Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Zahlreiche Mängel - definitiv keine fünf Sterne!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in einem sehr modernen achtstöckigen Glasbau untergebracht, der direkt an der Bahn-Stammstrecke liegt. Es wirkt dadurch etwas eingezwängt zwischen Bahndamm und Stadt. Es verfügt über eine gigantische Lobby mit einem sich über sechs Etagen nach oben erstreckenden Lichthof. Es macht einen edlen Eindruck und firmiert als Fünf-Sterne-Hotel. Diese Höchstbewertung kann ich letztlich aufgrund der einzelnen Mängel nicht teilen. Das Foyer ist mit Sitzgruppen ausgestattet und hat eine Rezeption. Es ist relativ kalt dort; das Personal an der Rezeption hatte selbst einen Heizlüfter laufen. Das Hotel ist daher nicht ausreichend geheizt. Drei Aufzüge führen in die Etagen. Die Gänge sind mit Teppichboden ausgelegt, die Zimmertüren waren aus hellem, gemusterten Holz. Auch hier machte das Hotel einen edlen Eindruck. Es gab ein Treppenhaus, das aber nicht in die Lobby führte sondern zum Personaleingang hinter dem Haus herausführte; ein Zutritt von unten zum Treppenhaus war somit auch nicht möglich. Insgesamt hatte das Hotel überdurchschnittlich viele Mängel, erst recht für diese Hotelkategorie.


Zimmer
  • Schlecht
  • Mein Zimmer lag im fünften Stock des Gebäudes. Es war sehr geräumig und mit einem edlen dunklen Holzboden versehen, kein Teppich, was mich in diesem Fall aber nicht störte. Es gab ein Kingsize-Bett. Die Matratze war gut, jedoch war die Zudecke zu dünn und die Kissen eine Katastrophe. Die eigentlichen Schlafkissen fühlten sich an wie Steine und wurden von mir sogleich aus dem Bett geworfen. Die Zierkissen waren etwas weicher, wurden von mir mit dem Überzug der anderen Kissen versehen und dann als Schlafkissen genutzt. Wirklich weich waren aber auch diese Kissen nicht. Am nächsten Tag bin ich, trotz zehn Stunden Schlafs, ziemlich gerädert aufgewacht. Für ein Hotel dieser Kategorie ein absolutes No-Go! Hier müssen mal gescheite weiche Kissen angeschafft werden! Das Zimmer hatte ein Fenster mit einem großen Teil und einem kleinen Teil mit Blick auf den Bahnhof Friedrichstraße. Wen es stört, der mag sich durch die ständig an- und abfahrenden S-Bahnen gestört fühlen, mich hat es nicht gestört. Der große war verschlossen, der kleine ließ lich einen Spalt weit öffnen. Richtig lüften ließ sich das Zimmer daher nicht. Es fehlte ein Rollo oder Jalousie. Die Vorhänge waren lichtdurchlässig. Die Ausstattung des Zimmers war im übrigen edel mit Holz und Stoff in braun gehalten. Zwei komfortable Stühle mit kleinem Beistelltisch, ein allerdings etwas schmaler Schreibtisch mit Glasplatte, zwei Telephone, eine gefüllte Minibar, ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee, zwei Bademäntel mit Hausschlappen. Es fehlte eine Heizung. Es gab eine Lüftung, die sich weitgehend abstellen ließ. Ich mußte selbst auch mit Heizlüfter nachheizen. Der Fernseher funktionierte nicht richtig; die Programme wurden nicht richtig aufgerufen und das Bild blieb immer wieder hängen. Das WLAN funktionierte auch schlecht und brach immer wieder zusammen. Ein weiterer Mangel war der Lärm im Zimmer: Abends und morgens polterte und krachte es aus anderen Zimmern, Zimmertüren schlugen und schlossen ohnehin recht laut. Mein Bett wackelte regelrecht mehrfach aufgrund des Gepolters. Nachts war es jedoch ruhig. Das Bad war auch sehr geräumig mit Badewanne und marmorierten Kacheln in beige, jedoch war der Waschtisch nicht ganz sauber geputzt. Auch das Badezimmer machte einen edlen Eindruck. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad in großer Zahl. Der Haarfön hatte eine etwas schwache Leistung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In der Lobby gab es eine Bar und ein Restaurant. Sie machten beide, aufgrund der Raumhöhe und der Kälte, einen ungemütlichen Eindruck. Ich habe sie nicht genutzt. Zudem gibt es im Erdgeschoß einen Frühstücksraum. Das Frühstück war mir mit 18 Euro zu teuer. Ich habe es nicht genutzt. Alternativ kann man sich im Bahnhof Friedrichstraße morgens sehr viel günstiger versorgen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war freundlich aber nicht immer kompetent. Teilweise sprach es nur schlecht Deutsch. Beim Check-in wurde eine Kreditkarte verlangt, obwohl diese bereits in der Buchung hinterlegt war und ich zudem nicht mit Kreditkarte bezahlt habe. Zudem wurden sehr detaillierte Angaben zu persönlichen Daten verlangt, was ich unverhältnismäßig fand. Beim Check-in wurden mir ein Innenstadtplan von Berlin, ein Informationszettel und meine Zimmerkarten ausgehändigt. Aus dem Info-Zettel hätte sich das Vorgehen zum Einloggen in das WLAN ergeben sollen, tat es aber nicht. Das Passwort fehlte und mußte von mir eigens telephonisch an der Rezeption erfragt werden. Der Check-out war nicht ganz reibungslos. Auch diese Dame sprach nicht so gut Deutsch und berechnete zunächst automatisch eine „City-Tax“, obgleich ich geschäftlich unterwegs war und diese Tax nicht schulde. Sie war nicht in der Lage die Rechnung auf meine Rechtsanwaltskanzlei auszustellen, augenscheinlich, weil sie das Wort nicht schreiben konnte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in Berlin-Mitte, direkt an der Nahverkehrs- und S-Bahnstation Friedrichstraße. Dorthin sind es zu Fuß ca. fünf Minuten, die Station liegt in Sichtweite. Das Hotel ist mir auch dadurch aufgefallen, daß ich mehrfach mit dem Zug daran vorbeigefahren bin. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß oder per Nahverkehr vom Hotel bequem erreichbar. Unter die Linden läuft man ca. zehn, zum Gendarmenmarkt und zum Reichstag 20 Minuten vom Hotel. In der Umgebung des Hotels gibt es zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, da man sich in einem Einkaufsviertel befindet. Es gibt auch einen Supermarkt beim Hotel, jedoch kein größeres Kaufhaus in der Nähe; hierfür muß man zum Zoo oder zum Alex fahren. Im Bahnhof Friedrichstraße haben zudem, auch sonntags, einige Geschäfte geöffnet. Der Zugang vom Bahnhof zum Hotel ist teils schadhaft; Gepäck bleibt mitunter hängen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im achten Stock gab es einen kleinen Fitnessraum mit nur wenigen Geräten. Daneben gab es Umkleiden, WC, Duschen und zwei Saunen. Sie waren relativ klein aber ok. Die heißere Sauna war schon etwas abgenutzt. Weiter gab es im achten Stock ein Schwimmbecken, das recht schön war und einen Blick ebenfalls über den Bahnhof Friedrichstraße bot. Es waren Handtücher im Schwimmbereich vorhanden und zahlreiche Liegen und Sitze. Der Schwimmbereich war komfortabel und modern. Das Wasser war nicht ganz sauber, man sah Partikel darin schwimmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:682