- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es gibt neue und alte Zimmer (genannt furtherhof). In den neuen Zimmer ist das Bad geräumig, hat Fussbodenheizung und eine Duche+Badewanne. Die "Alten" Zimmer sind recht spartanisch eingerichtet. Das Bad hätte eine renovierung dringend notwendig. Leider nur zum Mittelhaus ein Lift da, also mussten wir unser Gepäck selber nach oben tragen. Sehr viele Holländer, Schweizer und Deutsche als Gäste und meistens mit kleinkindern. Alles in allem war es ein sehr entspannter Urlaub .. die Kinder haben sich sehr wohl gefühlt und das ist doch das wichtigste...
Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen , Handtuchwechsel hat nicht geklappt so das wir nach 3 Tagen nur mit 1 Handtuch da standen. Unters Bett würde kein einziges mal gesaugt oder gewischt. Tipp nur die neuen Zimmer buchen ("alte " heißen Furtherhof), bei den älteren Zimmer ist das Bad nicht mehr Zeitgemäß und dreckig (an den Fliesen schimmel , usw..)
Früchstück -erstklassig. Mittags - meistens einfache sachen , oft fritiert, nur 2 oder 3 Salatschüsseln. Nachmittags Jause- abwechselnd mal süße Stückchen mal, herzhaften Schinken, käse usw. Abends- abwechselnd Menü oder Büffet. Menü war immer besser... Kinder haben eine Saftbar dort können sie sich den ganzen Tag was zum Trinken holen.
Kinderbetreuung erstklassig unsere beiden Jungs (2 und fast 4 Jahre) wollten schon gleich nach dem Frühstück dort hin. Abwechslungsreiches Programm für kleine sowohl auch für größere Kinder. Der Chef und die Chefin sind ein bisschen eingebildet (erscheint meisten so) genauso wie die Dame an der REzeption. Der Oberkellner HANS ist der liebling der Kinder...alle wünsche werden von ihm erfüllt !!!
Sehr nah an St. Johann , ein kleines wunderschönes Örtchen zum bummeln. Leider ist die Busverbindung sehr schlecht. Wir haben ca. 45 min-bis 1 Stunde zu Fuß dorthin gebraucht. Taxi kostet 7 Euro vom Furtherwirt nach St. Johnann. Ausflugsmöglichkeiten ausreichend vorhanden , mann kann sich an der Rezeption oder am Turist Center in St. Johann erkundigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Was ich als unsinn halte ist das ab 17:30 keine Kinder in das Hallenbad gehen dürfen...was für ein Quatsch.!!!! Die kinderbetreuung ist erstklassig..mein großer hat für Manuela und Julia noch ein Abschiedsbild gemalt mit dem versprechen das er bald wieder kommt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |