Alle Bewertungen anzeigen
Emi Salzwedel (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Auch nach 17 Jahren noch schön
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Trotz dass wir schon seit 17 Jahren mindestens zwei Mal pro Jahr im Sonnenpark Urlaub machen, ist es immer noch etwas Besonderes, hierher zu kommen und es wird nie langweilig. Als Stammgäste ist uns dieses Familotel ans Herz gewachsen und ein zweites Zuhause geworden. Man kennt jeden Ort im Hotel so gut wie seine eigene Westentasche und findet sich super zurecht. Einfach nur klasse!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mal wieder große Klasse, wir waren wie jedes Jahr im Haus Sternenhimmel, im letzten Stockwerk untergebracht. Die Sternenhimmel-Apartments im letzten Stock sind für uns definitiv am schönsten. Schon beim Betreten des Apartments spürt man die Gemütlichkeit des Apartments. Was wir auch toll fanden, waren die zwei Einzelbetten im Kinderzimmer. In den meisten Sternenhimmel- Apartments gibt es ein Hochbett im Kinderzimmer, doch in diesem Apartment hatte jedes Kind seine eigene Ecke und Nachttisch was deutlich praktischer ist. Auch an heißen Tagen hatten wir alle eine angenehme Nacht, da die Bettwäsche eher kalt ist. Die meisten Apartments im letzten Stockwerk des Haus Sternenhimmels besitzen im Kinderzimmer ein Dachfenster, welches meiner Meinung nach unpraktisch ist. In einer Nacht unseres Urlaubes regnete es und der Regen prasselte direkt auf das Dachfenster, was ziemlich laut und unangenehm war. Ein normales Fenster für das Kinderzimmer wäre besser gewesen. Eine weitere Verbesserung für dieses Apartment wäre ein Föhn für das Kinderbad, da es leider nur einen im großen Badezimmer gab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Durch die Corona-Krise hat sich auch im Sonnenpark vieles geändert, vorallem in der Gastronomie. Anfangs haben wir uns gefragt: "Wird das so funktionieren?" und waren skeptisch, doch das Personal hat uns davon überzeugt, dass dieses völlig andere Prinzip wirklich funktioniert und dann auch noch ziemlich gut. Normalerweise muss man im Restaurant keinen Tisch für die einzelnen Mahlzeiten reservieren und darf sich hinsetzen, wo man möchte. Doch dies hat sich durch Corona geändert. Den ganzen Urlaub über hat man denselben Tisch reserviert. Wir hatten nicht gerade den besten Platz erwischt, aber dieses Prinzip ist mal etwas Neues. Das lästige Platz-Suchen hat ein Ende, weil man einen festen Platz hat. Es gibt jetzt zwei verschiedene Essenszeiten, wir waren in der späteren Essenszeit eingeteilt, die je eineinhalb Stunden ging. Früher durfte man sich am Buffet selbstbedienen, doch ab jetzt muss man sich jedes Mal anstellen und einem wird vom Küchenpersonal das Essen portioniert. Wir hatten mit langen Wartezeiten gerechnet, aber durch die zwei verschiedenen Essenszeiten war weniger los als wir gedacht hatten. Die längste Wartezeit war drei Minuten. Was ich wirklich loben muss, ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die einen am Buffet bedienten. Sie gaben sich große Mühe, einem seinen Wunschteller zu erstellen und hatten sehr viel Geduld. Auch das Essen war mal wieder große Klasse, da muss man nicht viel zu sagen. Auch die Getränke durfte man sich nicht mehr selber zapfen. Dafür konnte man das jeweilige Getränk auch in einer Flasche bestellen, sodass man sich nur einmal bei den Getränken anstellen musste. Falls man keine Lust hatte, sich überhaupt bei den Getränken anzustellen, kam zu jeder Zeit ein Mitarbeiter mit einem Getränkewagen herum, der einem die Wunschgetränke an den Tisch brachte. Auch für Brötchen zum Frühstück musste man sich nicht mehr anstellen, ein Mitarbeiter kam mit einem Brötchenwagen an den Tisch. Zum Frühstück stand außerdem eine Aufstrichplatte und Getränke schon bereit auf dem Tisch so dass man sich praktisch nur noch für Warmes wie Eier oder Pancakes oder Cerealien wie Müsli anstellen musste. Salz, Zucker und Pfeffer gibt es jetzt nur noch in kleinen Päckchen und nicht mehr in Salz- Zucker oder Pfefferstreuern, was zwar unpraktisch war, aber eine gute Alternative für die Corona-Krise. Auch Abends gab es besondere Specials, eine leckere Vorspeisenplatte, worüber wir uns jeden Abend freuten. Auch im Abenteuerland muss man sich jetzt für Getränke anstellen. Die neuen Regelungen sind Gewohnheit für uns geworden und das Team des Sonnenparks leistet dies echt gut. Uns wurde viel Wartezeit erspart, danke!


    Service
  • Sehr gut
  • Auch das neue Personal an der Rezeption, welches es noch nicht lange gibt, war super nett und für alle Fragen offen. Für die Kinder gab es wie jedes Mal einen tollen Cocktailgutschein als Willkommensgeschenk. Stammgäste werden auch wie Stammgäste behandelt und so kam es, dass wir aufgrund von 55 Besuchen des Sonnenparks in den letzten Jahren einen Gutschein für das Private SPA als kleine Aufmerksamkeit bekamen, worüber wir uns natürlich riesig gefreut haben. Es lohnt sich also, das Familotel mehrmals im Jahr zu besuchen. Die freundlichen Happy-Schutzmasken, die jeder Mitarbeiter trug, haben uns ebenfalls gut gefallen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auf dem Balkon unseres Apartments im Haus Sternenhimmel, letztes Stockwerk, hat man besonders im Sommer einen wunderschönen Blick auf Willingen, wie auch auf dem Balkon des SPA Bereiches. Durch das schöne Sommerwetter konnten wir einen Minigolfplatz in Willingen besuchen, welchen ich in den warmen Monaten echt empfehlen kann. Auch der nahe REWE, der nur einen Steinwurf vom Sonnenpark entfernt ist, konnte uns mal wieder zugute kommen. Shoppingmöglichkeiten gibt es in Willingen auf jeden Fall genug.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Trotz Corona sind alle Bereiche im Sonnenpark wieder normal geöffnet und es gibt, außer im Happy Club, kaum Sonderregelungen. Um trotzallem die Gäste aufs Abstand halten hinzuweisen, gibt es hübsch gestaltete Schilder überall im Hotel, auf denen lustige Vergleiche gemacht werden, wie viel 1,50 Abstand ungefähr sind, was ich für eine gute Idee halte. Im Jugendraum dürfen nur zwei Personen gleichzeitig sein, doch das Abenteuerland darf wie gewohnt genutzt werden. Den Außenpool konnten wir bei der Hitze oft nutzen. Leider gab es trotz Corona kaum Tagesprogramm in der Kreativwerkstatt, aber dafür mehr an der frischen Luft. Einen Yoga-Kurs konnten wir trotzdem belegen, welchen wir sehr gut fanden. Es wurden zwar wenig Programme mit nur einer begrenzten Anzahl von Personen gemacht, aber der Sonnenpark hat sich die Mühe gemacht und trotzdem was tolles auf die Beine gestellt. Das Highlight unseres Urlaubes war aber auf jeden Fall das Private SPA, welches wir durch einen Gutschein zwei Stunden nutzen konnten. Man hat alles, was man für einen gemütlichen Wellnessabend braucht. Das Whirlpool ist angenehm warm und es gibt drei verschiedene Whirlpool-Massagen die man an einem Bildschirm einstellen kann. Auch die Musik ist frei wählbar und man hat einen unglaublichen Blick auf Willingen, während man im Whirlpool liegt. Das Day-Bed war super gemütlich und man konnte sich nach einem Bad im Whirlpool super dort entspannen. Ein großer Früchteteller mit allem drum und dran und Getränke standen uns ebenfalls zur Verfügung. Die Sauna hatte die perfekte Temperatur. Eine Dusche befand sich ebenfalls im Private SPA mitsamt wohlriechendem Duschbad. Einfach nur perfekt! Gerne wieder beim nächsten Mal!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emi Salzwedel
    Alter:14-18
    Bewertungen:8