Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Unmodern, schlechtes Essen: Wir nicht wieder.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten das Familotel als Treffpunkt für vier Familien mit Kindern ausgewählt. Hauptkriterium war, dass alle aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands kommend in etwa den gleichen Anreiseweg hatten. Das Haus hat den "Charme" der frühen 90er Jahre. Generell kann man es als einfach und sauber bezeichnen. Wir hatten ein Apartment Typ II mit Extra-Kinderzimmer (2 und 7 Jahre alt) gebucht. In der Halbpension sind Frühstücksbuffet und Abendbuffet eingeschlossen. Die Kinder hatten sogar Vollpension. Ihnen wurden Trinkflaschen (Achtung: nicht dicht) ausgehändigt, die sie rund um die Uhr auffüllen konnten. Zum Mittag wählten wir ein Lunchpaket. In der Lobby stehen einige Sofagruppen, die teilweise ziemlich durchgesessen sind. Ein Sessel war zerschlissen. Einige Motorikschleifen und ein(!) Minicomputer stehen dort zum Zeitvertreib für die Kinder. Direkt an der Bar gab es hübschere Sitzgelegenheiten, dort verbrachten wir einen angenehmen Nachmittag. Im Ganzen gefällt mir die Einrichtung nicht. SIe ist größtenteils aus der Mode gekommen. An den Wänden hängen viele Bilder, die für sich betrachtet nett anzusehen sind, stilmäßig aber nicht zusammen passen. Der Speisesaal ist sauber und zweckmäßig. Im oberen Bereich befinden sich die Spielbereiche für die Kinder. Der Baby- und Kleinkindbereich ist für mein Empfinden sehr lieblos eingerichtet. Ein paar Spielzeuge stehen in einem Raum. Mein zweijähriger Sohn hat sich bereits nach drei Minuten gelangweilt. Möglich, dass kleinere Kinder sich mehr angesprochen fühlen. Die Spielhalle für die größeren Kinder ist schöner. Wir hatten allerdings Glück, dass nur sehr wenig Gäste da waren und kaum Kinder den Raum benutzten, denn die Angebote sind auch hier spärlich. Ein großes Vier-gewinnt-Spiel, einige Riesenbausteine (weich), eine tolle Kletterwand, eine Hängeleiter und ein Kletterseil und nicht viel mehr reichen meiner Meinung nach nicht aus, wenn das Haus ausgebucht ist. So war es aber leer und unsere Mädels (4, 7 und 9 Jahre alt) nutzten den ganzen Abend, um dort Vorführungen einzustudieren, die wir Erwachsenen uns dann ansehen konnten. Während der Proben saßen wir vor dem Raum auf Sofas und konnten in Ruhe erzählen. Das war ein dicker Pluspunkt. Die Pizzeria ist in einem Nebengebäude untergebracht, in dem auch das Schwimmbad ist. Wir saßen im Nebenraum, in dem auch das Buffet aufgebaut war. An den Fenstern lief das Wasser auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit hinunter. Als wir ein Fenster öffneten, bekamen wir einen Rüffel, dass das Essen so kalt würde. Ich persönlich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Mit über 300,- für zwei Nächte war dieser Kurzurlaub für das, was wir geboten bekommen haben, zu teuer. Ich ging davon aus, hochwertiges Essen zu bekommen, denn dann wäre der Preis in Ordnung gewesen. Den November empfehle ich nicht als Reisemonat, da man in Wurzbach nichts unternehmen kann und das Wandern unter den Wetterbedingungen keinen Spaß machte. Im Sommer kann die Umgebung sicher einiges rausreißen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir schliefen in einem Apartment Typ II mit Extrakinderzimmer. Die beiden Zimmer waren sauber, das Babybettchen mit niedlicher Bettwäsche ausgestattet. Eine Mineralwasserflasche stand als Extra auf dem Tisch. Das Bad war klein und auch gut gereinigt. Lediglich in der Dusche schimmelte es und aus der Toilette entwich ein grauenhafter Uringeruch (Aussage des Personals: Dem Schimmel kann man nicht Herr werden, wenn doch die Gäste tags und nachts duschen und der Duft aus dem Klo kommt immer bei Wetterumschwung, wenn sich der Luftdruck ändert). Die Pantryküche haben wir nicht genutzt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir waren am ersten Abend im Speisesaal, der sich an die Lobby anschließt. Es war sauber, das Buffet aber um halb acht schon sehr leer (wir reisten erst so spät an). Es gab zu diesem Zeitpunkt noch etwas Obst, sonst viel Frittiertes (Kartoffelspalten, Pommes, Chicken Nuggets), fettige Würstchen. Kartoffel- und Nudelsalat klebten am Löffel. Als Nachspeise wurden zwei Eissorten offeriert. Die Getränke zum Selberzapfen (Bier, Cola, Fanta, Apfelschorle, Wasser) wurden einige Minuten nach acht abgestellt, obwohl noch einige Gäste an den Tischen saßen. Es gab außerdem noch Rotwein. Das Frühstück nahmen wir ebenfalls im Speisesaal ein. Trotz der Bäckerei im Ort gab es nur Aufbackbrötchen. Der vielversprechende Kaffeeautomat gab leider nur normalen Kaffee und keine Spezialitäten wie Cappuccino und heißes Wasser für Tee her. Leckere Marmeladen und Honig wurden angeboten. Mehrere Sorten Käse schmeckten gut, lediglich die Wurst war schon etwas angelaufen, sodass ich sie meinen Kinder untersagt habe. Die Kinder freuten sich über Kaba in drei Geschmackssorten, außerdem gab es drei verschiedene Fruchtsäfte. Das Essen am zweiten Abend fand in der Pizzeria statt, leider gab es keine italienischen Pasta- und Pizzagerichte, sondern ein zusammengewürfeltes Buffet. Der Großteil war kalt, superfettig und sowohl Reis als auch die Nudeln einfach nur pampig. Wer meinte, die Nudeln in Tomatensoße (dem Geschmack aus dem Glas) probieren zu wollen, bekam einen Anpfiff vom Koch, denn die gehörten zum Kinderbuffet. Im Großen und Ganzen habe ich noch niemals so schlecht gegessen. Ein ganz großer Minuspunkt ist für mich, dass den vielen Kindern hier kaum eine gesunde Alternative geboten wird. Ungewaschener Salat, bei dem man auf Sand beißt, ist es jedenfalls nicht. Auch Knoppers und Monte im Lunchpaket punkten da nicht.


    Service
  • Eher gut
  • Die in den übrigen Bewertungen hoch gepriesene Freundlichkeit kann ich nicht bestätigen. Das Personal war nicht unfreundlich, aber auch nicht in besonderem Maß um einen außergewöhnlichen Service bemüht. Meine Vorstellung, dass sich die Angestellten eines Familotels besonders nett mit den Kindern beschäftigen, wurde enttäuscht. Die Zimmerreinigung war abgesehen von der Dusche ordentlich. Die Bitte um Beseitigung des Geruchs aus der Toilette und des Schimmels aus der Dusche wurde ohne ein Bedauern oder eine Entschuldigung aufgenommen, nicht ohne uns darauf hinzuweisen, dass eigentlich die Gäste selber Schuld daran sind, weil sie selber gleich nachwischen müssten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Leider war das Wochenende sehr verregnet und neblig, doch bei schönem Wetter kann man hier sicher wunderbar wandern. Der Ort selbst schien an diesem Samstag wie ausgestorben. Es gibt nur sehr wenige Geschäfte (wir entdeckten u. a. einen Blumenladen, eine Galerie (sehr freundliche Besitzerin), eine Bäckerei mit kleinem Café, eine Apotheke, einen kleinen Einkaufsladen und ein Spielzeuggeschäft. Menschen liefen uns auch nur sehr wenige über den Weg. Für die, die mit dem Zug anreisen: Der Bahnhof besteht nur aus zwei Gleisen und einem heruntergekommenen ehemaligen Bahnhofsgebäude. Taxen sucht man vergeblich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Disco war lustig und zu Beginn auf die Kinder abgestimmt. Groß und Klein hatten viel Spaß. Im Laufe des Abends fühlte ich mich dann in meine eigene Kindheit zurückversetzt und dachte oft an die Partys, die meine Eltern veranstaltet hatten. Vom "Bruttosozialprodukt" bis "I will hoam nach Fürstenfeld" war alles dabei. Aktuellere Musik wurde auf Wunsch dann auch mal dazwischengeschoben. Trotzdem war es ganz lustig. Für die Kinder war die Musik allerdings ziemlich laut. Ich würde beim nächsten Mal (das es aber nicht geben wird) Ohrstöpsel für die Kleinen mitnehmen. Weitere animierte Angebote haben wir nicht in Anspruch genommen. Der Pool ist definitiv zu klein, der Badebereich könnte so viel liebevoller gestaltet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:1