- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgrosse Clubanlage mit netter Animation. Wir waren in der Nebensaison eine Woche dort und sehr zufrieden. Das Publikum bestand grossteils aus Familien mit kleinen Kindern und Pensionisten. Es gab aber keinerlei Reibungspunkte, ganz im Gegenteil, die meisten älteren Herrschaften begannen gern ein Pläuschchen und erzählten gleich selber von den eigenen Enkerln zuhause. Im Sommer und in der Nebensaison sind fast ausschließlich Deutsche und Italiener im Hotel. So hat man als Österreicher das Gefühl man wäre selber ins Ausland gefahren ;-). Durch gleiche Interessenslage (kleine Kinder) kam man sehr schnell mit den anderen Gästen ins Gespräch. Die Anlage wird in älteren Einträgen als recht baufällig beschrieben. Das können wir überhaupt nicht bestätigen. Das einzige was man bemängeln kann diesbezüglich sind ein bisschen ungepflegte Bodenbeläge in den Gängen, aber wer verweilt schon unnötig am Gang. Ansonsten ist das Hotel in recht gutem Zustand, ein gemütlicher Mix aus modernen und leicht rustikalen Elementen. Man sollte bedenken, daß es durch die Höhenlage natürlich immer frischer ist. Wir hatten im Juni die ganze Woche Schneeflocken. Wir haben die ganze Woche im Hotel verbracht und es wurde uns nie fad. Gerne wären wir gleich noch eine Woche geblieben. War auch gute Werbung für Funimation Zadar, was wir uns auch gerne demnächst anschauen würden. Zum Glück haben wir aber diese Woche am Katschberg verbraucht weil in Zadar hatte es zu dieser Zeit auch nur 13-18oC. Ganz toll sicherlich für Familien wo nicht alle Familienmitglieder skifahren gehen wollen. Dort wird auch den Nichtskifahrern nicht langweilig. Tel innerhalb der Anlage kostenlos.
Unsere Zimmer waren recht gepflegt, nicht ganz neu renoviert, aber so in den letzten 5 Jahren würde ich schätzen. Wir hatten ein Zimmer mit Neben-Stockbett-Raum. Bissi eng aber recht gemütlich. Meine Mutter hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, hat ein bissi älter gewirkt und die Beleuchtung war nicht so toll, aber durchaus akzeptabel. Baufällig war auf keinen Fall etwas.
Mjam. Über das Essen konnten wir gar nicht meckern. War alles sehr lecker, reichlich vorhanden und immer frisch. Speisesaal war auch voll belegt, dadurch kann ich mir gar nicht recht vorstellen daß in der Hauptsaison Essen schlecht und Teller nicht abgeräumt wurden. Bei uns war das Servicepersonal sehr flink, nie stand ein leerer Teller länger als 3 Minuten am Tisch. Das Frühstück und das Abendbuffet waren sehr toll, vor allem das Nachspeisenbuffet, welches auch schon zuvor in den meisten Einträgen hervorgehoben wurde. Man darf aber nicht unbedingt glauben man wisse etwas von österreichischer Kochtradition wenn zBsp „altwiener Küche“ als Motto ausgegeben ist. Da auch der Küchenchef Deutscher war, hatte ich einige lustige Gespräche mit ihm. Zum Bsp. Zum Thema Fleisch mit „niederösterreichischem Safterl „. Hab noch nie gehört daß ein Niederösterreicher Safterl sagt, aber was solls. Geschmeckt hat es gut. Das Snackbuffet zu Mittag und am Nachmittag war etwas dürftig, aber bei dem reichlichem Frühstück und Abendessen hat es ausgereicht. Ein bißchen mehr Abwechslung hätte aber schon sein können. Wir hatten in der ganzen Woche nur Zusatzkosten von 30E für Cafe am Nachmittag und Getränke am Abend an der Bar. Also fast all inclusive.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht. Mehr als die Hälfte des Personals stammt auch aus Deutschland.
Die Lage des Hotels ist primär optimal für den Wintersport. Gemütliche Sazierwege in unmittelbarer Umgebung darf man sich nicht erwarten, da das Gelände eher steil ist. Da wir mit Baby und kleinen Kindern dort waren konnten wir auch nicht an Wanderungen teilnehmen, was aber auch nicht unser Ziel war. Sicherlich sieht man schönere Umgebung als direkt beim Hotel wenn man Wanderungen unternimmt. Auch mit dem Auto Ausflüge unternehmen sollte man nicht unbedingt zu oft einplanen, da unsere Bremsen suppaheiss wurden obwohl wir uns bemühten bergab nicht unbedingt mehr als notwendig zu bremsen. Durch die Schafskälte welche heuer recht heftig ausfiel schneite es sogar ein bißchen, dh in allen Monaten außer Juli/August schadet es sicher nicht wenn man sicherheitshalber Schneeketten mithat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag gab es Programme, wie zBsp. Klettern, Bogenschiessen, Kutschenfahrten, Aerobic, etc.. Für die Kinder gab es im Falkyland entertainment, ca. so wie in einem Kindergarten, nicht sehr aufregend, aber immer was los. Blöd war nur daß wenn die 2 Kinderbetreuer mit den Kindern essen waren oder baden das Falkyland abgesperrt war wg versicherungsrechtlicher Probleme. Das könnte man sicher besser lösen, evtl durch die Zutrittskarte welche man auch zum Wellnessbereich gebraucht hat. Sehr toll war daß es einen eigenen Falky-Kinder-Pool-Bereich gab mit Babybecken und Kinderbecken, sehr hübsch und kreativ gemacht. Mit toller Rutsche, Wasserfall, Wasserrädern, Babybeckenrutsche, etc.. Die Pools im Wellnessbereich habe ich mir zwar grösser vorgestellt, ich denke im Katalog wurde die Gesamtfläche mit der Wasserflächenangabe verwechselt, aber was solls. Alles sehr gepflegt mit Sprudel, Nackenduschen, Solebecken und Whirlpools. Leider waren wegen den teilweise wenigen Leuten welche schwimmen waren die Aussenpools teilweise abgedeckt. Den Saunenbereich haben wir uns auch opulenter vorgestelle, muss dazu aber sagen dass wir Thermenverwöhnt sind (Loipersdorf, Lutzmannsburg) und man ist ja doch in einem Hotel. Dampfbad (bissi zu heiss), Kräuter-Video-Sauna (Naturklänge find ich zBsp toller als schweigsames Joga-Video) und normale finnische Sauna, Kaltwasserkanal, Frigidarium und Kneipp-Becken. Ganz toll war dafür der Entspannungsraum mit Wasserbetten und Zen-bis normaler Entspannungsmusik. Sehr angenehm dass in allen Poolbereichen Handtücher frei zur Entnahme sind, dadurch muss man nicht allzuviel herumschleppen. Die Abendshows sind witzig. Die Mitarbeiter und Animateure Kasperln verkleidet herum. Nicht sehr anspruchsvoll aber eine kurzweilige Unterhaltung. Disco war auch ganz nett, Musikwünsche werden erfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |