- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Familotel Sonnenpark bietet für Familien Urlaub in gepflegter doch entspannter Atmosphäre. Trotz seiner Größe verläuft sich die Zahl der Besuchter selbst zu Hochzeiten (bei unserem Aufenthalt war der Sonnenpark ausgebucht). Wartezeiten an den Spielattraktionen gab es kaum (zum Reiten kann ich alledings nichts sagen). Gleiches gilt für das Restaurant. Getränke und frisches Obst sind den ganzen Tag erhältlich, was insbesondere bei Kindern, die nicht immer Lust auf regelmäßiges Essen haben, hilfreich ist. Die Zimmer sind gepflegt und bieten aufgrund Ihrer Größe auch entspannte Rückzugsmöglichkeiten. Die unterschiedlichen Gebäude sind unterirdisch miteinander verbunden, was eine gewisse Unabhängigkeit vom Wetter bietet. D.h. selbst im Winter kann man von jedem Wohnhaus aus bspw. im Bademantel den Schwimm-/Saunabereich erreichen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Aufgrund seiner Größe und der unterirdischen Verbindungsgänge brauchen Kinder eine gewisse Zeit, bis sie sich sicher zurechtfinden. Für unsere Kinder (3 und 6 Jahre) hat sich ein Walkie-Talkie bezahlt gemacht. So waren wir jederzeit erreichbar und konnten auch die Kinder "orten".
Großräumige Zimmer mit kindgerechter Ausstattung (Wickeltisch, etc) inkl. Microwelle, Kühlschrank. Einen täglichen Zimmerservice gibt es nicht. Das kam uns allerdings sehr entgegen, da wir in anderen Hotels die Erfahrung machen mussten, dass das Aufräumen des Zimmers meist mit der Mittagsschlafzeit unserer Kinder zusammenfiel. Alle Zimmer sind mit Babyfon ausgestattet, das wahlweise aufs eigene Handy (gebührenpflichtig!) oder auf einen beliebigen Ort im Hotel programmiert werden kann.
Sehr gute, abwechslungsreiche Küche. Sauberkeit und Hygiene war top.
Sehr freundliches und geduldiges Personal. Schnelle Hilfe und Unterstützung. Große Kinderfreundlichkeit. Zur Kinderbetreuung kann ich leider nichts sagen, denn unsere Kinder wollten sie nicht nutzen. Die organisierten Ausflüge, die wir unternommen haben, waren perfekt organisiert und (nicht nur für die Kinder) mit einem hohen Spaßfaktor verbunden.
Zu Fuß benötigt man nur wenige Minuten in den Ort. Selbst die Sommerrodelbahn sowie die Gondel auf den Ettelsberg sind fußläufig erreichbar. Allerdings sind derartige Ausflüge Freitag bis Sonntag eher nicht empfehlenswert, da sich dann das "Kegelklubs" und "Jungesellenausständler" etc. im "Sauerlandstern" zum Abfeiern treffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Badelandschaft bietet sowohl für alle Altersstufen, als auch bei jedem Wetter (Innen- und Außenpool) etwas und wurde von uns auch täglich genutzt. Sauberkeit top! Zur Sauna bzw. dem Sportangebot können wir leider keine Angaben machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |