Das Rookhus ist ein familiengeführtes und damit auch atmosphärisch ein sehr familäres Hotel für Familien, in dem man an keiner Stelle das Bedürfnis hat vor all zu viel Kindertrubel flüchten wollen. Von den Zimmern über das Restaurant und bis zur Außenanlage ist alles 100% durchdacht. Außer Klamotten, ggf. Windeln für das Kind und gute Laune braucht man nichts mitbringen, weil an alles gedacht wurde. Der zentrale Außenbereich, der von dem u-förmigen Haupthaus umgeben ist, ermöglicht das Spielen der Kinder im Sandkasten, auf den zahlreichen Klettergerüsten, Schaukeln, Wippen, Bobbycars und Laufrädern währen die Eltern gleichzeitig im Strandkorb in Sichtweite einen Kaffe trinken können. Toll! Alle Angestellten sind ausnahmslos so nett und rührend bemüht um die Kinder (in erster Linie), aber natürlich auch um die Eltern oder Großeltern. Ich könnte immer weiter und weiter schwärmen, weil alles in allem einfach toll und stimmig ist! Das war unser zweiter und sicher nicht letzter Besuch im Rookhus. Der Tipp ist ganz einfach! Urlaub buchen und sich selbst begeistern lassen. Wir kommen auf jeden Fall auch ein drittes Mal wieder!
Wir hatten ein sogenanntes Babyzimmer, d.h. ein Zimmer mit Doppelbett, von dem ein etwa 4 qm großer Teil abgetrennt war (richtiger kleiner Mini-Raum mit Wänden, Tür und zusätzliches Belüftungsfenster) und wir waren sehr zufrieden. In dem kleinen Extrazimmer steht das Gitterbettchen und der Wickeltisch. Sobald wir abends auch schlafen gegangen sind haben wir die Zwischentür zwecks Belüftung aufgemacht und alle drei gut geschlafen. Die Zimmer und der Flur sind im letzten halben Jahr mit einem neuen Teppich ausgestattet worden, was uns sehr positiv aufgefallen ist. Das Bad war an sich groß genug. Es wäre jedoch schön gewesen entweder eine Badewanne zu haben oder eine größere Dusche ohne Duschschiebewand, weil wir so unsere Kleine auf Grund der Enge dort kaum vernünftig baden konnten. Es gibt sonst auch extra Babybadewannen, aber für die ist unsere Tochter schon zu groß.
Wir waren sehr zufrieden. Das Essensangebot hat uns besser gefallen als bei unserem ersten Aufenthalt, bei dem wir bemängelt haben, dass es Mittags immer nur die richtig typischen Kindergerichte, wie Nudeln mit Tomatensauce, Fischstäbchen, Milchreis etc. gab. Dieses Mal war der Speiseplan deutlich abwechslungsreicher und es gab beispielsweise auch Themenbuffets. Hat uns gut gefallen und geschmeckt. Am wichtigsten ist aber natürlich der Piratentanz mit Happy vor jedem Mittagessen um 12 Uhr. Unsere Kleine spricht seit dem Urlaub nur noch von Happy und der Piratensong wird bei uns jetzt täglich gesungen.
Das gesamte Personal von der Familie B. über die Mitarbeiter im Restauren, an der Rezeption und im Happyclub sowie die "Zimmerfeen" sind durchweg alle rührend bemüht, freundlich und immer hilfsbereit. Die Zimmerreinigung kann auf Wunsch täglich erfolgen, aber erfolgt sonst turnusgemäß nur alle zwei Tage, was wir gut finden. Wir selbst mussten zum Glück keinen Kinderarzt aufsuchen, aber wir haben mitbekommen, dass andere Gäste zu einem vom Hotel vermittelten Kinderarzt gefahren sind und dort nicht nur schnell dran gekommen sind, sondern auch noch sehr zufrieden waren. Also auch der Kranheitsfall im Urlauab ist kein Problem.
Sehr ruhige Lage, 2 km außerhalb eins kleinen Ortes, mitten im Wald am Labussee. Natürlich sind Ausflüge in die Umgebung möglich (z.B. Neustrelitz ca. 15 Autominuten), aber wir als Großstädter haben die Ruhe und Abgeschiedenheit genossen und nie Langeweile gehabt. Es gibrt auch Fahrräder, optional mit Kindersitz oder -anhänger samt Fahrradhelmen zum Ausleihen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Angebot ist umfangreich! Im Happy-Club findet jeden Tag ein anderes Programm für die verschiedenen Altersgruppen statt. Wir haben die Kinderbetreuung mit unserer 1,5 jährigen Tochter noch nicht viel genutzt. Einmal waren wir da und genau da fand der im Programm angegebene Punkt nicht statt. Das war schade, aber sicher nur ein doofer Zufall. Ansonsten haben wir gesehen, wie alle Kinder (zumeist ab 3 Jahre aufwärts) immer sehr glücklich waren im Happy Club. Es gibt auch ein unbeaufsichtigtes Spielzimmer, was wir allerdings nicht so sonderlich ansprechend und liebevoll eingerichtet fanden - dafür ein Punkt Abzug. Das hauseigene Schwimmbad ist natürlich super und wurde ausgiebig genutzt. Die meisten Zimmern befinden sich sogar im gleichen Haus wie das Schwimmbad, so dass man sogar direkt im Badeanzug und Bademantel runter ins Schwimmbad gehen kann. Wir haben uns einen Tag Fahrräder geliehen und haben eine kleine Fahrradtour gemacht, was sehr schön ist und wozu sich die ruhige schöne Umgebung regelrecht anbietet. Auf Grund der Jahreszeit kann ich zum Badesee, den Liegen etc. nicht viel sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothee |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Familie "Dorothee", vielen Dank für die tolle und umfangreiche Bewertung. Wir haben uns sehr grefeut, dass es Ihnen und der Familie so gut gefallen hat. In unserem unbeaufsichtigten Spielzimmer ist gerade unser `Maler Matze `und gestaltet ihn neu, allerdings sind dort bis auf die Farben die Möglichkeiten leider etwas begrenzt. Das der Raum unbeaufsichtigt ist führt leider auch dazu, das alles etwas schneller in Mitleidenschaft gezogen wird als in beaufsichtigten Räumen. Es ist wohl eher ein Toberaum :-). Aller guten Dinge sind ( mindestens ) 3 :-). Vielen Dank für die Besuche und bis bald Alex und das Rookhus Team