Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2011 • 1 Woche • Sonstige
Urlaub wie er sein soll! Und das zum 3. Mal
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Jedes Mal wenn wir kommen, hat sich etwas verändert. Diesmal war es der Hof und das Hotelrestaurant. Dazu in jedem Fall herzlichen Glückwunsch! Kein Vergleich zu vorher. Schön modern und in freundlichen Farben. Die Anlage ist für einen entspannten Familienurlaub ideal. Schöner umzäunter Spielplatz direkt am Haus und für Eltern gibt es auch genug Sitzmöglichkeiten draussen. Wer ein bestimmtes Zimmer haben will sollte lieber telefonisch buchen - dann weiss man auch was man bekommt. Mit Kleinkindern außerhalb der Ferien fahren, dann ist es eher beschaulich und entspannt. Ja, das Funkloch nervt etwas..zumindest die Handyjunkies. Aber da kann ja das Hotel nichts für. Im Rest der Umgebung ist der Empfang ok. Also falls man doch mal einen Ausflug macht und die Kinder dort läßt ist man durchaus erreichbar.


Zimmer
  • Gut
  • Nachdem wir uns vom ersten Urlaub her in der Zimmergröße stetig gesteigert haben, hat auch mein Mann in Birke 3 sein Traumzimmer gefunden :-). Dieses ist modern eingerichtet und bietet ausreichend Platz und einen schönen Ausblick. Nur im Kleiderschrank wollten und konnten wir nichts unterbringen (Geruch, nur Bügel - Fächer währen sinnvoller. Aber zum Glück gab es genug andere Ablageflächen. Alle Appartements haben eine Miniküche mit Kühlschrank, Herd, Microwelle, Kaffeemaschine, Toster. Das Appartement wurde in einwandfreiem Zustand übergeben und eine Zwischenreinigung fand innerhalb der 7 Tage ebenfalls kostenfrei statt. Reicht meiner Meinung nach auch völlig aus. Auch im Rest des Hotels wird sehr auf Sauberkeit geachtet, hatte einige Male die Versuchung meine Schuhe bereits an der Eingangstür auszuziehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Standardmäßig gibt es im Familotel Ottonenhof All inklusive mit Getränken - schont das restliche Budget des nicht preiswerten Urlaubs ungemein. Lecker wars mal wieder, besonders die Martinsgans hm. Insgesamt waren wir diesmal mit dem Essen zufrieden. Auch das Menue mit abendlicher Kinderbetreuung war wieder gelungen. Allerdings habe ich auch einige Anmerkungen: Die merkwürdigen Cremespeisen zum Nachtisch waren eher nicht unser Fall, da wünsch ich mirwas kreativeres. Und die vermeintlich mit Rotwein gekochte Soße (das hat jedenfalls mein Sohn behauptet) war doch eher chemisch angehaucht...da bitte noch verbessern. Sehr schön finden wir den jetzt vom Gasthof abgetrennten Barbereich..nun kann man endlich bei einem Glas Wein oder Bier (ebenfalls inkl.) andere Hotelgäste kennenlernen... Mir ist im übrigen nicht bekannt, dass nur Wasser mit aufs Zimmer genommen werden darf..aber wer sucht der findet.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sind super nett und erfüllen auch gern Sonderwünsche. Ich möchte Euch an dieser Stelle aber einmal die TOP-Kinderbetreuung ans Herz legen. Mein Sohn war vom ersten Mal an derart begeistert, dass das Wort Urlaub nur noch eine Übersetzung für Ottonenhof ist :-). Es gibt eine große Spielscheune mit Kleinkindbereich, dort werden die Kinder betreut und anders als in den meisten Familotels ist dieser Bereich keine "Elternfreie Zone". Man kann jederzeit gemeinsam mit seinem Kind dort spielen und der Bereich ist auch außerhalb der Betreuungszeiten zugänglich. Die Betreuer kümmern sich liebevoll (Danke Silva, Steffi, Stefan, Sonja u.a.) um eure Kinder. Insbesondere auch die ganz Kleinen. Auch draussen kann man einiges erleben mit Kaninchen, Hühner, Schafen, Ziegen und Pferden... Es gibt die Woche über verschiedene Aktivitäten die mit den Kindern gemacht werden und auch Eltern gern gesehen sind.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ja, es ist ein kleines Dorf und ja es gibt dort nichts...aber ehrlich darüber informiert man sich doch vorher. Außerdem braucht man ja zumindest keine zusätzlichen gastronomischen Einrichtungen, schließlich gibts alles im Hotel. Zum ersten Mal haben wir zum wandern die Straßenseite gewechselt und sind über die Felder auf der Bergkuppe gegangen...ein traumfhafter Ausblick in einer faszinierenden Landschaft und das bei Kaiserwetter im November. Diesen Ausblick durften wir dann nochmal während einer Treckerfahrt mit Opa Rummel genießen. Ich kann die Aussage nicht nachvollziehen, dass es hier nur 5 oder wieviele Wanderwege auch immer geben soll. Die diversen Wirtschaftswege sind ausgezeichnet beschildert, mit Zielen und Entfernungen. Außerdem zu Fuß zu erreichen - sogar für unseren 4 Jährigen. In Willingen kann man im Sommer und im Winter einiges unternehmen. zBsp. Sommerrodelbahn, Minigolf, Großes Schwimmbad (leider noch nicht da gewesen) und natürlich Ski fahren, wenn es soweit ist. Außerdem gibt es noch einen Freizeitpark in näherer Umgebung "Fort Fun" - dieser ist aber eher für Kinder im Schulalter interessant. Für die ganz Kleinen gibt es da nicht viel, mein Sohn konnte mit 3 schon einige harmlose Sachen in Begleitung fahren. Wer da günstig hin möchte, sollte auf der Internetseite eine Dienstagskarte vorab kaufen (8,00 Euro bisher). Ansonsten ist es ziemlich teuer 20,00€/p.P. ca. Die Talsperre und die Bruchhauser Steine sind ebenfalls einen Besuch wert. Gut gefallen hat es uns auch in Korbach und Brilon - schöne Altstadt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel selbst gibt es für Eltern lediglich einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Wirlpool. Kosmetik und Massage gegen Gebühr. Einige Angebote wie Nordik Walking und Reiten können gegen Aufpreis ebenfalls gebucht werden. Es gibt täglich ein Tagesangebot, bei dem Hotelgäste gemeinsam etwas unternehmen können (Ausflüge, Treckerfahrt) welches durch Fam. R. begleitet wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:1