- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Mozart war unser absolutes Lieblingshotel. Wir waren in den letzten 9 Jahren 15 mal jeweils für eine Woche im Mozart, immer im Februar und anfänglich auch noch im Herbst. Schon vor einem Jahr war eine Verschlechterung des Services bemerkbar und so vergewissert wir uns dieses Jahr vor dem buchen, ob der Küchenchef Horst L., noch im Mozart kocht. Der Service ist ziemlich schlimm geworden, das gesamte Personal, bis eben auf die Küche, ist ausgetauscht worden durch ungelernte, der deutschen Sprache kaum mächtigen Saison-Arbeiter. Müsste man, aufgrund der Kellner erraten, in welchem Land sich das Mozart befindet, käme wohl auf eine Mischung zwischen Ostblock (Russland, Bulgarien, Ungarn) und Nordafrika bzw. Ägypten, aber niemals auf ein Hotel im Tirol – kein einheimisches Personal. Dies führte manchmal zu grotesken Situationen - so wurde einem der Teller einfach in die Hand gedrückt anstatt auf den Tisch serviert – ebenso beim Abräumen, der Kellner steht da, macht mit dem Kopf eine Nickbewegung und fordert mit einem „Teller“ den Gast auf, ihm den Teller in die Hand zu reichen…… es handelt sich immerhin um ein 4-Sterne Hotel. Den Frühstuck-Kaffee muss man sich nun selber am Buffet holen, die Hälfte der Kaffee-Kannen hat aber keinen Deckel mehr und so wird der Kaffee schnell kalt. Innovativ auch die Reparatur eines der Brotmesser, die fehlende Niete für die Griffschale wurde mit einem rostigen Draht ersetzt…. 4 Sterne Hotel? Der neue Restaurantleiter existiert nur auf dem Papier, von Führung und Gäste umsorgen keine Spur – harsch und unfreundlich und sucht bei Reklamationen gleich das Weite…. wie sehr haben wir den früheren Restaurantleiter, Gerald B., vermisst. Genau gleich geht es im Barbetrieb weiter – 5 Minuten nach der Bestellaufgabe eines „Wodka Orange“ kommt der Kellner zurück und teilt mit, dass es keine Flasche mit Wodka Orange hat – hätten wir „Sex on the beach“ bestellt, würde er die Flasche wahrscheinlich heute noch suchen… Rätselhaft ist auch die Funktion des Supervisors für food and beverage, seinem Benehmen her könnte man meinen, dass es ist der Hoteldirektor handelt. Einzig in der Küche ist mit Horst L. als Chef, mehr oder weniger alles beim „Alten“ geblieben, obwohl auch die Qualität der Speisen eine Verkleinerung des Budgets pro Gast erahnen lässt. Die Dame des Zimmerservices war zwar immer sehr freundlich, hatte aber nie eine Chance, ihre Arbeit korrekt auszuführen, sie war für alle Zimmer einer Etage zuständig. Wir hatten eine zweistöckige Suite, deren Endreinigung mindestens 1 ½ Stunden dauert. Wir konnten unsere Suite erst nach 1730 Uhr beziehen- und sie war nicht sauber (Kotspuren unter dem WC-Rollen-Halter auf den Fliessen). Fazit: Sehr schade für dieses Hotel. Keine Herzlichkeit und Charme mehr, das Hotel hat keine Seele mehr, es wird an den falschen Stellen gespart ( ausländisches Personal, zu wenig Personal im Zimmerservice, stinkende Putzmittel ) und die kleinen Gesten fehlen ganz ( Bargutschein beim Geburtstag, Karte zu Weihnachten)…… ironischerweise steht auf dem Bewertungsbogen in der Hotelmappe immer noch die Vorbesitzer Familie Thomas R. als Inhaber…. spricht irgendwie auch für sich nach so vielen Jahren in russischer Hand …… Leider müssen auch wir uns, wie so viele Stammgäste, ein neues Lieblingshotel suchen und können das Mozart nicht mehr weiterempfehlen!
Reparaturen (ausser kaputte Glühbirnen) werden sehr lange nicht ausgeführt ( z: Bsp. lose Sockelleisten im Zimmer), Zimmer sind trotz auf null gesetztem Thermostat viel zu warm.
Als Stammgast von vielen Jahren hat sich die Küche Qualitativ verschlechtert. Budget pro Gast??!! Horst L. und das Küchenteam , können sicher vieles kaschieren....
Rezeption unfreundlich und teilweise nicht besetzt. Vorauszahlung obwohl über eine Woche vor Anreise ausgeführt, am Abreisetag nicht nachgeführt und damit falsche Rechnung ( Begründung: Dies macht nur der Geschäftsleiter) Kellner(innen) wie schon erwähnt, ungelernt und sprechen schlecht deutsch, Körperhygiene lässt bei einzelnen auch zu wünschen übrig ( riechen stark nach Schweiss)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellness Bereich ist toll - ausser das penetrant stinkende Putzmittel im Ruheraum der Damensauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |