- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren mit unseren Kindern (2 und 5 Jahre) im August im Rookhus. Zuerst hat uns die lange Anreise von 650 km abgeschreckt, aber die tollen Bewertungen haben uns überzeugt und wir wurden nicht enttäuscht. Das war unser drittes Familotel (nach Harz und Sauerland), bisher waren alle sehr unterschiedlich und trotzdem immer klasse für die Kinder. Ein Hotel mit eigenem Zirkuszelt kannten wir vorher noch nicht! Die Rookhus App kann ich sehr empfehlen, wenn man nicht immer die tägliche Flaschenpost oder den Wochenplan auf Papier mit sich herumtragen will oder man Infos zu den Mitarbeitern abrufen möchte. Auch jetzt nach dem Urlaub schaue ich ab und zu rein und erinnere mich gern zurück. In der App kann man sich auch schon vor dem Urlaub über Zeiten, Abläufe und Preise informieren. Toll finde ich, dass hier viel für das Kinderhilfswerk gespendet wird, z.B. über den wöchentlichen Spendenparcours, die Gebühr für Aquafitness oder die Endabrechnung der Gäste. Es war ein wunderschöner Urlaub mit nur ganz kleinen Kritikpunkten bzw. Wünschen, siehe unten. Bestimmt kommen wir irgendwann wieder, trotz der langen Fahrt!
Wir hatten eine wunderschöne renovierte „Suite“ mit zwei Balkonen, großem Kinderzimmer, großem Schlaf-/Wohnraum mit riesigem Bett und Kleiderschrank, einem schönen Sofa, kleinem Kühlschrank und großem Bad mit Toilette, Bidet, Dusche und Badewanne. Alles war geschmackvoll und vor allem sinnvoll eingerichtet. Im Kinderzimmer gab es ein Etagenbett, einen Schreibtisch, die mobile Wickelstation, ein gefülltes Bücherregal, einen Kinderkleiderschrank und sogar ein Tipi zum Verstecken. Einen Rausfallschutz im unteren Kinderbett hätten wir gebrauchen können, ich habe aber vergessen nachzufragen und es war auch nicht so schlimm. Der Fernseher sollte drei Sky Kindersender haben, das hat bei uns leider nicht geklappt, aber der Fernseher war ohnehin kaum an. In der Bar werden über Sky Sportevents auf einem großen Bildschirm gezeigt. Die Oberlichter der Fenster haben Fliegengitter, so dass man auch nachts mit gekipptem Fenster schlafen kann. Ansonsten sorgen die Deckenventilatoren für Licht und Luft. Gereinigt wird alle zwei Tage, für uns völlig ausreichend, da man die sandigen Schuhe vor der Tür parken kann. Wer tägliche Reinigung möchte, kann das beim Check-in angeben. Erwähnen möchte ich auch die kleinen Schilder, die man an die Tür hängen kann, z.B. dass das Kind Mittagsschlaf macht, dass man heute keine Reinigung benötigt oder dass sich ein Hund im Zimmer befindet (bei einigen wenigen Zimmern). Eine gute Idee, wie überhaupt viele kleine Details in diesem Haus.
Das Essen war bisher das Beste aus unserer Familotel-Erfahrung. Ob zum Thema MeckPomm, Geräuchertes, Barbecue, spanischer oder arabischer Abend, Viva Italia oder Festtagsessen am Sonntag, alles war immer sehr schmackhaft und reichlich. Das Mittagessen war etwas einfacher gehalten, aber auch hier hat man immer etwas leckeres gefunden und wurde satt. Toll, dass Reste am nächsten Tag nochmal gesondert angeboten wurden, das haben wir gerne genutzt! Ein klein wenig mehr Sorgfalt hätte ich mir bzgl. Hühnerknochen gewünscht, sowohl im Hühnerfrikassee als auch im Curry habe ich Knochenreste gefunden, aber das passiert uns zu Hause auch mal. Sehr praktisch fand ich, dass das Eis einzeln verpackt war statt zum Selbstbedienen aus dem Gefrierbehälter (auch wenn es leider mehr Müll macht). Auch die bereitgestellten Brötchentüten haben wir mehrmals benötigt, wenn die Kinder morgens noch keinen Hunger hatten und wir die Brote mitnehmen wollten. Die kleinen Kinderspielzonen in den Restaurants sorgten für ein paar Minuten Entspannung, wenn die Kinder früher mit dem Essen fertig waren als wir. Danke auch, dass der Limoautomat erst nach dem Frühstück und die Eistruhe erst ab 12.30 Uhr geöffnet waren, das hat uns einige Diskussionen mit den Kindern erspart. Die Wespen an den Getränkeautomaten waren im August wirklich lästig, aber was soll man da machen? Es gab ein Hinweisschild, wir haben die Kinder gewarnt, die Getränke verschlossen und immer aufgepasst. Im Sommer wird man auch im Freibad oder Freizeitpark von Wespen belagert und schlimmstenfalls gestochen. Meine Tochter ist selbst Bienengiftallergikerin und auch ein Hinweis vom Hotel hätte uns nicht vom Urlaub abgehalten. Da sehe ich keine Verantwortung des Hoteliers, wie von einem Gast in einer anderen Bewertung verlangt. Im All-In Kühlschrank finden sich Mineralwässer aller Art, Pils, Weizen und alkoholfreies Bier sowie verschiedene Sorten Soja Milch. Vermisst habe ich Mix Bier in der Flasche, dieses konnte man sich aber frischgezapft bestellen. Da ich persönlich kein Bier/Wein/Sekt-Trinker bin, haben wir uns durch die Cocktail-Karte probiert (nicht im All-In enthalten) und fanden alle lecker. Eine Anregung: Aus einem anderen Familotel kennen wir das kinderfreie Dinner an einem Abend. Klingt etwas herzlos, aber ist wirklich entspannend, einmal in der Woche mit einem 4 Gänge Menü bedient zu werden und 1,5 Stunden lang kein Kind füttern oder säubern zu müssen ;)
Man muss tatsächlich außer Windeln nichts mitbringen, alles ist vorhanden: Wickeltisch im Zimmer und in den öffentlichen Bereichen, Kinderwagen und Buggy, Babywippen/Wiegen, verschiedene Arten Hochstühle, Babyphone, Sandspielzeug, Badespielzeug, Rutsch- und Tretautos, Laufräder, Fahrräder. Wäsche kann für jeweils 5 Euro gewaschen und getrocknet werden, ein Bügeleisen gibt es auch im Waschraum. Wechsel-Bettwäsche liegt an verschiedenen Stationen aus, so dass man sich nachts erstmal selbst behelfen kann, falls etwas schief geht. Falls ein Kind krank wird, kann man sich eine „Magen-Darm-Box“ mit verschiedenen Utensilien aufs Zimmer holen und das Kind „erstversorgen“, bevor man die Rezeption zur Reinigung informieren kann. Wir haben sie nicht gebraucht, aber finde ich eine extrem sinnvolle Sache. Handdesinfektionsspender findet man im Restaurant, im Happy Club und am Indianer Claim (nach dem Tiere streicheln). Alle Mitarbeiter waren ausnahmslos nett und haben sich extrem bemüht, die Gäste zufriedenzustellen. Die Rezeption ist von 7 bis 20.30 Uhr besetzt und steht für alle Fragen zur Verfügung. Wenn sie etwas nicht wissen, greifen sie zum Telefon und finden es heraus oder organisieren etwas für den Gast. Auch der Haustechniker hat uns einmal in einer Notsituation geholfen, also an allen Stellen Freundlichkeit. An der Rezeption kann man kleine Spielzeuge, Postkarten, Zeitschriften, die dringendsten Drogerieartikel etc. kaufen. In der Regel wird nur der Einkaufspreis weitergegeben. Schwimmwindeln für 50 Cent finde ich sehr fair! Das WLAN war kostenfrei und hat bei uns sehr gut funktioniert. Im Gegensatz zu anderen Hotels, bei denen man nur in der Nähe vom Router Empfang hat, hängen hier diverse Repeater in den Gängen.
Tatsächlich extrem ruhige Lage im Wald, kein Lärm von Autos, Zügen oder Flugzeugen, keine künstliche Lichtverschmutzung, ein echtes Idyll zum Abschalten vom Alltag. Das Gelände ist gut gesichert mit Türschutzgittern an der Treppe zum See oder vom Hof zur Straße, allerdings würde ich mir wünschen, dass auch die breite Lieferanteneinfahrt zur Straße gesichert werden könnte. Meine Große konnte ich bedenkenlos allein auf dem Hof spielen lassen, der Kleine wäre sicher irgendwann zur Straße gelaufen, auch wenn diese wenig befahren ist. Wesenberg ist sehr klein, aber es gibt Ärzte und eine Apotheke für den Notfall. Einkaufen kann man in den zwei Netto-Märkten, dort gibt es auch Pampers und Co. Wir haben keine Ausflüge unternommen, das war nicht nötig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Programm im Kinderclub fand ich sehr vielfältig, von Basteln, T-Shirts bemalen, Kinderschminken, Tanzen, Backen, Spazierengehen, Familienwanderung, Tiere füttern, Stockbrotbacken bis Kinderdisco war alles dabei. Sehr süß war auch die Zirkusshow, die die Kinder geprobt und aufgeführt haben. Da die Gastgeber in unserer Urlaubswoche selbst Urlaub hatten, konnten wir Magic Alex nicht live erleben – da müssen wir wohl nochmal kommen ;) Unübertroffen auch die tägliche Aufregung, wenn es 12 Uhr zum Piratentanz mit Happy ging. Leider wollte mein Sohn nicht gern im Happy Club bleiben, so wurde ich immer schnell angerufen, um ihn zu holen, wenn er weinte. Da er schon seit zwei Jahren fremdbetreut wird, weiß ich aber, dass das normalerweise auch ohne große Eingewöhnung klappt, da hätte ich mir vielleicht ein bisschen mehr Engagement seitens einiger Mitarbeiter gewünscht. Mit meiner Tochter hat es aber ganz gut geklappt und wir wollten ja einen Familienurlaub verbringen, daher waren unsere Kinder kaum allein im Kinderclub. Toll, dass es hier zwei männliche Betreuer gibt, das hat man ja leider selten. Das Schwimmbad finde ich für kleinere Kinder völlig ausreichend, auch mit 20 Leuten fand man einen Platz zum Spielen im Wasser. Es gibt Poolnudeln, Tauchringe, Schwimmflügel und massig Wasserspielzeug, das kann also alles zu Hause bleiben. Sehr durchdacht auch der Dusch- und Wickelbereich und es gibt sogar eine kleine Schleuder, damit man die Badesachen nicht klitschnass mit ins Zimmer nehmen muss. Die Spielplätze und Sandkästen sind sehr gut gepflegt, sehr vielfältig und gut mit Spielzeug ausgestattet. Einige Trettrecker könnten mal repariert werden oder brauchen neue Verbindungsstücke für die Anhänger. Das bleibt natürlich nicht aus, wenn sie täglich von vielen Kindern beansprucht werden. Am Strand gab es ausreichend Liegen und Sandspielzeug für die Kleinen. Ein Highlight war für uns die große Schwimminsel. Natürlich war das Wasser im See kühl, der ist halt sehr groß. Regelmäßig kommen mehrere Schwäne an eine Ecke vom Strand, stellten aber keine Gefahr für die Gäste dar, auch wenn man natürlich Respekt haben sollte. Wir haben ein Motorboot, ein Ruderboot (die Ruderbefestigung könnte mal runderneuert werden) und ein Kanu geliehen, alles ist empfehlenswert. Auch die Spiele können zu Hause bleiben, in der Bodega gibt’s einen Schrank voller Spiele. Im Türmchen findet 18.30 Uhr in der Baby Lounge das Kinderkino statt, nebenan ist das unbetreute Spielzimmer, welches wir oft genutzt haben. Im Teens Raum gibt es einen Kickertisch, Billardtisch, Wii und Xbox (Spiele müssen sinnvollerweise erfragt werden) sowie ein Bücherregal für Groß und Klein. Für die Teens gibt es in den Ferien sogar ein eigenes Programm mit Angeln, Fußballspielen, Geocaching etc. Den Fitnessraum, den Joggingtreff um 10 Uhr, Sauna und Wellnessangebote haben wir nicht genutzt, möchte ich jedoch erwähnen, denn man bezahlt diese ja größtenteils mit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |
Liebe Claudia und Familie, vielen Dank für diese unglaublich aufwendige und tolle Bewertung. Das ganze Team hat sich sehr über das viele Lob gefreut, und wir ( Alex und Andrea ) umso mehr, da wir ja in der Zeit selbst mit unseren Kindern im Urlaub waren. Danke auch für die Hinweise, denen wir natürlich schnell nachgehen werden. Einen romantischen "Elternabend" hatten wir bereits, den wir aber auf Wunsch der großen Mehrheit der Eltern wieder ageschafft haben. Die Hintergründe erzähle ich Ihnen gern beim nächsten Besuch, nach der Zaubershow ;-). Liebe Grüße und einen schönen Herbst (Magic) Alex - Gastgeber