- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ehem. DDR Erholungsheim nur teilweise renoviert. Nettes Personal, gutes Kinderangebot, Essen ok. Um es hier länger auszuhalten, muß man wohl Ost-Nostalgiker sein. Für alle anderen muß noch recht viel erneuert werden, um den heute üblichen Standard für Familienhotels zu erreichen.
Die unrenovierten Zimmer sind total veraltet, die Bäder winzig. Die neu renovierten sind sehr schön, weisen aber auch Verbesserungsbedarf auf: - Stockbetten sind kürzer als normal, also nicht für Erwachsene geeignet. - keine vernünftig helle Beleuchtung in den Lesebereichen und am Wickeltisch. - sehr hochfloriger Teppichboden - recht unhygienisch mit kleinen Kindern wo immer mal was auch dem Boden landet! - Flachbildschirme viel zu hoch an der Wand, man kann nur liegend Im Bett fernsehen ohne Genickstarre
Nun ja. Küche gutbürgerlich und vom Buffet, alles ganz ok und dem Preis angemessen, aber nichts Besonderes. Ganz grauenvoll ist allerdings das Ambiente im Speisesaal. Der ist uralt und riesig ohne Unterteilungen, gemütlich ist anders, muß dringend renoviert werden. An der Bar sitzt man ganz nett, allerdings ist dort in Stoßzeiten zu wenig Personal, so daß es zu langen Wartezeiten kommt.
Alle sind sehr nett und freundlich besonders zu den Kindern, Reklamationen werden prompt bearbeitet. Alles auch sehr sauber.
Hügelige Waldlandschaft, gut zum Wandern. im Ort direkt nichts Interessantes, nächster Ort mit Therme Bad Lobenstein oder Hof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gutes Kinderbetreuungsangebot, allerdings müssten auch die Spielräume renoviert werden. Pool ist zwar relativ neu, aber viel zu klein und nicht wirklich schön,die Sauna total veraltet und extra zu zahlen. Das Wasser im Babyplanschbecken ist mit knapp 30 Grad zu kühl zum längeren planschen für die ganz Kleinen. Außerdem gibt es keinen direkten Zugang vom Haus, man muß sich im Bad erst umziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Anna, wir möchten uns für Ihre Bewertung und die damit verbundene Mühe herzlich bedanken. Es tut uns leid, dass wir Sie nicht ganz zufrieden stellen konnten. Gerne nehmen wir konstruktive Kritik an, um uns weiter zu verbessern. Es ist sehr schade, dass Sie uns nicht vor Ort angesprochen haben. Gerne hätten wir Ihnen, bei Interesse, Unterlagen gezeigt, welchen Standard das Hotel vor der Übernahme durch unsere Familie und der damit verbundenen Sanierung hatte. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr großes Lob an unsere Mitarbeiter. Sie erfüllen gerne, soweit irgend möglich, jeden Gästewunsch. Unser FAMILOTEL Am Rennsteig ist ein ehemaliges FDGB-Ferienheim, das ist richtig. Es gibt jedoch nur noch ganz wenige Bereiche, die von uns noch nicht renoviert wurden. Z.B. der Saunabereich, der teilweise saniert ist. Die Zimmer wurden alle bereits renoviert. Aktuell haben wir aus jeweils 2 schon renovierten Doppelzimmern neue Familieneinheiten geschaffen. Eine bodengleiche Dusche und WC sind nun getrennt und dadurch ist auch hier mehr Platz zur Verfügung. Wir haben letztes Jahr unter anderem auch die komplette Außenfassade und Balkone erneuert um den so genannten „DDR-Charme“ der Hotelansicht zu beseitigen. Auch in unserem Halbpensionsrestaurant ist außer dem hochwertigen Vollholzparkettboden, einer Trennwand, der Schallschutz-Deckengestaltung und diversen Türen alles erneuert. So wurde mit neuer energiesparender Fensterfront, modernen Stühlen, neuem Büffetbereich, einer Kaffeetheke und Kindermalecke dem Raum ein neues Ambiente gegeben. Bei Vollbelegung unseres Hauses können wir allen Gästen gleichzeitig einen Platz im HP-Restaurant anbieten. Unsere Gäste müssen nicht in Schichten essen, was gerade für Familien sehr vorteilhaft ist. Kinder mögen es erfahrungsgemäß nicht, wenn sie warten müssen. Einen weiteren Vorteil genießen Gäste mit ganz kleinen Babys. Sie können den Kinderwagen mit an den Tisch nehmen, da ausreichend Platz vorhanden ist. Unsere frisch zubereiteten Cocktails an der Bar sind sehr beliebt und bei großem Andrang, z. B. an Kinderdiscoabenden, wenn viele Gäste gleichzeitig an die Bar kommen, kann es zu kurzen Wartezeiten kommen. Zu diesen Zeiten unterstützen bereits Mitarbeiter aus anderen Restaurant-Bereichen. Es tut uns leid, dass Sie hier warten mussten. Unser großes Tobezimmer steht den Kindern seit 2012 zur Verfügung. Es wurde komplett neu geschaffen. Das Babyzimmer wurde aktuell teilweise neu ausgestattet bzw. ergänzt, ebenso der Happy-Krani-Club. Wir freuen uns, dass Ihnen die neuen Zimmer gefallen. Die Matratzen der Stockbetten sind 1,90 m lang, somit auch für Erwachsene möglich. Wir haben diese Bettenkonstruktion für Kinder und Teenies geplant. Die ausklappbare Schlafcouch ist mit hochwertiger Matratze ausgestattet und bietet eine weitere Möglichkeit zum Schlafen. Eine Stehlampe neben dem Wickeltisch ermöglicht auch nachts das Wickeln des Kindes. Vermutlich wurde sie in dem von Ihnen besichtigen Zimmer an einen anderen Platz gestellt. Wir werden unser Housekeeping-Team nochmals darauf hinweisen, dass die Lampen entsprechend platziert werden. Der hochflorige flauschige Teppichboden ist hochwertiger Objektteppich und mit einem TÜV-Umweltsiegel versehen. Er ist entsprechend gut zu reinigen. Er wurde von uns mit Absicht so gewählt. Er spendet Wärme und Behaglichkeit, gerade für kleine spielende Kinder. Die Höhe der 32“ Flachbildfernseher in den neuen Familienappartements finden wir angemessen und wurde mit der Ausstattungsfirma so festgelegt. Liebe Anna, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und freuen uns, Sie vielleicht im Sommer einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Familie Neubeck und das Team vom FAMILOTEL Am Rennsteig.