- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das bestehende Schloßhotel wurde durch einen luxeriösen und modernen Zubau und einer weitläufigen Außenanlage erweitert, das unter den Namen Falkensteiner geführt wird. Ob das gut geht ? Dachte immer, die sind im 4 Sterne Segment zu Hause. Wir waren 4 Tage Mitte November ( Sa-Die) in diesem Luxushotel. Wenige Gäste, trotz der günstigen Angebote (3=2). Trostlos, sicher für den Betreiber, aber nicht für uns. Im Sommer sieht das natürlich anders aus. Wir haben uns aber pudelwohl gefühlt, denn der komplette Wellnessbereich gehörte meist uns alleine. Bei größerer Auslastung sicher zu klein. Nur 20 Liegen im Hallenbad. Der Wellnessbereich soll im kommenden Winter vergrößert werden. Schade, kein beheiztes Außenbecken. Massagen etc. nicht in Anspruch genommen. VIP Empfang: der Wagen wurde vom Portier, nachdem er meiner Frau die Türe aufgemacht hat ( hat der wirklich schon auf uns gewartet ? ) in die Garage gefahren und das Gapäck in kürzester Zeit auf das Zimmer gebracht. Nach dem freundlichen Check-In hatten wir eine Hotelführung und wurden dann von einem netten Fräulen auf das Zimmer begleitet. Die Gästestruktur konnten wir nicht beurteilen, weil keine da war. Außer unsere Bekannten und eine holländische Familie. Bei der Renovierung des Hotelkomplexes dürfte Geld keine Rolle gespielt haben. Viele nette Details und echte Blumen. Ruhe und Erholung im Wellnessbereich werden Sie wahrscheinlich nur unter der Woche finden ( weniger Gäste ). Wer gerne Whirlpools und Wasserdüsen mag ist in den steirischen Thermenhotels besser aufgehoben. Die haben meist auch ein beheiztes Außenbecken im Winter.
Wir hatten im dritten Geschoß ein Grand Deluxe Zimmer ( 54 m2 ), mit eigenem Wohn- und Schlafbereich und großem Badezimmer. Dusche, Badewanne und WC ( extra ). Großer Balkon mit seitlichen Seeblick. 3 Stück LCD Fernseher, davon einer im Badezimmerspiegel. Äußerst luxeriös und geschmackvoll eingerichtet.. Fernbedienung mit Touchscreen ( sogar im Nachtkästchen ! ) für die Klima bzw. Heizung, für den Vorhang und für die Lichtspiele im Zimmer. Größte Sauberkeit. Minibar zur freien Entnahme ( Wasser, Pago, Bier ). Teekocher und Kaffeemaschine vorhanden. Leider schlecht geschlafen: zu warmer Tuchent. Aber man kann diesen wechseln lassen. Zu spät.
Gespeist wurde im Restaurant "Seespitz", das direkt am See liegt. Erreichbar durch einen ellenslangen unterirdischen Gang vom Haupthaus aus. Modernes Ambiente. Die öfter erwähnten Heizschwammerln und das Plastik haben uns nicht gestört, denn die waren im Nebensaal und dort ist sowieso keiner gesessen. Das Frühstück ( von der Karte und vom Büffet ) und das fünfgängige Abendessen hat uns sehr gut geschmeckt.
Freundliche Mitarbeiter, aber nicht immer kompetent. Die VIP Gäste im Sommer werden das sicher kritischer beurteilen. Der benutzte Aschenbecher am Balkon wurde am 1.Tag nicht ausgetauscht.
Beste Lage. Mitten in Velden und am Wörthersee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Viel geschwommen im Indoorpool ( 15 m x 8 m, 1,40 m tief ) und dann danach sofort auf den äußerst bequemen Liegen eingeschlafen. Am Abend zu viert in der Schloßbar gesessen und den ausgezeichneten Rotwein genossen. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten: keine. Aber das hat für uns schon gepaßt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 101 |