- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein anderes Hotel gebucht und wurden kurzfristig in das Fantasy umgebucht, weil unser Hotel geschlossen hatte. Es ist insgesamt noch ok und keine völlige Fahrkarte, ich hätte es aber nie gebucht und werde es auch zukünftig sicher nicht buchen.
Wir hatten im ursprünglichen Hotel ein Superiorzimmer gebucht, weil dieses frisch renoviert war. Im Fantasy bekamen wir ein großes Dreibettzimmer (das war gut), mit recht alter Möblierung und unterirdischen Matrazen im Souterrain. Die Terasse ging zu einem Erdwall, an dessen Spitze der Pool war, ein Meter vor dem Badezimmerfenster war der Billardtisch, man schaute auf die Füße der Spieler. Vor 0:30 Uhr brauchte man nicht versuchen zu schlafen, es war von beiden Seiten laut. Die Klimaanlage war effektiv aber laut, der Kühlschrank funktionierte, das Bad war i.O.
Die Verpflegung war drei Sternen angemessen, nichts Dolles, aber man wurde satt und hat auch immer was gefunden. Die Getränkeauswahl im AI war, wie von vielen schon beschrieben, schlecht. Ich bin noch mit Bier und Ouzo "glücklich" geworden, die Weine waren aber wirklich unterirdisch, nicht genießbar. Durch die recht chlorigen und übersüßten Antialkoholika waren auch die Mischgetränke nicht gut. Tonic gab es nicht. Wir haben uns nachher abends Gin auf Eis von der Bar geholt und mit selbstgekauftem Tonic aus dem Supermarkt in einem großen Becher gemischt, das ging dann. Wir hatten eigentlich gar kein AI gebucht und es auch kaum genutzt, weil wir selten tagsüber im Hotel waren. Da hätten wir lieber eine vernünftige Halbpension gehabt und ordentliche Getränke (in einem Glas, nicht Plastikbecher!), die wir dann auch gerne bezahlt hätten.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und stehts bemüht (nur eine Dame am Empfang etwas schnippisch), da kann man sich nicht beschweren. Wir mussten allerdings drei Tage zur Rezeption gehen, um darum zu bitten, dass das Klopapier wieder aufgefüllt wird. Das war nicht so toll..
Das Hotel an sich liegt ruhig (wenn es selbst nicht so laut wäre), der Weg zum Strand ist weit, was für uns aber kein Problem war, da wir die ganze Zeit einen Mietwagen hatten. Der Ort Kolymbia ist als Ausgangspunkt eigentlich ideal: Wir fanden den Strand links am Hafen des Fischrestaurant sehr schön, weil wenig Leute und gut zum Schnorcheln, wenn man Sandstrand haben möchte, ist Tsambika keine 10 Autominuten weg. Kolymbia bietet am Abend auch noch einige Bars und Läden mit Nippes zum Bummeln, auch ein tolles Eiscafe. Von Kolymbia aus kann man auch gut (mit Mietwagen) Rhodos-Stadt, das Schmetterlingstal und Lindos erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir fanden den Innenhof mit Pool nicht sehr ansprechend und haben den Pool auch nie benutzt. Es gab Gott sei dank keine Animation, war aber auch so in unserem Zimmer spätabends leider wg. der Bar sehr laut in unserem Zimmer. Es gab Billard, das wars. Morgens und nachmittags gab es einen kostenlosen Strandshuttle, den haben wir aber wg. eigenem Wagen nicht genutzt. Tipps: Ausflüge nach Rhodos, Lindos und ins Schmetterlingstal, zum Baden mal nach Tsambika. Essen gehen unbedingt mal bei To Nissaki, super Fischrestaurant mit traumhafter Lage. Vorher reservieren, sonst hat man keine Chance! Für Cocktails (um mal was vernünftiges zu trinken) gibt es drei Bars, die die Cocktails für nur 5,- Euro anbieten (und die schmecken!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |