- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden, welche aber durch einen Hoteltunnel verbunden sind. Das neue Gebäude wurde 2005 errichtet und in diesem Zusammenhang wurde das Bestandsgebäude saniert und der Wellness- und Poolbereich komplett neu gestaltet. Die Sauberkeit im Hotel ist vorbildlich. Grundsätzlich bietet das Hotel Halbpension an mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Die Gäste waren überwiegend bayerische Familien. Das Hotel bietet einen kostenlosen Internetterminal und die Sommer Joker Card. Diese Card inkludiert die uneingeschränkte kostenlose Nutzung aller in Betrieb befindlichen Bergbahnen, die Busnutzung, Hallenbad und Freibad, kostenlose Tennisplätze usw.
Wir hatten zwei Doppelzimmer im Haupthaus, welche ausreichend groß waren. Das Mobiliar hätte etwas hochwertiger sein können. Das Zimmer inkl. Bad waren aber in guten und sehr sauberen Zustand. Die Zimmer im Neubau waren lt. anderer Gäste schön möbliert. Fast alle Zimmer haben einen Balkon. Eigenes Bad und TV sind selbstverständlich.
Die Auswahl am Frühstücksbüfett ist reichlich. Es gibt neben gekochten Eiern auch Spiegel- und Rührei mit Speck :-). Einzig der Kaffee wäre verbesserungswürdig. Abends gibt es entweder Themenbüffet oder man wählt aus drei Hauptgerichten. Immer gibt es ein ausgezeichnetes Salatbüfett, Vor- und Nachspeise. Man hat während des Aufenthalts seinen festen Tisch. Das landestypische Essen ist gut und reichlich. Die Sauberkeit im Restaurant ist wie im gesamten Hotel sehr gut.
Das Personal ist sehr freundlich. Die Zimmerreinigung sauber. Mit Susi ist eine kompetente Kinderbetreuung gegeben.
Das Hotel liegt am Südhang, gleich zu Beginn von Saalbach. Da man von der Bushaltestelle gut 10 Minuten zu Fuß bergauf zum Hotel geht empfiehlt sich die Anreise mit dem eigenen Auto. Vom Hotel hat man einen schönen Ausblick auf die gegenüberliegenden Berge, insbesondere vom beheizten Aussenpool. Zum Einkaufen fährt man ca. 3 Km nach Saalbach-Mitte. Das Tal Saalbach-Hinterglemm ist ein Wander- und Mountainbike Paradies. Im Sommer sind vier Gondellifte im Betrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen hervorragenden Wellnessbereich mit einer Sauna (90-95 Grad), eine Biosauna (ca. 60 Grad), ein Dampfbad sowie eine Infrarotsauna. Man kann vom Wellnessbereich in den beheizten Aussenpool raus schwimmen. Liegen waren sowohl innen wie aussen ausreichend vorhanden. Für die Kinder gab es eine Betreuung. Man konnte jeden Tag reiten und Bogen schießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |