- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kempinski Hotel FALKENSTEIN GRAND liegt eingebettet in einem parkähnlichen Areal. Es besteht aus dem Hauptgebäude und den angrenzenden Residenzen, die unterirdisch mit dem Hauptgeäude verbunden sind. Das Haupthaus verfügt über drei Stockwerke auf denen sich 38 Zimmer verteilen. Die Residenzen beherbergen weitere Zimmer und alle Suiten. Die Zimmer im hauptgebäude verfügen über Balkone, die Suiten in den Residenzen teilweise über Wintergärten die sich parziell öffnen lassen. Das heitige Hotel wurde 1902 als Erholungsheim für Generäle der Kaiserzeit erbaut und erst spät in ein Hotel umgewandelt. Deshalb verfügt es baulich gesehen "nur" über eine kleine Lobby, einen Aufzug und eher kleiner bis mittlere Zimmergrößen. Das Publikum bestand während unsres Aufenthaltes aus Parren mittleren Alters und einer großen Hochzeitsgesellschaft. Im Großen und Ganzen ist das FALKENSTEIN GRAND durchaus eine Reise wert. Wenn man dem Service ( wie oben beschrieben sehr jung, und teilweise wie bei unserem Aufenthalt deutlich unterbesetzt ) die "Kinderkrankheiten" austreibt, die Matratzen auf LuxushotelNiveau "upgradet", könnte es auch mit der vom Hotel angestrebten Mitgliedschaft bei den LeadingHotelsOfTheWorld etwas werden. Wir drücken die Daumen und werden sicher wiederkommen.
Wir bewohnten in einem Residenzgebäude die Suite 3008. Diese "kleinste" Suite verfügte über eine Grundfläche von 50qm, aufgeteilt in ein Wohnzimmer mit offener Kitchenette, ein kleines seperates Schlafzimmer mit angrenzendem Bad. Diese Residenz ( Haus Nr. 3) wurde kürzlich umfangreich und harmonisch renoviert. Zwei Dinge haben mich trotz der sehr geschmackvollen Gestaltung gestört: Kein Doppelwaschbecken, d.h. anstehen zum Frsichmachen. Und das für mich größte Manko, neue aber schlechte- und preiswerte Matratzen. Für ein 5*+ Hotel so völlig unzureichend. Die Kundschaft für solche hochpreisigen Wohneinheiten möchten sicherlich nicht schlechter Schalfen als Zuhause.
Das Falkenstein Grand bietet zwei kulinarische Outlets. Das Gourmetrestaurant "Sismeyer´s" und die legere Alternative "Raffael´s Braserie & Bar" (hier darf auch geraucht werden). Wir testeten bei wunderbarem Spätsommerwetter auf der Terasse das 3-Gang Menue. Vorpeise: Thunfischfilets auf Carpaccioschaum, zum Hauptgang Loup de Mer mit Pulpo auf mediterranem Gemüse bzw. Rehrücken an grünem Spargel mit regionalem Kartoffelbrei & Kräuteressenz. Das Dessert stellte eine Triologie aus Kokoseis, Aprikosentörtchen und geeistem Erdbeerschaum dar. Preis 57,00 € p.P / ohne Getränke. Das Frühstücksbuffet wird am Wochenende bis 12:00 angeboten, eine seltene und höchst positiv überraschende Offerte. Eierspeisen werden ala Carte geboten. Die Auswahl an Brot, Obst & Aufschnitt war von der menge her überschaubar, qualitativ jedoch hervorragend.
Auffallend ist die sehr junge Personalstrucktur des Falkenstein Grands. Dort arbeitet der jüngste Concierge Deutschlands mit viel Engagement und Liebe zum Detail. Die Servicekräfte im Restaurant (am Abend als auch zum Frühstück) waren "stets bemüht". Das KnowHow und die Abläufe waren nicht auf 5*+ Niveau, allerdings wurden alle Defizite durch Cahrme und Ehrlichkeit wieder wett gemacht. Abendlicher TurnDownService, Begrüßungsteller mit Obst, sowie einwandfreie Zimmerreinigung wurden selbstverständlich erfüllt. Zur Abreise reichte man uns 2 Flaschen Wasser, eine nette Aufmerksamkeit.
Mitten im Taunus, in Königsstein angerenzend an die Mainmetropole Frankfurt, mitten im "Speckgürtel" gelegen. Unweit des Ortszentrums mit kleinen Geschäften und Retaurants. Das Kempinski Partnerhotel VILLA ROTHSCHILD befindet sich ca. 1 km entfernt. Zwischen den Hotels wird ein Shuttleservice angeboten. Mit dem Auto benötigt man in die Frankfurter City ca. 40 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der große beheizte Außenpool ( gänzjährig 29 Grad) stellte für mich das eigentliche HighLight dar. Weiterhin verschieden Saunen + Dampfbad, Whirlpool + Massageräume im angrenzenden 1200 qm großem Ascara Spa verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 51 |