- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist innen sehr modern, die alte Fassade passt so überhaupt nicht zum Rest des Hotels. Die gehört dringend saniert bzw. braucht einen neuen Anstrich - vor allem die Balkone. Sehr großzügige Lobby, toller Spielbereich für Kinder im Untergeschoß und eine schöne Hotelbar. Der Spielplatz könnte ein wenig größer sein, Platz wäre da, aber ich denke im Winter dient dieser Platz zum Rodeln oder ähnlichem.
Wir hatten ein Zimmer im alten Teil, das sehr nett hergerichtet ist. Einzig ist der Balkon Richtung Dorf, der gehört dringend hergerichtet oder zumindest gestrichen. Die Farbe blättert ab und am Boden holt man sich einen Schiefer nach dem Anderen. Die Plastiksessel hatten nicht einmal einen Polster. Aber es ist großzügig.
Das Restaurant ist in unseren Augen der Schwachpunkt des Hotels. Wir haben einen Tisch in der Mitte im Vogelnest zugewiesen bekommen. Dort war es dunkel, ungemütlich, sehr eng und laut. Wir haben um einen anderen Tisch am Fenster gebeten und wurden auf den nächsten Tag vertröstet, da gibt es einige Abreisen. Als wir dann mit Vorfreude auf den neuen Tisch zum Abendessen kamen, hieß es "tut uns leid da haben wir uns vertan, es gibt es morgen Abend einen Tisch". Am besagten nächsten Abend hieß es dann "der Tisch wurde an Stammgäste vergeben". Wenn man schon andere Gäste bevorzugt hätte man uns das nicht unbedingt wissen lassen müssen, da hatten wir sofort das Gefühl Gäste zweiter Klasse zu sein und uns noch unwohler im Restaurant gefühlt. Der Abend war gelaufen für uns. Also gut noch einen Tag gewartet und dann hatten wir endlich unseren Tisch am Fenster und haben uns dort auch sehr wohl gefühlt. Es ist ruhig, hell und gemütlich dort. Also mein Tipp an alle, am Besten gleich bei der Buchung darauf hinweisen das man einen Tisch am Fenster haben möchte. Das Essen ist sehr eintönig, fad und einfallslos. Einmal gab es die Hauptspeise auch als kalte Vorspeise am Buffet?!? Das heißt wir haben bei zwei Gängen das gleiche gegessen. Das Kinderessen war in unseren Augen viel zu salzig und zu viel gewürzt. Das brauchen die Kinder nicht. Naja es wäre jetzt kein Grund für uns nicht wieder zu kommen, denn vielleicht gibt es bald einen anderen Küchenchef und dann kann sich die Küche wieder ändern. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, nur leider wurden viele Sachen oft erst auf Nachfrage der Gäste gebracht. Zum Service ist noch zu sagen, das sie einfach nicht aufmerksam sind. Kaum hat man sich die Vorspeise geholt, bekommt man schon die Hauptspeise hingestellt und hat auf einmal zwei Teller am Tisch. Leider sind die Sprachkenntnisse nicht so toll und man muss seine Bestellung oft zwei oder drei Mal wiederholen. In einem 4 Sterne Hotel erwarte ich mir schon, das die Landessprache gut verstanden wird. Die beiden Herren an der Bar möchten wir besonders herausheben. Tolles Service, super Drinks und sehr sehr zuvorkommend. Danke an die Beiden! Wir haben die Ausklänge an der Bar genossen.
Die Rezeptionisten sind alle sehr nett nur haben sie leider keine Ahnung vom Hotel, von Falkensteiner oder von der Umgebung weil sie alle neu sind. Mein Kind hat voller stolz seine Mitgliedskarte im Falky Club hergezeigt und bekam zu hören "schön das du da Mitglied bist" oder "das kenn ich nicht, was ist das?" - Wir haben es bei 4 verschiedenen Rezeptionisten probiert ob unser Kind eine Kleinigkeit bekommt - so wie es in anderen Falkensteiner Hotels üblich ist- aber ohne Erfolg. Leider konnte keiner was damit anfangen. Wenigsten Malsachen hätten wir bekommen können oder so. Da wir im letzten Falkensteiner regelrecht überhäuft wurden mit Geschenken war unser Kind dementsprechend enttäuscht.
Das Hotel überzeugt mit einer tollen Lage mitten im Wandergebiet. Die Wanderwege gehen direkt vom Hotel weg, somit kann man das Auto stehen lassen. Was wir sehr toll fanden. Drei Lifte waren in Betrieb und sind mit der Nassfeld +Card Holiday beliebig oft inkludiert. Wir haben sie rege genützt und die Berge in der Umgebung erkundet. Eine Wanderung auf den Rudnigsattel ist sehr zu empfehlen, allerdings muss man trittsicher sein. Der Wanderweg führt einen fernab von den Skipisten zur italienischen Grenze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich für die Erwachsenen (also der Saunabereich) ist großzügig mit vielen Ruheräumen gestaltet. Für die Kinder gibt es ein eigenes Kinderbecken das eine angenehme Temperatur hat. Dort könnte man ohne Probleme eine kleine Rutsche aufstellen, das würde das Angebot noch abrunden. Der große Pool mit Außenschwimmbereich könnte 2 oder 3 Grad wärmer sein, wäre für die Kinder sicher besser. Liegen sind ausreichend vorhanden, aber wer liegt schon viel wenn er mit Kleinkindern unterwegs ist ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |