- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Fantasia ist ein mittelgroßes Hotel, mit herrlicher Aussicht auf Meer und Berge. Es beinhaltet einen eigenen Spa-Bereich und einige kleine Geschäfte. Die Hotelanlage befindet sich in einem guten und sauberen Zustand für ein vier Sterne Hotel. Zu unserer Reisezeit Anfang Oktober waren 50 % der Urlauber aus Deutschland und die anderen 50 % verteilt auf Belgier, Holländer, Franzosen, Türken und Engländer. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre. Für etwas mehr als 500 Euro war es auf jeden Fall ein guter Urlaub. Ich hatte bei der Streuung der Bewertungen in der Tat Schlimmeres erwartet!!! Man kann ruhig mit dem Taxi nach Kusadasi fahren. Ist kaum teurer als der Dolmus und wesentlich bequemer. Den Textilmarkt sollte man sich mittwochs nicht entgehen lassen. Ein türkischer Bazar, wie er leibt und lebt. In der Regel bekommt man die Waren für etwas mehr als ¼ des geforderten ersten Preises des Händlers. Beim Wasserball nicht so viel laufen im Pool, sondern lieber schwimmen. So beugt man Verletzungen an den Füßen vor Abends sind es jetzt nur noch um die 13 Grad. Jacken also nicht vergessen.
Übliche Hotelzimmergröße. Für zwei Personen ideal. Dusche mit Wanne, Balkon und Wasserkocher vorhanden. Fernseher leider schon älter und auch nur mit Pro 7, Rtl 2, ZDF und ARD als deutschsprachige Sender programmiert. Betten waren ausreichend groß und bequem. Auch die Schränke haben genügend Stauraum geboten. Der Zustand war akzeptabel. Mich hats schon schlimmer aber auch schon besser getroffen. Die Putzfrau hat ordentliche Arbeit geleistet. Aus anderen Hotels kenne ich allerdings auch noch kleinere Dekoideen mit Handtuchfiguren etc., das hat hier gefehlt.
Bevor ich in dieses Hotel geflogen bin, hatte ich auf Grund der vielen miesen Bewertungen hinsichtlich des Essens echt Muffe, da ich ohnehin sehr kritisch bin was Essen anbelangt. Schall und Rauch meine Bedenken. Absolut leckere Speisen, die vernünftig hergerichtet und ständig wieder aufgefüllt worden sind. Ich hatte null Probleme mit dem Magen und wurde zu jeder Mahlzeit satt. Zudem variieren die Speisen auch. Klassiker wie Pizza, Pommes, Reis und viele Salatsorten gibt es täglich, aber gerade bei den Fleisch- und Fischgerichten konnte man sich neu überraschen lassen. Vor allem beim „live cooking“ im Außenbereich gab es immer andere Fleischsorten, sowie paniertes Gemüse in unterschiedlichsten Formen und Farben. Tja und für die Feinschmecker von der Nachtischtheke… es wird euch auch hier wohl an nichts mangeln. Frühstück war ebenfalls lecker. Mittags sind wir meist in die Snackbar gegangen. Auch hier kann man bedenkenlos Pizza, Lahmacun oder Salate essen. Bis auf von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, von 21:30 Uhr bis 23:30 Uhr und von 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr kann man immer irgendwo essen. Die á la carte Restaurants haben jedoch nur in der Hauptsaison (Juni bis September) geöffnet. Was ich nicht so angenehm empfand, ich mich aber auch nicht tierisch drüber aufgeregt habe war, dass ständig Katzen im Außenbereich des Hauptrestaurants und an der Poolbar umhergelaufen sind und durchaus gerne das Essen vom Teller geklaut hätten. Super schön war es in jedem Fall sowohl morgens als auch abends im Außenbereich zu speisen und dabei die super Aussicht über Poolanlage, Meer bis hin zu den im Nebel nur leicht zu sehenden Bergen zu genießen. Diese Atmosphäre fehlt mir doch sehr. Habe ich bisher noch in keinem Hotel so schön erlebt.
Das Personal besitzt die nötige Grundfreundlichkeit. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Englisch sollte man schon können, wenn man dieses Hotel bereist. Nur mit deutsch kommt man nicht zurecht. Im Rezeptionsbereich ist man nicht sonderlich aufgeschlossen für Bitten und Verbesserungen. Es hat so zu sein, wie es die Herrschaften gerne hätten. Beschwerden hatten wir keine, ansonsten wäre es sicherlich spannend gewesen zu sehen, was passiert wäre. Ein Arzt und eine Wäscherei sind im Hotel vorhanden. Auch einen kleinen Laden mit drei PC’s und Internet (ordentliche Verbindung, 1.50 € pro 15 Minuten) gibt es. Es heißt zwar, dass es kostenloses Wlan im Hotel gibt, dieses ist jedoch nur in der „library“ zu empfangen, wenn man Glück hat. Ich konnte mich mit einem Samsung Galaxy S II trotz mehrfachen Versuchen an unterschiedlichen Tagen nicht einloggen. Wenn man Wlan auf dem Zimmer haben möchte oder am Pool/Strand, kostet dies und das nicht zu knapp.
Das Hotel liegt rund 7 km vom Stadtkern Kusadasis entfernt direkt an der Hauptstraße. Transfer vom Flughafen dauert rund 1,5 Stunden. Sobald man die Hotelanlage über den Poolbereich (Treppen hinunter) verlässt, ist man am „sogenannten“ Strand (dazu später mehr). Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten findet man in jedem Fall im Stadtkern von Kusadasi vor. Jedoch befinden sich auch in der Nähe des Hotels an der Hauptstraße entlang Geschäfte. Das Animationsteam hat während unseres Aufenthalts jeden Abend Discotouren nach Kusadasi koordiniert. Spannende Sehenswürdigkeiten im direkten Umkreis des Hotels gibt es nicht. Auch der Hafen in Kusadasi ist nicht unbedingt sehenswert. Es gibt jedoch die Möglichkeit Ausflüge zu buchen. Wir haben hiervon keinen Gebrauch gemacht. Stattdessen sind wir an einem Tag auf eigene Faust mit dem Taxi vom Hotel in den Stadtkern gefahren (für 5 €) und haben uns den Textilmarkt angeschaut. Hier kann man mit etwas Verhandlungsgeschick das ein oder andere Kleidungsstück erwerben (alles original ;) mit 100 Jahren Garantie).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöne Poollandschaft, in der man auch gut und gerne einige Meter schwimmen kann. Es gibt einen großen Pool mit Musik, der allerdings in drei Bereiche (Schwimmer, Kleinkinder, Gymnastik) aufgeteilt ist und einen Ruhepool. Der größte Minuspunkt für dieses Hotel ist sicherlich der künstlich installierte Strandbereich. Wer einen Strandurlaub mit feinem Sand und schönen Einstieg in das Meer haben möchte, sollte dieses Hotel nicht besuchen. Bei dem Strand handelt es sich um einen mit Beton aufgeschütteten und Sand darüber ausgebreiteten Strandabschnitt. Einstieg ist nur über Leitern möglich oder in dem man halt in das Wasser springt. An manchen Stellen ist bei lediglich 1,30 Metern Wassertiefe davon abzuraten. Es ist also nix mit vom Strand ab in ins Wasser rennen. Sauber ist der Strand. Eine Strandbar, ein Beachvolleyballfeld (doof gebaut, da der Ball ständig ins Wasser fliegt) und einen Bereich für Darts und Boccia gibt es auch. Liegen sind am Strand zu wenig vorhanden. Am Pool gibt es ausreichend Plätze. Animations- und Sportmöglichkeiten gab es selbst im Oktober noch zu genüge. Fußball, Wasserball, Beachvolleyball, Stepaerobic, Wassergymnastik, Darts und das Poolgame wiederholen sich täglich. Abends findet zudem im Amphitheater eine Show statt (Feuershow, Falkirshow, türkischer Abend, Karaoke). Ansonsten gibt es auch Tischtennisplatten und Billardtische neben der Balladebar und ein Fitnessstudio. Bis auf den Rücken kann man mit den vorhandenen Geräten auch alle Muskelgruppen vernünftig trainieren. Laufbänder, Stepper und Radel sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |
Dear guest, we thank you for your feedback about our hotel. we would like to state that we will be very glad to see and welcome you in our hotel. your comments are too important for us if you share your comments we can develop our quality even further wiht the help of your ideas. Best reagards