Alle Bewertungen anzeigen
Gerlinde (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2018 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Für Liebhaber Hhstorischer Charmes empfehlenswert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Schöne stilvolle altertümliche Einrichtung und Dekoration. Lage in Fieberbrunn zwar an der Straße, in der Nacht aber trotzdem ruhig. Lage des Hotels ideal für viele Ausflugsziele. Unser Zimmer war geräumig und sauber und ebenfalls sehr liebevoll stiltreu zum Hotel passend eingerichtet. Das Bad (mit Badewanne) ebenfalls sauber, etwas veraltet aber hübsch.  Hervorzuheben ist das Kaminzimmer, mit seinen vielen kleinen Sesseln, Bibliothek und einem phantastischem alten Parkettboden. Auch Lobby, Rezeption und Flure sind altertümlich sehr schön gestaltet, Schloss Flair überall. Viele schöngestsltete Ecken zum Sitzen. Das ganze Hotel ist sehr verwinkelt, aber das macht auch ein Teil des Flair aus. Hier und da würden 1 oder 2 Schilder in den Gängen oder Aufzug mehr aber  gut tun. Der Innenhof und ein großzügiger Außenbereich laden mit vielen schönen Ecken zum Verweilen und entspannen ein.  Ebenso die Taverne, eine schöne Bar, die sich an den Innenhof anschließt. Das Personal ist freundlich, manchmal hapert es allerdings aufgrund mangelnder Deutsch Kenntnisse etwas mit der Verständigung. Das Schwimmbad ist hell und großzügig mit einem bis 1.90 m tiefen Becken. Das Wandkunstwerk (Impressionen  von Klimt) passt sehr gut zum Stil. Leider war die Dachterrasse nicht geöffnet. Saunabereich ist etwas klein, aber alles sauber. Im Schwimmbad weißt die Dusche leider schwarze Spuren am Boden und in den Fugen Schimmel  auf. Das Abendessen ist durchschnittlich und der Aufpreis für Halbpension deftig. Regionale Spezialitäten, Fehlanzeige. Salat Buffet ungekühlt. Frühstück Buffet lässt Wünsche offen. Rührei schmeckt nicht, Speck ist schwabbelig statt kross, statt kleiner Nürnberger Würste gibt es Stücke großer grober Bratwurst, die ebenfalls kaum genießbar sind. Kaffee zum Ziehen, Tee nur in Tassen, so dass ich 4 mal laufen muss. Wurst und Käse Angebot überschaubar, Schinken und Camembert gibt es nicht. Buffet ist wieder ungekühlt. Sicher ist dieses Hotel in seiner Ausstattung nicht mit anderen 4 Sterne Hotels zu vergleichen, dafür hat es aber halt was besonderes, einen mittelalterlichen Charme. Wer sich die Internetseite des Hauses ansieht, weiß worauf er sich einlässt. Ein klein wenig Luxus könnte aber problemlos mit wenig Aufwand gestaltet werden, z.B. ein Bademantel und Wellnesstasche im Zimmer, Saunatücher in der Sauna.Auch ein kleines Info Heft zum Hotel im Zimmer aus dem man Lage der vetschiedenen Räumlichkeiten, Angebote und Öffnungszeiten entnehmen könnte  wäre schön. Das Faltblatt, das man zur Zeit erhält,  wirkt etwas ärmlich. Schwimmbad und Fitness Bereich haben sehr schöne große Fenster, aus denen man die Bergwelt betrachten könnte,  wenn die Bäume etwas zurückgeschnitten würden. Springbrunnen in hellblau, etwas kitschig, erdfarbeb würde besser zum Hotel passen. Auch das kulinarische Angebot kann noch verbessert werden. Insgesamt empfehlenswert für Liebhaber alter stilvoller Gebäude.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerlinde
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gerlinde, vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Hotel Schloss Rosenegg. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Zeit, die Sie uns schenken, um Ihr Feedback und Ihren Rat den Sie mit uns teilen. Jeder Verbesserungsvorschlag ist für uns nützlich. Wir hoffen, Sie bald wieder in unserem Schloss begrüßen zu dürfen. Tonino Casagrande Direktor