- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Park Punat aus der Falkensteiner Familie ist ein frisch renoviertes all-inclusive 4-Sterne-Hotel unmittelbar an der Strandpromenade Punats auf der Insel Krk. Das propagierte Familienhotel ist mit Einschränkungen für Familien geeignet und weist noch einige gravierende Mängel auf. Definitiv war es kein Falkensteiner Standard und für uns somit ein recht enttäuschender Urlaub.
Wir (Eltern mit zwei Töchtern (11, 12) waren in einem Familienzimmer Superior untergebracht. Das neu renovierte Zimmer war für uns etwas zu klein. Das Zimmer bestand aus zwei Räumen zum Schlafen, einem Badezimmer und für jedes Schlafzimmer einen Balkon. Wir hatten den Eindruck, das Inventar wurde wahllos aufgestellt. Die Lampen und Lichtschalter waren nicht immer dort, wo man es erwartet (z.B. am Bett). Nachttische für die Kinder waren nicht vorhanden. Es gab auch keine 4 Sitzgelegenheiten im Zimmer und auf den Balkonen. Der TV war im Kinderzimmer, direkt über dem einen Kinderbett (sehr ungünstig). In den Schlafräumen gab es keine Kleiderhaken, es war auch keine Gelegenheit auf dem Balko vorhanden, die Badekleidung über Nacht zu trocknen (Wäscheständer, -leine). Safe war wohl vorhanden, aber leider unbrauchbar, weil nicht befestigt. Die Zimmerreinigung war einigermaßen in Ordnung.
Das zweite große Problem des Hotels. Die All-Inclusive-Leistung war einfach nur schlecht, eigentlich war es kein All-Inklusive (außer der Preis!). Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen (Buffett) gab es als All-Inclusive-Gast lediglich noch eine extrem schlechte Pallette an zuckersüßen non-alkoholischen Getränken und Bier/Wein (schlechter Weiß- und Rotwein). Die Zuckergetränke würde ich zu Hause meinen Kindern niemals anbieten. An der Bar konnten sich die Kinder dann noch tatsächlich einen einzigen (auch zuckersüßen) Cocktail holen. Außerhalb der Mahlzeiten (zum Mittagessen gab es ein sehr dürftiges Steckerles-Eis) gab es kein kostenfreies Eis mehr. Es stand wohl eine Truhe in vorderster Front am Ausgang zum Außenbereich, jedoch musste man das ansprechende Eis dann bezahlen. Für Erwachsene gab es noch zwei (schlechte) süße Cocktails, 2 Kaffeevariationen und Liköre. Alles in allem eine enttäuschende All-Inklusive-Leistung des Hauses. Nun zum Essen: Hier gab es zwei gravierende Probleme, für ein 4-Sterne-Falkensteiner-Haus ein absolutes No-go. Zum einen war die Auswahl der Speisen sehr dürftig, qualitativ grenzwertig und definitiv keine Alpe-Adria-Kulinarik, wie es Falkensteinter in seinen Häusern bewirbt. Wir waren 12 Tage Gast im Haus und hatten bereits nach 3 Tagen den Eindruck, es gibt fast immer das gleiche. Dazu noch vieles in panierter Form. Am Morgen fehlte uns z.B. ein frischer Saft, frisches geschnittenes Obst (nicht nur aus der Dose), Käsevariationen (es gab fast immer die beiden selben Scheibenkäsesorten) und einiges mehr, was man eigentlich erwarten kann. Auch Mittags und Abends erwarteten wir als Falkensteiner Stammgäste doch etwas mehr Qualität und Auswahl. Zum anderen waren die angebotenen warmen Speisen sehr oft schlichtweg nur noch lauwarm bis kalt. Für uns wurde das Essen zum einzigen Wettlauf mit der Zeit: Wer etwas einigermaßen Warmes auf den Teller bekam, eilte zum Platz und fing das Essen an. Wir aßen somit eigentlich nicht gemütlich zusammen, sondern meist getrennt. Vieles mußten wir aufgrund der mangelnden Temperatur wieder zurückgehen. Selbst die Frühstückseier waren kalt. Hierbei fiel auf, dass die Teller schon kalt waren. Diese sind wohl in Warmhaltebehälter untergebracht, die jedoch offensichtlich nicht in Betrieb waren. Die Platikbecher für den Außenbereich waren zudem fast immer schmutzig, auch das Besteck war nicht immer sauber. Hier sollte man darauf achten, dass die Angestellten die Becher und das Besteck so anfassen, dass Fingerabdrücke vermieden werden. Fazit zum All-Inklusive und Essen: ein gutes Essen ist uns wichtig im Urlaub, das war hier nicht der Fall, das Essen war keine 4-Sterne-Wert. Das All-Inklusive-Angebot empfanden wir schlichtweg als Abzockerei.....als Spirit-Club-Kunde von Falkensteiner sehr enttäuschend.
Der Service war definitiv ein Problem des Hotels. Wir haben natürlich die Bewertungen auf diesem Portal gelesen, wollten dennoch vorbehaltslos unseren Aufenthalt gestalten. Leider bekamen wir gleich bei der Anreise mit voller Wucht die Unzufriedenheit der Gäste und die gedrückte Stimmung des Personals am Empfang zu spüren. Unser Zimmer war nicht das gebuchte Zimmer mit Balkon, hier mussten wir gleich tauschen. Der Empfang war jedoch während unseres Aufenthalts in Ordnung und freundlich. Das Personal in der Gastronomie wirkte sehr versteinert. Es herrschte immer eine gewisse Distanz zum Gast, es wurde wenig gegrüsst, Augenkontakt wurde vollends vermieden. Kurzum: Man hatte nicht den Eindruck, man war als Gast willkommen, sondern wenn überhaupt geduldet. DAS waren/sind wir bei Falkensteiner nicht gewohnt!
Das Hotel liegt in Punat, einem kleinen aber feinen Ort auf der schönen Insel Krk in Kroatien, nahezu direkt am Meer (nur von der Strandpromenade getrennt). Die Anfahrt ist auf den letzten ca. 100 km durch Slowenien und in Kroatien etwas müsig. Das liegt zum einen an den derzeitigen Grenzkontrollen und den vielen Mautstellen, für die man einfach Zeit mitbringen muss. Das Hotel ist eines der wenigen in Punat, sodass der Ort noch einigermaßen urspünglich ist. Die Lage direkt an der Strandpromenade ist zum einen natürlich günstig und schön (Blick in die Kvarner Bucht), zum anderen aber auch nicht ganz ruhig. Schlafen mit offenem Fenster (was aufgrund des Klimas (nachts kühlt es ein wenig ab) ist nur bedingt möglich. Ausflugsziele (z.B. Stara Baska, Baska, Vrbnik) auf der Insel Krk sind vorhanden und auch relativ gut zu erreichen, jedoch in der Ferienzeit sehr überfüllt. Das Meer ist wunderschön, die Strände sind Kieselstrände. Leider kein Strand direkt am Hotel, lediglich ein Hafen. Die Strände in der Nähe sind nur bedingt geeignet, auch, weil sie meist überfüllt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Außenbereich des Hotel ist schön und ansprechend. Der Pool ist groß genug, jedoch ein paar Grad zu kalt. Dazu gibt es noch einen (nicht sonnengeschützten) Babypool und eine klasse-Rutsche. Es waren jederzeit genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Hier erkannte man eindeutig die Falkensteiner-Philosophie. Angeboten wurde auch das gute, typische Falky-Land für Kinder einschl. Animation. Das war gut, die Mädels und Jungs waren stets freundlich und sehr engagiert. Vorhanden ist auch ein Minigolf-Platz (kostenfrei) und Tischtennis. Erwachsenen-Entertainment war eigentlich nicht vorhanden, sieht man von einem Abend ab, an dem ein Alleinunterhalter zugange war. Fitness- und Wellness ist nicht vorhanden. Ein no-go hier waren das Fehlen einer Dusche im Poolbereich (die Dusche im Keller funktionierte nur unzureichend und wurde demzufolge fast nicht benutzt) und die Nutzungsbedingungen des Pools: Obwohl das Hotel als Familienparadies ausgegeben wurde, war sowohl das Ballspielen als auch die Nutzung von Luftmatrazen im Pool verboten. Das wurde tatsächlich auch umgesetzt!!!! Oh je!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |
Sehr geehrter Herr Ralf, wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Zeit, Mühe und Ehrlichkeit, die Sie in Ihren Kommentar hier bei HolidayCheck investiert haben und möchten Ihnen auf diesem Wege vermitteln, dass wir positive sowie negative Kommentare unserer Gäste sehr schätzen, da uns Ihre Meinung und Wohlergehen als Gast im Falkensteiner Hotel Park Punat am Herzen liegt und wir nur so unseren Service und allgemeine Qualität innehalten und gegebenenfalls ausbessern können. Wir hoffen wirklich, dass Sie uns eine neue Chance geben, und dass Sie bald wieder in unserem Hotel kommen. Herzliche Grüße von Punat!