Alle Bewertungen anzeigen
Edgar (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2010 • 1-3 Tage • Winter
Für Schifahrer mit Hang zum Hedonismus
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel mittlerer Größe liegt direkt an der Piste mit eigener Garage, es wirkt gepflegt und war Ende Jänner gut ausgelastet, vor allem durch Gäste aus Slowenien, Ungarn und Kroatien. Sehr angenehme Atmosphäre. Der Altersdurchschnitt der Gäste war eine Woche vor den österreichischen und deutschen Semesterferien naturgemäß etwas höher. Der größte Kritikpunkt und damit 1 Sonne Abzug: Die gesamte Lobby, d.h. die Rezeption, der Kaminbereich mit allen seinen Tischen und wirklich bequemen Sofas und Fauteuils sowie die Bar, ist Rauchbereich. Vom Lift oder Stiegenhaus muss man zwangsweise durch eine Rauchwolke, wenn man ins Restaurant oder nach draußen will, was vor allem für Kinder unzumutbar ist. Zigarren und Zigarillos werden vor allem am Abend hemmungslos konsumiert, was auf das ausgezeichnete Angebot derselben zurückzuführen ist, nur leider kommt dieser Rauch allen zu Gute. Als Nichtraucher ist man nach dem Abendessen vom Kaminbereich mit Musikunterhaltung ausgeschlossen. Den Digestif oder Kaffee kann man im Restaurant "genießen", während die Angestellten "Tabula rasa" machen, sprich lautstark das Restaurant für das Frühstück vorbereiten. Auf die verwunderte Frage, ob dies im Jahr 2010 zeitgemäß sei, bekamen wir vom Sommelier die Antwort, dass sich schon viele Gäste wunderten und beschwerten, aber der Chef sei Raucher und wolle das so. Das Preis- Leistungsverhältnis ist gut bis ausgezeichnet, dies gilt für die Nebensaison (4. Jännerwoche), das Schigebiet ist für 3 Tage ausreichend.


Zimmer
  • Gut
  • "Rosskofel" + Zimmer ausreichend groß + großer Balkon, südseitig + leerer Eiskasten + 2(!) Waschtische - Fernsehgerät nicht zeitgemäß - Badezimmer mit Wanne (statt großer Dusche) und Abdeckung aus Glas - WC nicht getrennt - leider mit Teppichboden Die negativen Aspekte waren vor der Buchung bekannt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • + Der Restaurantbereich ist ausschließlich rauchfrei. Halbpension mit einem Frühstücksbuffet, das "alle Stückeln spielt": Butter auf Eis, Marmeladen von Staud, keine "Packerlorgie", viel frisches Obst, (frische Obst- und Gemüsesäfte zum selber pressen!), Eier werden in allen Variationen auf Bestellung serviert, Wurst, Schinken, Lachs, Käse, Prosecco, etc. ... Kaffee (so viel man will und ohne Aufpreis) aus der italienischen Espressomaschine und dieser ausgezeichnet. Abendessen: zur Wahl am Vorabend, auch Vegetarier werden nicht zweitklassig behandelt. Vorspeisen- und Salatbuffet ausgezeichnet, auch "Spätessende" werden nicht mit einem termitengeleerten Buffet bestraft, falls etwas "aus" ist, wird anstandslos an den Tisch serviert. + Sehr angenehm, dass Suppe, Hauptgang und Dessert serviert werden! + "Kinderbüffet" + ausgezeichnete Weinkarte, Schwerpunkt Österreich, Friaul und Slowenien, viele Etiketten, die nicht auf der Karte stehen, ein Gespräch mit dem Sommelier lohnt. + Garzeitpunkte werden eingehalten, d.h. Fleisch kommt rosa, Fisch saftig, ausgezeichnete Saucen, Gemüse knackig, Suppen und Desserts originell und sehr gut. Keine "Touristenküche a la Pommes rot/weiß oder Braten mit Einheits- oder Fertigtunke". Der Chefkoch und seine Brigade sind Könner, für eine Hotelküche fast avantgardistisch. + Für Schifahrer und/oder Familien sehr angenehm (preislich und kulinarisch) ist die Tatsache, dass ab 1230 Uhr gratis 2 verschiedene Suppen und Pastagerichte und Salat zur Verfügung stehen. Auf einer Hütte käme dieses Mittagessen auf mind. 15€/Person. + Es besteht kein Getränkekonsumationszwang, man kann zu allen Mahlzeiten auch gratis Quellwasser (natur oder mit Co2) trinken soviel man will, eine Zapfanlage steht in der Lobby, eine im Restaurant.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten waren sehr zuvorkommend, beim Einchecken sollte allerdings in einem Hotel dieser Kategorie das Gepäck unaufgefordert von der Hotelauffahrt aufs Zimmer gebracht werden. Weiters könnte der Gast an der Rezeption umfassender über Hotelangebote, Essenszeiten, Schigebiet, etc ... informiert werden. Der Schipass kann direkt an der Rezeption auf die "Zimmerchipkarte" geladen werden. Der Sommelier versteht sein Handwerk, ist unaufdringlich und versteht es doch zum "Konsum" zu animieren. Zimmerreingung tadellos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt am Paß gelegen (Ketten nicht vergessen!), schönes Bergpanorama. Wer einkaufen will, Apres-Ski und noch dazu ein gewachsenes, idyllisches Alpendorf sucht, ist fehl am Platz. Für Leute, die Schifahren wollen, überdurchschnittlich bis sensationell essen und guten Wein genießen wollen eine sehr gute Adresse, deshalb 6 Sterne. Sportgeschäfte, ein Bankomat und ein kleiner Supermarkt in 100m Entfernung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Bade- und Wellnessbereich wird mit dem benachbarten Hotel Wulfenia geteilt, dieser ist über einen (beheizten!) Übergang zu erreichen. Ein kleiner Außenpool, ein angenehmer Außenwhirlpool (max. 5 Leute), Innenpool großzügig. Dampfbad, Tepidarium und Solegrotte vorhanden (jeweils max. 4 Personen). Der Innenbereich und der Außenpool wirken etwas veraltet, Liegestühle gibt's für ca. 20 Leute. Wer nach dem Schifahren für 1 Stunde relaxen will (ohne Liegestuhl), wird zufrieden sein. In der Hauptsaison könnte ich mir vorstellen, dass der Wellnessbereich der Gästeanzahl wegen eher wertlos wird, dies gilt aber generell für alle Hotels. Die Massage, die an der Rezeption buchbar ist, war sehr professionell.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edgar
    Alter:36-40
    Bewertungen:4