaß beim Enddecken der der schönen griechischen Landschaften.
Wir hatten wie gesagt ein Familienzimmer das aus zwei hintereinander liegenden Zimmern besteht, die durch eine Wand mit Tür getrennt wurden, die allerdings oben nicht komplett geschlossen ist. Keine Fliegengitter an den Fenstern. ( evtl. Mückenschutz nötig) Ansonsten waren die Zimmer einfach aber ausreichend möbliert, es war alles da und auch sauber und in Ordnung, das war für uns die Hauptsache. Im wirklich ausreichend großen Bad ( ich bin 180 und habe stattliche 100 kg ) gibt es alles was man braucht auch einen Fön. Allerdings haben wir gehört das die Duschen in den beiden älteren Gebäuden, wohl ziemlich klein sind, dies war bei uns jedoch nicht der Fall. Weiterhin gab es Sat-TV mit 4 deutschen Sendern RD, ZDF, RTL und Sat 1, und einen Kühlschrank. Trockenleine auf dem Balkon. 5 Sonnen - weil alles da was versprochen und auch in Ordnung und sauber - toll keine durchgelegenen Matratzen- auch hier ist Platz nach oben - wenn der Hotelier will
Auch hier gibt es nur wenig zu meckern – o. k. es schmeckt alles anders als daheim aber fahren wir nicht auch deshalb in Urlaub. Zuerst einmal es war überall sehr sauber und es wurde schnell abgeräumt, ob an den Bar oder im Restaurant. Bei ein wenig Mithilfe bricht man sich auch kein ab, denn wenn Man gerade noch mal nachholt kann man doch auch sein leeren Teller mitnehmen – oder? Auch die verschiedenen Büffets waren sehr reichhaltig, beim Frühstück nicht knapp südlich orientiert Marmelade und Tost, sondern drei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, jeweils drei unterschiedliche Eier, gekocht, Spiegel, gerührt oder Omelett, dazu obligatorisch Oliven, Tomaten, warme Würstchen, gebratener Speck, zwei Sorten Quark, Corn-Flakes, Müsli, Obst, verschiedene Marmeladen, Honig Milch und Kekse. Dazu verschiedenen Tee und Kaffee aus dem Kaffeevollautomat, was will man mehr, hier gab es wirklich nichts auszusetzen. Das Mittags- und Abendbüffet war was die Salate betrifft ziemlich identisch, d. h. es gab täglich mehrere Salatzutaten, die man sich selbst zusammenstellen konnte, Gurke, Tomate, Grüner Salat, Zwiebeln, Oliven, Eier, Paprika usw. dazu obligatorisch noch den leckeren Tzatzki und zwei fertige gemischte Salate ( Nudel- Reis oder Kartoffelsalat). Insgesamt am Salatbuffet also 12 Einsätze, es sollte eigentlich auch hier für jeden was dabei zu finden sein, soweit nötig stand für das Dressing alles bereit. Es bestand also die Möglichkeit sich jeden Tag etwas anderes zusammen zu stellen. Mittags und Abends: Die Hauptgerichte und die Beilagen wechselten täglich, auch hier gab es immer mehrere Fleisch oder Fischgerichte und diverse Beilagen zur Auswahl. Das Essen war eher griechisch orientiert, es gab gebackenen Fisch, diverse Braten vom Rind und Schwein, gebratene Loukanika ( griech. Bratwurst – mit Kreuzkümmel gewürzt – das ist evtl. nicht jedermanns Sache) Pastitzio (Nudelauflauf), Mousaka, verschiedene geschmorte Gemüse, gefüllte Paprika, usw. usw. alles meistens sehr lecker, dazu als Beilagen Reis, Ofenkartoffeln oder Pommes dann immer noch noch mindestens eine Sorte Nudeln mit einer entsprechenden Sosse. Manchmal gab es auch mal kleine Schnitzelchen, oder gebackene Hühnchenteile, das war dann eher so der nicht griechische Teil. Es gab jeden Tag mehrere verschiedene Nachspeisen Eis, verschiedenen Obstquark, süss eingelegtes Obst ( Gliko -sehr beliebt in Griechenland ) diverses frisches Obst, Äpfel, Melonen, Trauben als auch Obstsalate ( Dosenware aufgepeppt mit frischem Obst ) sowie Puddings als auch Götterspeise für die Kleinen. ( das teilw. restliche Speisen zu neuen Essen kombiniert wurde ist AI üblich – die Speisen sind ja absolut o. k., keineswegs schlecht, und ein gebratener Speck passt doch zu Rührei. Alles in Allem konnte man immer was Leckeres finden und sich zusammenstellen, es war also auch hier immer für jeden was dabei. Hier dann noch der Brüller, meine Frau hatte uns nach ca. 10 Tagen für ein paar Cent in der Stadt Bananen gekauft, abends eine mit ins Restaurant genommen, und aus Dieser, etwas Eis und dem Obst vom Buffet einen herrlichen Bananensplit gezaubert. Man was haben die Nörgler vom Nebentisch geglotzt, was man alles machen kann. Wir haben zwar AI aber die paar Cent für eine Banane sind doch allemal drin, wir hatten einfach mal Hunger auf einen Bananensplit. Die Schale wanderte in den Müll, und am nächsten Tag gab es Banane mit Schokosoße. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Natürlich hatte das Essen der Hotelkategorie entsprechend eher einen ländlich rustikalen Charakter, also eher griechische bodenständige Küche. ( in Deutschland würde man evtl. Gutbürgerlich sagen) Wer also Haute Cusine mit Lachs und Hummerschwanz erwartet oder meint Herr Lafer persönlich kocht, wird hier eher enttäuscht, und Bewerter die dann sagen die Küche war sehr schlecht, dann aber in ihrer Bewertung sagen sie konnten Gott sei Dank jeden Tag zu McDonald gehen, nehme ich dann schon gar nicht mehr ernst. Fast zuletzt, und hinterher, der Nachmitttags-Kaffee immer 3-4 Sorten Kuchen und dazu noch Gebäck. Süßes mag ich eigentlich nicht so gerne, aber das eine oder andere Mal habe ich auch hier zu gelangt. Übrigens meistens alles selbstgebacken, echt lecker. Also noch mal alles in Allem Bestens für diesen Preis, ein kleines Manko möchte ich allerdings nicht verhehlen, die ersten 10 Tage kochte noch ein angestellter Koch, da war es wirklich sehr gut, die letzten vier Tage kochte dann die Chefin, da war es auch gut aber nicht mehr so gut wie zuvor. Was die Getränke betrifft, handelt es sich wie im Katalog beschrieben, um nationale antialkoholische und alkoholische Getränke, also keine originale Cola, Fanta, usw. und kein Plomari-Ouzo, Metaxa, oder Becks-Bier. Es sind alles nachgemachte Produkte, hier von Magnus Magister, die aber durchaus nicht schlecht sind, im Gegenteil doch meistens gut schmecken. ( 1-2 Ausnahmen). Wer hier nörgelt hat wahrscheinlich noch nie in Deutschland bei Aldi und Co, Plagiagte wegen des günstigeren Preises erstanden. ( Wer es glaubt - haha ). Wer macht das bei uns nicht, wir gehen zum Griechen, Italiener und Asiaten essen und trinken, nur weil wir eben auch mal was nicht Alltägliches möchten. Wir waren bei Touren öfters auch mal auswärts Essen, da war es dann auch mal Besser, wir haben es allerdings auch schlechter als im Hotel angetroffen, auch bei Restaurants die im Reiseführer empfohlen waren. 5 Sonnen = weil für den Preis einfach Klasse - nicht mehr weil leider nicht die Ganze Zeit top
Der Service war während unseres gesamten Aufenthaltes ausgesprochen gut. Das bedeutet die Reinigung des Zimmers und der Wäschewechsel = ausgezeichnet Handtücher und Reinigung gab es allerdings nur jeden zweiten Tag, dies war jedoch absolut ausreichend, zum einen hausen wir nicht wie die Ferkel, und wer putzt denn zuhause jeden Tag die komplette Wohnung. Der Bettwäschewechsel war wie angegeben zweimal die Woche, und es gab zum zudecken dünne Bettlaken und auf dem Schrank deponiert einige Wolldecken. Ja zugegeben, keine Federbetten oder ähnliches – Hallo, wir sind hier in Griechenland die habe ich dort auch noch nirgends gesehen, und bei Nacht noch 24-28 Grad im Zimmer brauche ich die wohl auch kaum. ( wir hatten eines der sonnigsten Zimmer im ganzen Haus). Da waren die Laken ausreichend, wer extrem friert kann sich ja eine oder zwei der vorhandenen Wolldecken nehmen. Wir hatten uns obwohl nur zwei Personen für ein Familienzimmer entschieden, da ich schnarche und meine Frau auch Urlaub haben möchte. Da war es dann, das Manko, leider waren die Familienzimmer ( entgegen des Kataloges) nicht getrennte Räume sondern, sondern nur optisch getrennt, durch eine Wand die oben ca. 30 Zentimeter offen war. Man erklärte uns dies sei für die Funktion der Klimaanlage nötig, um beide Räume zu kühlen. Das hilft bei Schnarchen aber leider nicht und somit war es Nachts leider nicht ganz so wie gewünscht. Dies war eigentlich auch unsere einzige Reklamation, an der aber leider nichts zu ändern war, da nun einmal die Zimmer so sind wie sie sind, und schlecht umgebaut werden kann. Die Reiseleitung hat es trotzdem versucht zu ändern, leider wie gesagt ohne Erfolg, so haben wir versucht das Beste daraus zu machen, den ansonsten gab es nichts auszusetzen. Im Gegenteil wir haben einmal Urlauber aus einer 4 Sterne-Anlage getroffen, die waren völlig von den Socken als wir uns über Unterkunft und das Essen unterhielten. Da war es wohl wesentlich schlechter. Gut Nörgler, die überall was finden, die gibt es wohl überall, und so hat man natürlich auch bei uns das eine oder andere zu hören bekommen. Dafür ist mir mein Urlaub viel zu schade – den möchte ich genießen ! Man muss doch immer sehen was man bezahlt hat. Ich habe mal nachgefragt, wenn man das Hotel privat bucht zahlt man, zu dieser Zeit, 25 Euro pro Person im DZ - wohlgemerkt mit AI, also allem Essen, allen Getränken und der Unterkunft, was glauben den Manche was man dafür erwarten kann, dafür war wirklich alles Bestens und das Preis-Leistungsverhältnis überraschend vielfältig, wenn nicht zu sagen sehr gut. (geht mal daheim Einkaufen) Ansonsten wäre noch anzumerken, das es überall mehr oder weniger freundliches Personal gibt, in soweit hatten wir keine Probleme, ob es nun Stalis der Chef oder Matula seine Frau oder Vicky von der Poolbar waren, da hat es vielleicht ein wenig gedauert bis man warm wurde , aber man wurde doch freundlich angenommen. Äußerst freundlich und immer am Wohl des Gastes orientiert waren Sabrina an der Rezeption, die Zimmermädchen, und David im Restaurant und nicht zu vergessen natürlich auch die überaus liebe und immer lachende Anna – ebenfalls im Restaurant. An alle eine lieben Dank für den schönen Urlaub, insbesondere aber natürlich an unsere Anna. Anna wir melden uns demnächst bei Dir – alles Liebe für dich und deine Familie. nur 5, 5 Sonnen keine 6 = weil es doch etwas dauerte bis man mit einigen warm wurde - etwas mehr Aufgeschlossenheit wäre schöner gewesen - und der Mangel beim Zimmer lag ja am Katalog
Das Hotel liegt in einer noch relativ landwirtschaftlich geprägten Umgebung, an Ende einer ruhigen Seitenstrasse. (hier weckt einem Morgens schon mal ein krähender Hahn, auch das hat Manche schon gestört und man hat sich bei der Reiseleitung beschwert, klar die läuft Nachts dann herum und bindet den Hähnen den Schnabel zu – oh Mann –ich habe es nach der zweiten Nacht nicht mehr gehört) ca. 10 Fußminuten vom Ortbeginn entfernt, durch den Ort hindurch bis zum Strand sind es genau 2 KM (mit den Mietwagen ausgemessen) insgesamt also ca. 25-30 Minuten zu Fuß, des Laufens ungeübte gehen hier evtl. auch länger. Mit kleinen nörgelden Kindern kann das schon ein Problem sein, den leider gibt es keinen Shuttelbus, der größte Teil des Weges geht jedoch endlang der Eukalyptusallee und somit im Schatten. (ein Mietwagen ist allerdings empfehlenswert). Am Ende der Allee angekommen gibt es 3 Strände, einer langer Großer links, ein kleiner halbrechts und ein langer Großer ganz rechts, allen gemein ist das sie mehr oder weniger stark kieselig sind. Der kleine in der Mitte noch am wenigsten. Der linke Strand ist vom Hotel nach links über den Parkplatz auch über einen steinigen Feldweg in ca. 1, 5 KM zu erreichen, also ca. 15-20 Min. allerdings total in der Sonne und der Weg ist nicht sehr schön ( teilw. Müll). Hierauf bezieht sich also auch anscheinend die Katalogbeschreibung von 1, 5 KM. 250 Meter vom Hotel befindet sich eine Bushaltestelle, hier gehen ständig Busse nach Rhodos-Stadt und auch in andere Richtungen ab, einf. Fahrt 2, 80 Euro nach Rhodos. Wir haben dies allerdings nicht genutzt da ein Mietwagen im Okt. für 16 Euro am Tag die bessere Alternative war. ( gemietet bei der freundlichen Tsambika direkt im Hotel). Der Ort Kolymbia allgemein, ist eher eine weit verstreute Ansiedelung, und ist daher was für Ruhesuchende, es gibt jedoch auch ausreichende Angebote entlang aber hauptsächlich so gegen Ende der Euka.-Allee, wer Party und Action will muss allerdings woanders hin. Z. B. nach Faliraki, Rhodos Stadt oder Ixia Für Familien ist das Hotel auch eher weniger geeignet, das es so gut wie nichts für kleine Kinder dort gibt, außer das Preis/Leistungsverhältnis, das ist eher oben anzusiedeln, sodass dann der evtl. doch nötige Mietwagen eben noch locker drin ist. 5 Sonnen = weil sehr ruhig und ideal zum erholen gelegen - weiter Weg zum Strand steht im Katalog
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool mit integriertem Kinderbecken. Es waren ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Für die Kinder gibt es einen älteren Spielplatz mit teilweise schon in die Jahre gekommenen Spielgeräten. Ansonsten zwei Poolbillards , ein Airhockey, zwei Internetzugänge ( Computer ) die schnell und problemlos funktionierten, und einen Massagesessel, und nicht zu vergessen Mountainbikes die David vom Restaurant noch nebenher vermietet. Ansonsten gibt es nicht viel außer den örtlichen Sportanbietern, laufen und wandern in der Umgebung ( soweit es die Wärme zulässt ) ist auch möglich. Wir waren z. Bsp. auf der schönen Klippe am Strand, beim Kloster-Tsambika, bei den sieben Quellen, und an verschiedenen Stränden laufen. Herrlich entspannend. Der zeitweise statt findende griech. Abend begann recht ungewöhnlich mit Tango und Co. , aber dann, kamen die Familie und die Gäste bei griech. Musik in Fahrt, und so ging er auch noch bis nach 24 Uhr, obwohl danach eigentlich Zapfenstreich ist. nur 4, 5 Sonnen - es wurde nicht mehr versprochen, das was da war war aber in Ordnung außer dem Kinderspielplatz - es bleibt aber Luft nach oben - zumal Räumlichkeiten da sind. Der Pool ist vielleicht ein wenig klein, wenn das Haus voller ist - zu unserer Zeit war es o. k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |