- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines familiäres Hotel unter sehr guter Führung mit freundlichen und kompetenten Angestellten. Edles und gemütliches Ambiente im Landhausstil. Alles war sehr sauber und gut gepflegt. Gemütliche Gaststube mit großen Fenstern. Zeitungen und Zeitschriften sowie ein paar Spiele vorhanden. Für die Kleinen gab es ausreichend Hochstühle oder Klemmsitzchen und nettes Kindergeschirr. Schöne Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine mit Tauchbecken und kleinem Ruheraum im Keller. Obwohl dieser Bereich eher klein war, war doch ausreichend Platz für alle. Toll war, dass die Kinderbetreuung zu den Saunaöffnungszeiten stattfand, so dass wir als Eltern den Wellnessbereich auch nutzen konnten. Riesiges Kinderspielzimmer (fast schon eine richtige Turnhalle) mit Teppichboden und Tageslicht, mit Kletterwänden, Rutsche ins Bällebad, Matten zum Toben und Hüpfen, Bällen, vielen Rutschfahrzeugen, alles in bestem Zustand, gepflegt, sauber und sicher. Mal- und Bastelzimmer mit Bilderbüchern und Legoecke. In diesen beiden Räumen (und draußen) fand die Kinderbetreuung statt, die Räume konnten aber auch jederzeit frei genutzt werden. Es waren einerseits Familien mit kleinen Kindern ("Kleinkindwoche") da, andererseits Tourenskiläufer. Die Gäste kamen aus Deutschland und aus Österreich. Für Familien mit Kleinkindern im Kinderwagen: Es gibt einige schöne Spazier- und Wanderwege, die Kinderwagen-tauglich sind. Unser schönster Weg: Vom Parkplatz im Talschluss (beim Talwirt) einen guten Wirtschaftsweg weiter ins Talende hinauf wandern. Er führt fast immer in der Sonne nahezu one Steigung und Gefälle durch traumhafte Landschaft (an einer Wildfütterung vorbei, durch Moorlandschaft, am Bach entlang zu einem wunderschönen kleinen See). V.a. im Sommer ist das sicherlich ein lohnenswerter Ausflug mit kleinen Kindern, denn das viele klare Wasser lädt zum Plantschen ein und am See gibt es wunderschöne Picknick-Möglichkeiten. Aber auch im Schnee hatte der Weg seinen Reiz. Man kann den Weg auch mit dem Pferdeschlitten "erfahren", Sepp weiß Genaueres.
Wir hatten ein schönes, großzügiges Appartment Typ Edelweiß mit großem Badezimmer, Wohnküche, Schlafzimmer und Kinderzimmer, mit Balkon und herrlichem Blick zum Talende (Nr. 105). Die Ausstattung war sehr gut (wir hatten zusätzlich die Kleinkindausstattung mit Wasserkocher, Gläschenwärmer, Babybadewanne, Windeleimer, WC-Kindersitz, Wickelunterlage, Babybettchen, Babyfon und "Bett-Herausfall-Schutzgitter", es hat an nichts gefehlt!). Bequeme Matratzen und endlich mal keine quietschenden und knarrenden Betten, Türen, Bodendielen... Auch zu den Nachbarzimmern ist es gut schallgedämmt. Verdunkelungsvorhang im Kinderzimmer. Große Sitzecke mit kleiner Küchenzeile, Sofa und Fernseher: haben wir sehr gerne genutzt wenn unsere Kinder schliefen. Großer umlaufender Balkon mit Bank. Die Möbel waren im gehobenen ländlichen Stil, sehr geschmackvoll und gut in Schuss. Teppichboden.
Wir hatten Halbpension, es gab ein gutes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und ein Abend- Wahlmenue (aus zwei bis drei Möglichkeiten) mit Suppen- und Salatbüffet. Uns hat es immer so gut geschmeckt, dass ich nach dem Urlaub 1,5 Kilo mehr wog, mehr muss man dazu glaube ich gar nicht sagen! Auch unsere Kinder fanden immer ihre Lieblingsspeisen vor und das Eis, sowie der "Kinderschnaps" (Zitronenlimonade aus einem Schnapsgläschen) waren das abendliche Highlight. Alles war immer sehr frisch und ansprechend zubereitet, das Essen bot viel Abwechslung (so waren immer ca. zehn verschiedene Salate am Buffet zu bekommen, die dann auch noch allabendlich leicht variierten). Obwohl viele Familien mit kleinen Kindern im Hotel waren, konnten auch Leute ohne Kinder ungestört essen, da die Gaststube in zwei Bereiche geteilt ist. Es war nie unangenehm laut.
Einfach perfekt! Niemand drängte sich in den Vordergrund, dennoch war immer jemand da, wenn eine Frage auftauchte und diese wurde dann auch kompetent beantwortet. Alle waren sehr freundlich! Oft wurden Wünsche schon erfüllt, bevor man sie selbst formuliert hatte (z.B. wenn unser Baby wärend des Abendessens schrie und wir aufs Zimmer gingen um es in sein Bettchen zu bringen, dann wurde unser Essen aufgewärmt wieder serviert, wenn wir wieder zum Tisch kamen! Oder ein Stuhl, den wir vor das Bett unseres größeren Sohnes geschoben hatten als "Herausfall-Schutz" wurde durch ein Klemmgitter ersetzt ohne dass wir danach gefragt hatten!). Von Sepp (dem Hausherrn) haben wir viele sehr gute Ausflugstipps bekommen und er fragte auch jeden Abend, ob alles in Ordnung sei oder ob man noch etwas brauche, sehr nett! Die Zimmerreinigung war sehr ordentlich und gründlich, die Damen gaben sich sehr viel mehr Mühe als wir das von anderen Hotels gewohnt waren. So wurden z.B. auch herumliegende Wäschestücke schön gefaltet! Absolut begeistert waren wir und unsere Kinder von Karina, die die Kinderbetreuung absolut liebevoll und abwechslungsreich gestaltete und von Andrea, die sich 5 mal wöchentlich für zwei Stunden mit größter Hingabe um unsere Babys kümmerte! Vielen Dank!!!
Das Großarltal ist (v.a. gegen das Talende zu, wo auch das Mini-Dörfchen Karteis liegt) noch ein ursprüngliches Bergtal mit schönen alten Bauernhäusern und kleinen Kirchen. Das Hotel liegt absolut ruhig und auch kleine Kinder können gefahrlos draußen spielen (nur ganz kleine Anwohnerstraße). Die Berge sind imposant (mehrere "Fast-3000er") und es gibt viele Wandermöglichkeiten (ein paar auch direkt vom Hotel aus). Loipe vorm Hotel. Ein Highlight war die vom Hausherrn persönlich geführte Schneeschuhwanderung. Gut ausgebautes Skigebiet mit modernen Liftanlagen in Großarl, ein Skibus bringt einen direkt von der Haustür zur Gondel und zurück, sehr bequem!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Über die Sauna habe ich weiter oben schon berichtet. War sehr angenehm. Auf Wunsch kam eine Masseuse ins Haus, haben wir aber nicht genutzt. An einem Abend wurde ein Lagerfeuer auf dem Spielplatz gemacht, es gab Tee (auch mit Schuss, wenn man wollte) und für die Kinder Würstl, die sie am Stock grillen konnten. Sepp untermalte den Abend mit Heimatliedern aus Österreich, "natürlich" selbst auf dem Akkordeon gespielt und selbst gesungen. Das ergab eine tolle Stimmung! Und dann durften alle auch noch eine Runde mit dem Pferdeschlitten durch die dunkle Nacht fahren! An einem anderen Tag organisierte und leitete Sepp eine tolle Schneeschuhwanderung und gab uns viel Hintergrundwissen über den Sport und die Natur in den Bergen mit. Für Kinder gab es einen richtigen Bauernhof mit vielen Tieren, die sich füttern und streicheln ließen, einen sehr gut ausgestatteten Spielplatz, etliche kleine Fahrzeuge (Dreiräder, Traktoren, Anhänger, große "Kettcars", im Winter auch Bobs und Ähnliches, die Schlitten hatten sogar Sitzlehnen für die Allerkleinsten!) und auch im Haus war genug Platz zum Herumtoben und Spielen (Spielzimmer, Turnhalle...). Das Haus hat W-LAN für alle die auch im Urlaub den Laptop dabeihaben... Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt beim Hotel keine, aber in Hüttschlag ist ein kleiner Kramerladen, in Großarl gibt es große Supermärkte und talaufwärts gibt es einen Bio-Bauernhof, der Erzeugnisse aus der eigenen Landwirtschaft vertreibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |