- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Familienbetrieb und wird liebevoll gepflegt. Nettes Personal und viel Betreuung für die Kinder Word geboten.
Wir hatten eine Kaisersuite gebucht. Diese hatte ausreichend Größe. Ein großes Zimmer mit Doppelbett, Kleiderschrank, Schreibtisch und Couch. Dann noch ein kleines Zimmer mit 2 Kinderbetten. Hier wurde auch das zusätzliche Babybett reingestellt. Dadurch war es allerdings so eng im Kinderzimmer, dass man sich kaum bewegen konnte. Im Kinderzimmer gab es keine Kommode oder Kleiderschrank. Zum Wickeln gab es eine Wickelunterlage, die man auf eines der Kinderbetten legen konnte. Es gab eine separate Toilette. Das Badezimmer hatte eine Dusche und ein Doppelwaschbecken. Es wurden ausreichend Handtücher und für jeden ein Bademantel bereitgestellt, die man auch brauchte, wenn man täglich Sauna und Schwimmwelt nutzt. Einziger Kritikpunkt: Im Badezimmer gab es 2 Abfalleimer. Einer war wohl als Windeleimer gedacht, der aber ebenfalls keinen Deckel hatte... Da wir von der Zimmerreinigung keinen anderen bekommen konnten, haben wir den Eimer oft auf den Balkon gestellt. Das Zimmer war sehr sauber. Eingerichtet war es eher rustikal mit viel Holz. Schon etwas in die Jahre gekommen, aber für uns gehörte das Ambiente zu einem Bergdorf dazu. Wer ein modernes Zimmer haben möchte, sollte dies bei der Buchung beachten. Denn es gibt mittlerweile auch moderne Zimmer, die dieses Jahr dazugekommen sind.
Das Essen war der Wahnsinn! Das muss ich so deutlich sagen. Es gibt abwechselnd Themen-Buffet am Abend, bzw. eine Auswahl a la carte, die man zum Frühstück bereits ankreuzt. Zum Frühstück gibt es ein sehr reichhaltiges Buffet. Omelett-Station, diverse Müsli zum selber mischen, Säfte, Kaffee Spezialitäten... Mittags kann man im Wintergarten lokale Speisen zu sich nehmen. Ebenso Kuchen und Wurst/Käsespezialitäten. Generell gibt es für Kinder ein spezielles Kinderbuffet (Pizza, Pasta, Bratwurst, Blaubeerpfannkuchen, Fischstäbchen,...). Für die ganz kleinen Gäste wird der Gemüsebrei nach Wunsch frisch in der Küche vom Koch zubereitet und zu gewünschter Zeit an den Tisch gebracht. Für die Kleinen ist am festgelegten Tisch immer ein passender Kinderhochstuhl bereitgestellt. Ebenso Breilöffel, Breiteller, Schnabeltasse und ein Lätzchen. Jederzeit hat man Zugang zu alkoholfreien Getränken. Selbst in der Sauna stehen Obst und Wasser kostenfrei zur Verfügung. Top. Abends kann man an der Hotelbar noch diverse Alkoholika trinken, die aber separat bezahlt werden müssen. Anbei kann man das Babyphone des Hotels nutzen.
Immer wenn wir Fragen hatten, wurde uns problemlos geholfen! Man brauch keinen Kinderwagen mitbringen, diese kann man sich im Hotel ausleihen, ebenso die Kinderkraxen zum Wandern. Wir haben festgestellt, dass wir zuviel Kleidung eingepackt haben für 2 Wochen Urlaub. Denn es gab eine Waschmaschine und einen Trockner.
Das Hotel liegt im kleinen Dorf Berwang. Umgeben von vielen Skiliften. Im Sommer kann man viele Wanderungen Unternehmen oder die Bergbahn im Dorf nutzen, um mühelos den Gipfel zu erklimmen. Im Dorf selbst gibt es kaum Geschäfte, man sollte zum Einkaufen nach Reutte fahren. Die Zugspitze ist nicht weit entfernt und kann schnell mit dem Auto erreicht werden. Man kann vom Hotel aus die Zugspitze sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Kinder gibt es ein vielfältiges Betreuungsprogramm. Wir haben unsere Tochter Louisa (1,5 Jahre) bereits am 2. Tag zum Babyland gebracht und sie hat sich sehr wohl gefühlt. Die kleinsten werden auch gefüttert und können dort ihren Mittagsschlaf machen, während man wandern geht oder die Sauna genießt. Die beiden Babybetreuerinnen waren so nett und konnten gut mit den kleinen umgehen. Vielen Dank, wir haben Anna und Katharina vertraut und ihre Arbeit geschätzt. Der Pool war innen und man konnte nach draußen schwimmen. Er war beheizt. Das Babybecken war ebenfalls innen und ca. 34 Grad warm. Es gab ausreichend Duschen, nur das Duschgel müsste öfters nachgefüllt werden. Die Sauna war sehr groß und schön gebaut. Leider hat sie erst ab 15 Uhr geöffnet und schloss bereits um 19:30 Uhr. Das war eng mit der Zeit, wenn man das kleine Kind um spätestens 17 Uhr abholen muss aus dem Babyland. Ebenso war die Essenszeit von 18 - 19:30 Uhr, so dass man auch nach dem Abendessen nicht genug Zeit hatte. Vom Hotel aus werden täglich verschiedene Aktivitäten angeboten. So z.B. die Wanderung zu einer Brauerei nach Rinnen. Geführt durch den Barkeeper Sebastian. Oder aber die Wildbeobachtung, die man mit Kinderwagen machen konnte, geführt durch den Hotelbesitzer persönlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Anke, wir freuen uns sehr, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Besten Dank auch für die Verbesserungsvorschläge. Diese sind für uns sehr wichtig und helfen uns für die Zukunft weiter. Wir würden uns sehr freuen, Sie, liebe Frau Anke und Ihre Familie, wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen in der Zwischenzeit alles Gute Ihre Familie Kuppelhuber-Angerer und das Kaiserhof-Team