- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schönes Hotel, das durch seine Holzbauweise sehr gut in die Landschaft passt! Es gibt Zimmer von 18 bis zu 65qm. Die größeren Appartements haben ein Extra-Schlafzimmer. Das Hotel ist sehr familienfreundlich und hat einen sehr hohen Freizeitwert! - Mit Kindern ist ein Ausflug zum Heidi_Land auf der Falkert-Alm auf 1.800m zu empfehlen. Dort gibt es auch ein Kinder-Hotel und viele Wandermöglichkeiten! Anschließend bittet sich eine Fahrt über die Nockerl-Alm -Hohenstrasse und ein Zwischenstop in Gemunden (schöne Altstadt)
Unser Doppelzimmer hatte 28 qm. Mein Frau spürte die Federn des Bett-Rostes. Die große klagte darüber, das die ihre Liege zu hart war. Vom Balkon sahen wir auf den Garten! Das Zimmer war sauber und leise. Es war kein Föhn im Badezimmer!
Das Frühstücks-Buffet war ausreichend. Die Müsli-Ecke und die Brot-Auswahl waren das Highlight! Bei den Brötchen hätten wir uns mehr Körner-Brötchen gewünscht - wie in den meisten Hotels! Aber bei dem großen Betrieb kam das Personal zum Teil mit dem Auffüllen der leer gewordenen Platten und Gefässe nur schlecht nach! Das 4-Gänge-Menü wurde als Kulinarium bezeichnet! Mein Gourmet-Herz schlug nicht höher! Es war zwar gut, das es jeden Tag 3 Alternativen beim Hauptgang gab und eines war eine vegetarische Alternative. Möglicherweise war mein Fehler, das ich jeden Tag das Fischgericht nahm, zu dem noch nicht mal ein Fischmesser gebracht wurde! Wahrscheinlich war ich vom ersten Hotel auf unserer Reise dem Hotel Elisabeth in Pörtschach kulinarisch zu verwöhnt! Meine Frau, die entweder die Variante mit Fleisch oder die vegetarische Variante nahm, war mit dem Essen ganz zufrieden! Höhepunkte waren einmal abends ein Nudel-Buffet mit über 10 Varianten selbst gemachter Nudeln und einmal ein reichhaltiges Eis- und Süssspeisen-Buffet. Für die Kinder gab es jeden Tag ein Kinderbuffet und die Saftbar! Die Säfte waren aber in der Regel stark verdünnt! Positiv ist auch, das für die Gäste, die um die Mittagszeit da sind, immer etwas zum Essen als kleines Buffet angeboten wird. (in der Verwöhn-Pension inklusive) Die Kinder können mittags und abends wählen, ob sie mit den Eltern am Tisch oder im Kinderclub essen wollen.
- Die Leute sind sehr freundlich im Hotel. Auf Nachfrage brachte man uns kostenlose Hotel-Bademäntel. Weniger gefiel uns, das wir keinen festen Sitzplatz im Restaurant hatten,d.h wir mußten mehrfach den Tisch wechseln in den 5 Tagen und nachfragen, weil die meiste Zeit kein Namens-Schild da stand - im Gegensatz zu den Tischen bei den anderen Gästen! - Positiv war, das man uns die Möglichkeit offerierte nach 2 Tagen ohne Aufpreis vom Doppelzimmer in ein größeres Appartement mit getrenntem Kinderzimmer zu wechseln. Dies scheiterte aber an unserer Bereitschaft und der Tatsache, dass das Etagenbett für unsere Große mit 1;40 zu kurz war.
Das Hotel liegt etwa 800 m vom Südufer des Millstädter Sees weg, mitten in Döbriach. Es sind wenige Schritte bis zum Spar-Markt! Es gibt viele Wandermöglichkeiten am See und in die Berge! Tolle Touren kann man mit dem Fahrrad machen. Am Westufer des Sees gbt es einen Radweg fernab von jeder Autostrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kinderbetreuung war von 10 Uhr bis 22 Uhr an Wochentagen möglich Samstags gibt es keine Kinderbetreuung und am Sonntag beginnt die Betreuung ab 17.00 Uhr. Das Hotel ist daher auch sehr gut für Omas und Opas geeignet, die mit ihren Enkeln oder Enkelinnen verreisen, und tagsüber alleien was unternehmen wollen. Der Indoor-Bereich des kInderclubs umfasst 240qm² auf 2 Etagen. Von der oberen in die untere Etage geht es über eine Riesen-Rutsche. Jeden Tag gibt es diverse Spiel- und Bastelangebote. (Bei schönem Wetter natürlich auch im Freien!) Fast jeden Wochentag wird Pony-Reiten angeboten. Als am letzten Tag kein Pony-Reiten angeboten wurde, konnten wir uns ein Pony für unsere Kleine aussuchen und es über eine 3/4 Stunde in der Umgebung herumführen. Auch Kinder, die schon reiterfahren sind, können sich morgends ein Pony für einen Ausritt holen! ....und für größere Reiterinnen und Reiter gibt es eine Reithalle auf dem Gelände! Hier ist das Reiten aber kostenpflichtig! Für kleine Kinder wird auch ein Schwimmkurs angeboten, der 5 Tage dauert. Die Methodik ist sehr gut. 20,00€ pro Tag ist aber happig. Der Kurs ist entweder im Kinder-Indoor-Pool (Wassertiefe 50 cm) oder draußen im Pool. Der Pool im Garten ist tool. An besonders schönen Tagen kann er aber schnell zu klein werden! Für Ausflüge kann man eines der zahlreichen Fahrräder ausleihen. Auch Kinderräder sind vorhanden. Es gibt auch einen Tennis-Platz. Den Kinder bis etwa 12 wird es auch draußen nicht langweilig: Es gibt einen Spielplatz und auch ein Riesen-Trampolin. Nicht wegzubringen war unser kleines Kind von den Schweinen und Ziegen, zu denen man auch in's Gehege steigen darf. Außerdem gibt es Hasen und Mehrschweinchen. Für die Erwachsenen gibt es einen kleinen Wellness_Bereich mit Sauna und Dampfbad. Außerdem werden auch zahlreiche Wandertouren und Unternehmungen vom Hotel angeboten. Für die Kinder gibt es z.B. mindestens 1x die Woche ein Traktorrundfahrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |