- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sympathisches Familienhotel mit vielen Stammgästen. Überbewertet, doch liebenswert unvollkommen. Alles wirkt sehr bemüht und nichts passt richtig zusammen.
Das Superior Doppelzimmer mit Balkon ist schön groß, aber altbacken eingerichtet. Die Betten sind sehr gut. Das freundliche Zimmermädchen gestaltete die Bettdecken mal als Rolle, mal als Herz - immer kreativ. Keine Minibar. Ziemlich kleiner TV-Flachbildschirm, aber ausreichend. Im Bad ein Wannenbad, keine Duschkabine. Viel zu tief hängender Schminkspiegel. Kein Wecker. Wenn die Kellnerin auf ihren Klick-Klack-Highheels frühmorgens die Terrasse herrichtet, ist der Gast - sofern er bei geöffnetem Fenster schläft - um 7 Uhr auf jeden Fall wach.
Die viel gepriesene Prämierung der Küche muß wohl schon einige Jahre her sein. Morgens Käse, Wurst, Rührei und triefender Speck unter klapprigen Plastikdeckeln. 1 x pro Woche ein Koch, der ein Spiegel brät. Mittags eine eher lausige Jause. Abends wird bei 5-Gänge-Menüs traditionelle Tischkultur zelebriert, während viele Gäste in durchgeschwitzten T-Shirts, kurzen Hosen und Adiletten erscheinen und damit zeigen, dass sie es eher unkompliziert mögen. Man sollte auf diese Gäste hören, die weißen Tischtücher verbannen und ein weniger schweres Abend-Buffet aufbauen. Uns waren die 5 Gänge - in der Qualität auch nicht durchgehend gut - abends ohnehin zu viel. Der Trend geht zum Essen an Holztischen auf bequemeren Stühlen. In einem Raum mit besserem Licht und frischeren Farben, ohne angestrengtes Getue. - Und noch was: An der engen Bar zu sitzen und dabei dem ständigen Geklapper aus der Küche ausgesetzt zu sein, macht nicht wirklich Spaß. So ist die Bar eher eine Getränkeausgabe - zu etwas überhöhten Preisen. Wobei man sich auch als Erwachsener eine Getränkepauschale wünschen möchte.
Im Restaurant und an der Bar sehr freundlicher und zuvorkommender Service. Mitunter muß mit längeren bzw. zu langen Wartezeiten gerechnet werden. Die Familie Zitka insgesamt sehr nett und immer fürsorglich und hilfsbereit: sie sind wirkliche Gastgeber ! Die anderen Mitarbeiter (mit Ausnahme der jungen Praktikanten) an der Rezeption wirken überfordert durch Multi-Tasking. Man kommt sich vor wie einer, der die Leute bei der Arbeit stört. Ja, es kann dem Fragesteller sogar passieren, daß der schreibende Rezeptionist antwortet, ohne aufzuschauen: "Reden Sie, ich höre Sie schon". So sollte man die empfangenen Informationen, oft falsch, besser nochmal nachchecken. Was hier fehlt, ist ein Ausflugsberater, sowas wie ein Urlaubscoach.
Die Umgebung ist traumhaft schön. Das Hotel liegt in einem kleinen Dorf zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein. Ohne Auto ist man aufgeschmissen. Der Postbus fährt nur alle Stunde und mit dem Rad braucht man ca. 20 Minuten bis Bad Hofgastein. Die Lage dieses Hotels verlangt unbedingt nach E-Bikes, Mopeds oder kleinen Leihwagen, um die vielen guten Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung nutzen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Pools sind klein, aber fein. Die Sauna-Anlage, das Refugium und das Hotelkino im Untergeschoss sind geradezu phantastisch, sie wirken modern und auf dem allerneuesten Stand. Die Masseurin ist Weltklasse, praktiziert jedoch in einem traurigen Kämmerlein, in dem man besser die Augen schließt. Allein schon wegen der grauenvollen Bilder, die hier und im Poolbereich die Wände verunstalten. Das Kino ist eine gute Idee, man sollte aber mehr auf das Niveau der Filme achten. Machwerke wie "Fack you Goethe" - kommerziell zwar erfolgreich, Story und Fäkalsprache jedoch aus der untersten Schublade - sind nach dem Dinner eher brechreizfördernd. Auf die große und geniale Spielhalle will ich nicht näher eingehen, Sie wurde von anderen schon genug gelobt, doch auch hier sollte nachjustiert werden. Wir haben in manchen Hotels z.B. schon bessere Softplayanlagen gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Stellungnahme zur Hotelbewertung bei Holidaycheck von Herrn Christian: Gerne nehmen wir zu Herrn Christians Bewertung Stellung: Aus etwa 60 internationalen europäischen Familienhotels wurden wir als das Hotel mit den besten Freizeitprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene prämiert. Jeder unserer Mitarbeiter berät aus unserem überreichen hoteleigenen Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten gerne. Die Forderung nach einem „Urlaubscoach“ erscheint in diesem Zusammenhang völlig unverständlich. Entgegen zu Herrn Christians Vermutung stammt die letzte Auszeichnung für unsere kulinarischen Leistungen aus dem Dezember 2015 und ist damit top-aktuell – der Preis wird jeweils einmal pro Jahr verliehen. Die etwa 15-köpfige Jury hat unsere kulinarischen Leistungen bei Frühstück, Mittag- und Abendessen grundlegend anders gesehen als Herr Christian und in diesem Fall darf man dem Fachwissen einer breiten Jury vertrauen. Wenn sich Herr Christian ein Hotel wünscht, in dem auch am Abend in Shorts von Holztischen gegessen wird, das ein billiges Getränke-All-Inclusive Angebot auch für Erwachsene offeriert und in dem die weiblichen Restaurantfachkräfte nicht mit Damenschuhen („Klick-Klack Highheels“!) gehen sollten, dann wünscht sich Herr Christian eventuell eine andere Hotelkategorie. Wir legen Wert auf ein schönes, gepflegtes Ambiente und möchten unser herzliches, persönliches Bemühen um unsere Gäste nicht als „Getue“ missverstanden wissen. Wir sind ein Haus mit lediglich 45 Zimmern und können aus diesem Grund einen persönlichen, herzlichen Kontakt zu unseren Gästen pflegen. Das tun wir gerne, denn der persönliche Kontakt ist zweifellos einer der schönsten Seiten unseres Berufes. Wir bemühen uns um jede Gästefamilie persönlich, um deren Urlaub so schön wie möglich zu gestalten – wenn unser Bemühen im Falle von Herrn Christians Familie offenbar nicht von Erfolg gekrönt war, müssen wir das mit Bedauern akzeptieren. Es bleibt die Frage, warum Herr Christian mit unserem Hotel ein Haus gebucht hat, das offensichtlich von vorneherein nicht seinem persönlichen Geschmack entsprach – denn der Stil unseres Hauses ist auf unserer Internetpräsentation bis ins kleinste Detail ersichtlich. Dr. Frank-Alexander Zitka, Hotel Sonngastein P.S.: In unserem Buchungssystem ist keine Buchung eines Herrn "Christian" im August feststellbar - hat sich der Betreffende nicht einmal getraut, seinen richtigen Vornamen anzugeben?