- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Familienhotel liegt im Hunsrück bei Horath auf einem Plateau zwischen Erbeskopf und Mosel. Das Haus umfasst neben Zimmertrakten ein exzellenter Saunabereich, Aussen- und Innenschwimmbecken, Kinderplanschbecken, Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Boule-Bahnen und eine Sporthalle mit kleiner Tribüne, dass auch Nichtsporttreibende ihren Familienangehörigen beim Kalorienverbrennen zuschauen können. Wir nahmen dort an einer Familienfreizeit teil, und hatten im Pauschalpreis Vollpension eingeschlossen. Ausgewählt hatten wir zwei Premiumzimmer. Das Haus erleben wir stets in einem sehr sauberen Zustand, der ständig sichergestellt wird. Wir haben insgesamt an 10 Familien- und auch an zwei Silvesterfreizeiten teilgenommen. Deshalb könnte der geneigte Leser vielleicht meinen, dass wir sonst keine anderen Ideen gehabt hätten. Natürlich haben wir auch anderswo geurlaubt, aber nirgends haben wir das von uns Gesuchte in dem Maß gefunden, wie im Hochwald-Hotel. Erholung, Entspannung, neue Freunde und Familien, mit denen es lohnt sich auszutauschen. Noch viel wichtiger aber: unsere Tochter hatte dort stets Spaß und Freude...
Unsere beiden Zimmer (Premium) stellten uns mit ca. 90 Quadratmetern ausreichend Platz zur Verfügung. Auf den zugehörigen Balkons liess sich gut relaxen. Die Zimmer in den anderen Kategorien haben natürlich entsprechend andere Ausstattung. Beachtenswert ist, dass sich mehrere Zimmer zu Wohneinheiten mit einem gemeinsamen Zugang kombinieren lassen. Unsere beiden Zimmer waren mit Kühlschrank und Fernsehgerät ausgestattet. Letzteres brauchten wir in den zwei Urlaubswochen fast gar nicht. Lediglich die Formel 1 und die eine oder andere Nachrichtensendung flimmerten über den Bildschirm.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet liess uns morgens gut in den Tag starten. Mehrere Brot- und Brötchensorten, an manchen Tagen Langschläferfrühstück bis 14 Uhr. Was bleiben da noch für Wünsche offen? Mittags stand ein leckerer Imbiss bereit und abends ging's an's Buffet. Alles lecker, alles auf den Punkt gegart und von hoher Qualität. Mal bayerisch, mal italienisch, mal Fisch, mal Fleisch. Von Allem etwas... Nach den Mahlzeiten wurden die Speiseräume (derer gibt es zwei) intensivst gereinigt. Vom Außenbereich konnte man ausserdem das Küchenpersonal abends die Gerätschaften putzen und die Arbeitsflächen abwischen sehen.
Das Personal ist überaus freundlich. Täglich werden die Zimmer, bzw. Duschen/Bäder gereinigt und die Betten gemacht. Allen Beschäftigten, gleich welcher Abteilung sie angehören, ob Servicekraft, Koch, Küchenhilfe, Emfpangs-, bzw. Hausdame oder der Mann vom technischen Dienst, allen ist anzumerken, dass das Wohlbefinden des Gastes im Vordergrund steht. Die Kinder- und Jugendbetreuer scheinen, soweit ich es als Elternteil beurteilen kann, ihre Aufgabe ernst zu nehmen. Der Jugendbetreuer ist für die Jugendlichen nicht selten auch großer Bruder oder guter Freund, bei dem man sich auch mal ausquatschen kann. Grund zu Beschwerden hatte ich bislang äußerst selten. Wenn, dann habe ich sie direkt und fair vorgetragen, und stets eine positive Rückmeldung erhalten. Hier macht natürlich der Ton die Musik - ganz klar...
Natürlich ist der Ort Horath ein kleines Nest, das jedoch ausser einer Bäckerei, einem Tante-Emma-Laden und dem Hotel noch den Liebreiz seiner Gebäude und die Freundlichkeit seiner Bürger bietet. Dennoch kommt man von Horath aus sternförmig in viele bedeutende Orte und zu vielen Sehenswürdigkeiten. Die Mosel mit ihren Weindörfern, Trier, Traben-Trabach, Bernkastel-Kues, der Erbeskopf mit Hunsrückhaus und Sommerrodelbahn, sowie Idar-Oberstein sind gut und schnell zu erreichen. Der Großeinkauf von Babywindeln, Getränken, usw. kann im ca. 15 Min. Fahrzeit entfernten Morbach oder Thalfang erfolgen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die oben genannten Freizeitangebote waren völlig ausreichend, bei einem zweiwöchigen Urlaub 10 mittelprächtige Wettertage auszuhalten. Das Wellness- und Freizeitangebot war angemessen (geführte Wanderung, Mountain-Bike-Tour, etc.). Um die Pools stehen genügend Liegemöglichkeiten zur Verfügung, ebenso Sonnenschirme und Duschen. Nachmittags lud die Sportsbar zu Kaffe, Kuchen und Eis ein, und abends konnten sich die Gäste zum gemeinsamen Plausch in der Braustube oder im Biergarten treffen. W-LAN ist leider kostenpflichtig und UMTS nicht vorhanden. Bei der Nutzung eines Provider-Zugangs musste man feststellen, dass die Übertragungsrate beim EDGE-Modus ausgeschöpft war. Aber ganz ehrlich: Auf meinen E-Mail-Account konnte ich in den zwei Wochen Urlaub gut verzichten, denn wir nutzten einfach die Möglichkeit, alte Bekannte wiederzusehen und neue Familien kennenzulernen. Dies ist bei dieser Urlaubsform ein nicht unerheblicher 'Bonus'.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |