- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sonnenalpe ist von mittlerer Größe. Die Gästezimmer sind auf 4 Stockwerke verteilt. Das Hotel ist sauber und in einem guten Zustand. Die Halbpension umfaßt ein Frühstücksbuffet, einen Mittagssnack und ein mehrgängiges Abendmenue. Die Gästestruktur teilte sich in Österreicher, Ungarn, Tschechen, Kroaten, Rumänen und Deutsche auf. Zum Hotel gehört eine große Tiefgarage zum Abstellen der Autos.
Die Zimmer sind im Standard für diese Art von Hotels. Ein Doppelbett, ein Sofa, kleiner Schreibtisch. Das Zimmer verfügt über ein TV, die Programme sind meist in Deutsch und Italienisch. Das Badezimmer und das WC sind getrennt. Für die Sauna ware Bademäntel, Schlappen und extra Hantücher bereitgelegt. Ein kleiner Wandsafe mit Schlüssel.
Das Essen war von guter Qualität und ausreichend. Jeden Tag konnte aus zwei Suppen und mehreren Hauptgängen gewählt werden. Das Salat- und Vorspeisenbuffet sowie der Nachtisch war für alle gleich. Der angebotene freie Mittagssnack waren die Suppen vom Vortag und Pasta mit Sosse. Zudem verschiedenes Gebäck und Salat. Hervorzuheben ist, dass Wasser mit und ohne Kohlensäure in Karaffen frei abgefüllt werden konnte. Die Bar hat eine gute Auswahl. Die Sitzgruppen um die Bar und im Eingangsbereich uns etwas ungemütlich gewesen.
Alles in allem war das Personal freundlich und zuvorkommend. Ein kleiner Wermutstropfen war die Bedienung beim Frühstück. Hier sind die Gäste nicht nach dem Eintreffen, sondern eher nach der günstigeren Lage der Tische mit Kaffee versorgt worden. Die Zimmer waren jeden Tag ordentlich hergerichtet und gesäubert worden. Hervorzuheben ist der Umgang mit den Handtüchern. Hier wurde es wirklich so gehandhabt, wie es auf der Erklärung stand. Ein Wechsel wurde durchgeführt, wenn der Gast das veranlasste. Die meisten Hotels legen diese Erklärungen aus, wechseln aber dann doch täglich.
Das Hotel liegt auf 1500m direkt im Skigebiet, aus dem Skikeller heraus geht es auf eine Verbindung zwischen 2 Pisten. Kein Fahrzeug während des Aufenthaltes notwendig. Im kleinen Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, Sportgeschäfte. Das Hotel selbst liegt in einem Verbund mit 2 anderen Hotels (nebenan Hotel Gartnerkofel, Gegenüber Hotel Wulfenia).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Jeden zweiten Tag war Livemusik. Einmal Gitarrenspieler, einmal Duo mit Gitarre und Orgel und einmal elektronisches Klavier. Der Wellnessbereich ist im gegenüberliegenden Hotel Wulfenia. Der Bereich kann mittels einem Übergang auch im Bademantel erreicht werden. Er teilt sich auf in einen Schwimmbereich und ein Stockwerk tiefer ein Saunabereich. Der Schwimmbereich war stark von Kindern mit der entsprechenden Lautstärke frequentiert. Der großzügige Saunabereich war trotz der Nutzung durch 2 Hotels nicht überfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 75 |