- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt ein modern renoviertes großes Haupthaus und ein uriges und älteres Nebenhaus mit Restaurant. Spielplatz und Streichelzoo (Ponys und Kaninchen) direkt hinter dem Hotel. Meine Bewertungen gelten nur für das Nebenhaus. Als Familienhotel waren viele Familien zu Gast, aber auch Wanderer, die von hier zu Bergtouren aurbrechen. Sauberkeit: i. O. Man sollte sich im klaren sein, dass es auf 1900m durchaus auch mal im Sommer schneien, oder es zumindest kälter werden kann. Bei den meisten Wanderungen/Bergtouren von Vent aus, sind schnell mal 400 Höhenmeter in 1,5 h zu überwinden. Es gibt nur 2 Wanderungen um Vent, die auf nahezu einem Höhenniveau liegen und kinderwagentauglich sind. Für Familien mit kleinen Kindern, die selber laufen sollen, ist diese Ecke Tirols daher m. E. nicht so zu empfehlen.
Die 2-Raum-Appartments im Nebenhaus sind ausreichend groß, vom Zustand der Einrichtung her eher 80er Jahre, dafür aber sauber und gepflegt. Kochnische mit Kaffeemaschine, Kühlschrank und Geschirrgrundausstattung vorhanden. Nachteil: Das Elternschlafzimmer ist ein Durchgangszimmer ohne Fenster. Nur vom "Kinderschlafzimmer" geht es auf den Balkon.
Bei HP ist abends ein 4-Gänge-Menü inklusive, das man sich aus 2 Vorschlägen auswählen kann. 1x pro Woche gibt es Fondueabend und Tiroler Spezialtätenabend. Für Kinder gibt es ein extra Kindermenü Es war immer sehr lecker und oft einfach nur zu viel. Frühstück war i.O., keine Highlights, aber alles was man braucht. Atmosphäre: Es ist ein Familienhotel, daher kann es schon mal sein, dass es beim Essen etwas lauter ist.
Personal war sehr freundlich, gerade auch im Umgang mit den Kindern. Zimmerreinigung war i.O. Kinderbetreuung wurde angeboten (ab 3 J.), haben wir aber nicht genutzt. Kinderbett (vorher bestellen!) und Babyphone wird auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vent ist der letzte, verschlafene Ort im Ötztal. Nach Sölden fährt man mit dem Auto 20 min, mit dem öffentlichen Bus ca. 30 min (fährt 1x in der Stunde). Es gibt ein Kaufhäusel, wo man alles mögliche v. Lebensmittel bis Wanderbekleidung bekommt. Unterhaltungsmöglichkeiten hat der Ort, bis auf die Restaurants nicht viel zu bieten. Dafür ist er mit seiner Höhenlage (1900m) ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren. Das nächste Freizeitbad ist in Sölden, wo es auch weitere unzählige Einkaufsmöglichkeiten gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Spielzimmer im Haupthaus mit einigen Spielgeräten und ein Spielplatz mit Rutsche und Schaukel am Hotel. Direkt hinter dem Hotel gibt es aber auch noch einen neuen Wasserspielplatz mit Sandkasten und einigen weiteren Spielgeräten. Fitnessraum und Sauna vorhanden, aber nicht genutzt. Ein Billardtisch (1€/Spiel) im Restaurantbereich. Von einer "Disco" in einem anderm Gasthof haben wir gehört, waren aber nicht da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |