- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Aufenthalt im Schreinerhof war wie im Vorfeld beschrieben. Wir hatten das dort typisch All-In-Paket. Und All-In, bedeutet auch tatsächlich All-In: Drei Mahlzeiten am Tag, zzgl. Kuchen, Eis, Getränke aller Art zu jeder Zeit. Das Hotelzimmer war ordentlich, mit einem schönen Balkon, komplett auf Familien eingerichtet, mit Hochbett, Beistellbettchen für den Kleinen, Babybadewanne, Höckerchen, um im Bad alles zu erreichen. Perfekt war, dass man sich qualitativ solide Kinderwagen ausleihen und auch zu Ausflügen mitnehmen konnte, Dinge wie Lätzchen oder Waschlappen werden gestellt, ebenso gibt es für die Kleinen Brei und Gläschen vom Markenartikler in sehr großer Auswahl. Zum Hotel gehören: Ein riesiger Spielraum, ein Hallenbad, eine Sauna, ein Restaurant mit eigenem Kinderrestaurant, ein Spielplatz, ein kleines Fußballfeld, eine Heuscheune, ein Innenhof mit Kaninchenställen, Ställe und Weiden mit Ziegen und zwei Ponys (Max&Moritz), ein Kuhstall (das Kälbchen dürfte nun wohl geboren sein), eine Bar mit TV, Pool-Billiard, eine Computerecke, eine Kinderwerkstatt (zum Basteln bei bestimmten Programmpunkten), ein Fitnessraum (klein; aber gute Geräte - Laufband, Crosstrainer, Fahrrad, "Muskelmaschine" und eine Dusche), eine große Terrasse, ein Außenofen für Pizzabende Ich habe bestimmt das eine oder andere vergessen. Insgesamt ist das Hotel aber modern, schick, komplett auf die Bedürfnisse von Kindern eingestellt und damit zwangsläufig auf die von Eltern. Man erhält vor der Anreise eine Liste mit Dingen, die man braucht und die man nicht mitzunehmen braucht, da sie der Schreinerhof bereit hält. Diese Liste sollte man beherzigen, da man sich eine Menge Gepäck sparen kann. Der Schreinerhof ist perfekt auf Kinder eingestellt. Das merkt man in allen Punkten. Für uns persönlich gab es allerdings ein ärgerliches Erlebnis bei der Abreise: Wir hatten zehn Tage gebucht und zehn Tage bezahlt - dachten wir. Bei den Kindern wurde im System aber immer nur von 7 Tagen ausgegangen. Das heißt, in der Bestätigung, in der Zwischenrechnung und in der Abschlussrechnung wurde uns eine zu niedrige Summe genannt. Am Abreisetag fiel das dann plötzlich auf, der Fehler ging voll zu unseren Lasten und wir mussten noch 105 Euro nachzahlen. Daher werden wir in Zukunft im Vorfeld alle Bestätigungen und Rechnungen sehr genau nachprüfen, um diese böse Überraschung zum Abschluss in Zukunft zu vermeiden.
Wir hatten ein Zimmer im zwei Jahre alten Neubau. Hier war alles neu, hell, freundlich. Es gab ein Badezimmer mit Doppel-Waschbecken und ebenerdiger Dusche, die groß genug ist, um auch eine Badybadewanne bequem hineinzustellen. Im Kinderzimmer gibt es ein Doppel-Hochbett, einen Sessel und eine Wickelkommode, im Elternschlafzimmer gibt es ein Doppelbett und ein Baby-Gitterbettchen sowie ausreichend Schränke, um für eine vierköpfige Familie alles unterzubringen. Außerdem dabei: Kühlschrank, Mikrowelle, Fön, TV, Telefon (auch als Babyphon nutzbar). Handtücher gibt es 2x pro Woche neu und frisch oder häufiger - dazu muss man sie sich nur an der Rezeption abholen. Außerdem hatte unser Zimmer einen Balkon mit zwei Sitzplätzen und einer Wäscheleine (praktisch!), auf der wir unsere Schwimmsachen gut trocknen konnten. Ein ideales Zimmer, um gut zu schlafen und von dort die Aktivitäten im Schreinerhof zu starten.
Frühstück und Abendessen erhalten die volle Punktzahl. Hier ist wirklich an jedem Tag alles super. Es gibt abends zwei verschiedene warme Gerichte, die man sich auch selbst kombinieren kann. Hinzu kommt eine frische Salattheke sowie ein Buffet mit reginalen Speisen oder aber Käse (tolle Auswahl!). Man bekommt immer frisches Baguette dazu, eine Suppe, und frisches Obst. Beim Dessert gibt es min. zwei Auswahlmöglichkeiten und obendrauf noch Eis aus der Eistheke. Von allem kann man sooft nehmen, wie man möchte. Für Kinder gibt es immer extra etwas, wie Pommes, Fischstäbchen, Schnitzel oder Nudeln. Das Früstück kann auch besser nicht sein: Frische Brötchen, Wurst und Käse in guter Auswahl, viele Marmeladen, viele verschiedene Müsli- und Cornflakes-Produkte, Rührei, Spiegelei, gekochte Eier, Würstchen, Bacon und fast täglich noch eine warem Süßspeise (Waffeln, Pfannkuchen, etc.) Einziger Minuspunkt ist für das Mittagessen. Hier gibt es eine sich im Wochenrhythmus wiederholende Auswahl einfacher Speisen mit wenig Auswahl. Da das Mittagessen in der Beschreibung als "Imbiss" deklariert wird, ist aber auch das OK. Da dieses Minus in der Gesamtheit kaum ins Gewicht fällt, gibt es hierfür auch keinen Punktabzug. Nachmittags gibt es noch ein Kuchenbuffet, das ebenfalls sehr gut angenommen wird. Hier hat man meistens die Wahl zwischen einer Torte oder Obstboden und trockenen frisch gebackenen Kuchen. Außerdem ist die Eistheke geöffnet. Der Zapfhahn zur Selbstbedienung ist bestückt und jederzeit geöffnet mit drei Biersorten, Cola, Limos (Citro, Orange, Apfelschorle) und Wasser (mit und ohne Kohlensäure). Außerdem gibt es einen guten Kaffeeautomaten mit Cafe creme, Cappucino, Latte Macchiato etc. Hinzu kommen verschiedene Säfte und eine kleine Saftbar an der Rezeption, wo die Kleinen im Vorbeigehen ihren Durst stillen. Die stets offene Bar funktioniert mit Selbstbedienung: Weine, Flaschenbier und Limos gibt es hier gut gekühlt inkl. der passenden Gläser. Man kann sich die Getränke auch mit aufs Zimmer nehmen. Eine feine Sache.
Im Schreinerhof sind alle freundlich und hilfsbereit. Sie versuchen alles möglich zu machen. Die Zimmerreinigung erfolgt kostenlos, wenn man sich am Tag zuvor dafür anmeldet, was OK ist. Waschen und Trocknen kann man gegen Gebühr (jeweils 3 Euro), ein freundlicher Kinderarzt, der auch samstags Sprechstunde hat, ist im Nachbarort Schönau. Insgesamt sind hier alle vom Stammpersonal ausgesprochen engagiert, freundlich, offen und herzlich.
Schönberg ist ein kleines Städtchen, das man nicht zwingend gesehen haben muss. Unbedingt besuchen sollte man aber den Baumwipfelpfad, der in ca. 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist. Hier erhalten Erwachsene als Schreinerhof-Gäste einen vergünstigten Eintritt, Kinder (unsere sind 1 und 4) zahlen nichts. Zudem ist direkt ein Tierpark, den man auch besuchen sollte. Ansonsten ist das Programm im Hotel so umfangreich, dass man es kaum verlassen muss. Die nähere Umgebung erkundet man am besten bei den Treckerfahrten (kostenlos) oder bei den Kutschfahrten (kostenpflichtig), die vom Hotel angeboten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder ist das Programm sehr umfangreich, vielfältig und gut zugeschnitten. Es gibt schon für die Allerkleinsten eine Betreuung, die Größeren (ab 3) können an Programmpunkten teilnehmen wie Ponyreiten, Laternen basteln, Pizza backen, Trecker fahren, Arbeiten im Kuhstall, Kinderdisco, Kinderkino.... Täglich (Mo.-Fr.) gibt es zwischen 9.00 und 18.00 - manchmal auch noch länger - Programmpunkte für die Kinder. Die Erwachsenen relaxen währenddessen auf der Terrasse, sind im kleinen Fitnessraum aktiv, in der Sauna oder nutzen eines der Wellness-Angebote (Massage, etc. - kostenpflichtig!) Es gibt einen Computer, den man kostenlos nutzen kann, in den Zimmern steht ein Online-Zugang zur Verfügung. Fazit: Für Kinder ist das Programm perfekt, für Erwachsene weniger; aber es ist ja auch ein Familienurlaub, insb. für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eric |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Eric, vielen Dank für die ausführliche Hotelbewertung bei HolidayCheck. Das Kälbchen ist gestern zur Welt gekommen, putzmunter und gesund. Ihre Vorschläge nehmen wir gerne auf. Der Fehler in der Rechnungsstellung tut mir leid, dies darf natürlich nicht passieren. Wir freuen uns alle auf Ihren nächsten Familienurlaub im Kinderhotel Schreinerhof. Viele Grüße aus dem sonnigen Bayern