- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein altehrwürdiges Gebäude, das architektonisch sicher einiges zu bieten hat. Leider vergeht einem das positive Staunen relativ schnell, wenn man sich aus dem Eingangsbereich weg in Richtung Zimmer oder Speiseräume begibt. Es ist in seiner Gesamtheit völlig heruntergekommen und abgelebt und vermittelt den Eindruck, als wäre es am Immobilienmarkt ein Schnäppchen gewesen, das jemand erstanden hat, der keinerlei Ahnung von europäischen oder österreichischen Hotelstandards bzw. der Hotellerie allgemein hat. Schmuddelige Einrichtungsgegenstände wechseln sich mit Antiquitäten ab. Alles wirkt völlig veraltet und verdreckt. Keine Liebe zum Objekt erkennbar - wenn Fliesen ausgebrochen sind oder Silikonfugen im Bad fehlen, wird dies nicht als Grund zum Handeln erkannt. Wassereinbrüche an vielen Decken und Wänden - vor allem im Pool- und Wellnessbereich. Man lässt das Gebäude lieblos verrotten. Würde hier ein fähiges Management bestehen, könnte aus diesem Haus viel, viel mehr rausgeholt werden....allerdings müsste bis dahin ein Vermögen investiert werden. Den einzigen Tipp den man zu diesem Hotel geben kann, ist, es zu meiden!!! Vielleicht sollte man es als Musterbeispiel heranziehen, wie 4-Stern-Hotellerie NICHT funktioniert. Wir reisen sehr viel in der ganzen Welt herum, besondern im Stile von Individualreisen, aber selbst im Herzen Afrikas haben wir noch nie ein Hotel erlebt, wo in Summe so viele Komponenten gleichzeitig nicht passen. Eigentlich unglaublich, dass dies in Österreich der Fall sein kann, wo doch von der Wirtschaftskammer die Hotelkategorisierung vorgenommen wird und eigentlich regelmäßig in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden überprüft wird.
Zimmer nur von der Größe her zum Teil 4-Stern-würdig. Grausige, alte Holzmöbel in den ZImmern. Statt einem Lattenrost liegt eine Spanplatte unter der Matratze. Keine Minibar. Fernseher mini-mini-mini....nur als Beleuchtungskörper oder Lichtorgel nutzbar, nicht als Fernseher. Badezimmer sind ebenfalls sehr alt einerichtet, Armaturen uralt, Silikonfugen schwarz-braun. Speziell in den Badezimmern fällt die schlechte Arbeit bei der Zimmerreinigung auf. Zimmer sehr hellhörig.
vorweg das Positive: die Preise der Getränke halten sich in Grenzen. Das Personal wirkt, als würde es den ersten Tag im Gastro-Service arbeiten. Völlig überfordert, spricht zum Teil kaum deutsch, daher auch total schwer von Begriff und unwahrscheinlich langsam. Schön gedeckte Tische sucht man vergebens. Oft wird das Besteck zur "Selbst-Bedienung" auf den Tisch gelegt. Auf ein Abräumen der leergegessenen Teller wartet man auch vergeblich - am besten man macht sich selber nützlich. Tischtücher sind verdreckt, der Boden noch mehr - das kümmert das Personal aber nicht im Geringsten. Kurzum: wer vier-Stern-würdige Umstände erwartet, wird schwer enttäuscht und man fühlt sich durch die unverständliche Überforderung des Personals regelrecht vor den Kopf gestoßen.
Katastrophales Service ohne Sensibilität für die Hotellerie - sei es beim Housekeeping oder im Speisebereich. 3-maliges Urgieren, dass das Badezimmer nicht richtig gereinigt ist und Haare herumliegen bzw. Urinflecken rund um das WC zu finden sind, REICHT NICHT AUS! Bad wird nicht richtig gewischt. Neue Badetücher - Fehlanzeige! Bademantel nur gegen Gebühr UND Pfand !?! Fleckige Leintücher werden auch erst nach mehrmaliger Beschwerde ausgetauscht. Mit der Zimmerreinigung verschwinden kontinuierlich die Handtücher oder Vorlegematten. Schimpfende Putzfrauen, die kein Wort deutsch sprechen. Bevor eine schlechte Arbeit verbessert wird, wird diskutiert, warum es nicht gemacht wird. Mit einem Wort: katastrophal! Egal welcher Art von Personal man begegnet, man wird partout nicht gegrüßt.
Leicht auffindbar, da das Gebäude aufgrund seiner Größe und irrwitzigen Farbgestaltung ohnehin nicht zu übersehen ist. Lage ziemlich zentral. Kaum (Gratis-)Parkplätze vorhanden - viell. für 10 Autos. Es gibt angeblich eine Tiefgarage - diese kostet allerdings ein kleines Vermögen. Man wird auf den kostenlosen Parkplatz unterhalb der Bushaltestelle verwiesen. Entfernung ca. 200 Meter. Das Skigebiet Fieberbrunn ist in ca. 1, 5 km Entfernung per Bus und Auto leicht und schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
wieder der Positive Punkt vorweg: der Skikeller ist großzügig und gut beheizt, sodass die Skischuhe wirklich trocken werden. Dafür stinkt es so schlimm, dass die Schuhe den Geruch 2 Tage danach im eigenen Keller noch immer in sich tragen. Gerade im Wellnessbereich, wo man sich sonst besondere Hygiene und Reinlichkeit erwartet, fühlt man sich wie in einer ländlichen Dorf-Schwimmhalle. Viel Schimmel, ausgebrochene Fliesen, Wassereinbrüche an den Decken, etc. Es passt wirklich genau ins Bild des ganzen Hauses. Unverständliche Raumkonzepte: z. B. Pissoirs direkt neben der Dusche in der Garderobe. Wo bleibt da die Hygiene?!? Das Schwimmbad ist ebenfalls völlig verdreckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |